... so wir sind wieder da von der schönen Halbinsel Fosen in Mittelnorwegen. Anbei unser kleiner Bericht. Für Fragen zu der Gegend und so weiter stehe ich Euch wie immer gern zur Verfügung :cool:.
Gruß
Rudi
... so wir sind wieder da von der schönen Halbinsel Fosen in Mittelnorwegen. Anbei unser kleiner Bericht. Für Fragen zu der Gegend und so weiter stehe ich Euch wie immer gern zur Verfügung :cool:.
Gruß
Rudi
Moin Moin & Euch Drein, war schön zu lesen und super Bilder wir wünschen Euch noch ne schöne Zeit. Schüß
Hallo Rudi,
schön, für deinen wirklich gelungenen Bericht! Klasse, dass Ihr einen so tollen Urlaub erleben konntet. Die Fänge und das Wetter sind ja fast beneidenswert. Wie groß waren die größten Fische wie Dorsch, Seehecht usw. denn? Hast Du es auf Heilbutt versucht?
Liebe Grüße
Ulli
für den schönen Bericht und Grüße von einem Fosen-Fan!
Roland
für den Bericht Rudi, da habt ihr ja einen Superurlaub gehabt.
Mona und Achim
Bin auch noch nicht wirklich wieder "angekommen" - es hatte einfach alles gepasst!
Trouthunter
Also ich bin mal ehrlich - größer als 80cm war keiner Aber dafür waren alle Seelachse und die Mehrzahl der Dorsche in diesem Rahmen was natürlich an der feinen Rute enorm Spaß bereitet hat. Die Wittlinge und Schellfische waren alle so um die 65cm und der Seehecht so um die 75cm. Auf Heilbutt hab ich`s leider nicht geschafft. Meine Startfreigaben waren in der Regel für 2h begrenzt und die Fahrten in die entsprechenden Gebiete dafür zu lang.
hallo rudi,
erstmal für deinen bericht.
na da hat doch alles bestens gepasst.
denke mal das eure kleine schon den virus abbekommen hat ,vor fischen hat sie schon mal keine angst wie man sieht.
meine grössten sei fing ich damals in der bucht vorm ferienhaus(fjordblick.etc).
die standen unter den heringen in nicht mal 40m tiefe.
beste grüsse
steinbit
Feiner Bericht. Kinder kann man gar nicht früh genug an die Natur führen, macht auch Eltern Spaß.
Ich bin auch hin und wieder auf Fosen unterwegs, aber "Drunken people crossing" habe ich dort noch nie gesehen, wäre mir auch aufgefallen. Das wäre was für Hoddels aktuelles Quiz, ist höchstens zu einfach.
Wie ist eigentlich der Aufstieg zum Kopparen? Ich bin nicht mehr so gut zu Fuß ... Aber man sieht den ständig und kommt in Versuchung. Kommt man mit dem Auto etwas näher ran?
Wo ist Gangstøstranda überhaupt? Ich kann das nicht mal in meinem Edelatlas finden.
Unserer Maus hat`s bestens gefallen. Wenn ich sagte gib dem Fisch einen Kuß hat sie auf`s Wort gehört
Gangstøstranda bezeichnet eigentlich nur die Westseite der Halbinsel am Ort Revsneshagen.
Was den Kopparen angeht. Erstens typisch Norwegen der Weg dorthin ist nicht ausgeschildert obwohl es eins der Highlights von Fosen ist. Also vorher genau die Karte und google earth quälen. Zweitens parken musst Du vor einer Schranke, der Weg nach oben ist auschließlich Mitarbeitern einer Wetterstation oder so vorbehalten. Drittens der Weg ist anstrengend und Leuten mit Gehbehinderungen nicht zu empfehlen.
Wir fragten eine norwegische Joggerin am Fuße wie lange der Aufstieg in etwa dauert und sie meinte "when I walk - 50 minutes" Die Gute kam gerade wieder runter als wir nach einer Stunde die Hälfte mit dem Kind auf`m Buckel geschafft hatten.
Die Landschaft ist jedoch grandios.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!