1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Abschlussbericht Flekkefjord/Risholmen vom 15.08.12-25.08.12

  • Phil329
  • 4. September 2012 um 18:40
  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 4. September 2012 um 18:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem mir hier super geholfen wurde, möchte ich natürlich meinen Abschlussbericht nicht vorenthalten.
    Wir waren im angegebenen Zeitraum auf der kleinen aber feinen Insel Risholmen bei Alf. Super nett und hilfsbereit. Hatten ein super Boot und ein sauberes Haus. Der Grundstein war also gelegt für einen tollen Angelurlaub :) Ich muss dazu sagen es war der 1. Urlaub in diesem Angelgebiet und wir wussten überhaupt nicht auf was wir uns einlassen.
    Wir waren zu 4. darunter 2 Neulinge die kaum Ahnung hatten.
    Bei den ersten Ausfahrten testeten wir natürlich die altbewährten Angelmethoden aus. Aber mussten recht schnell feststellen, dass das nicht so erfolgreich war wie gewohnt.
    Mir kam eine Idee und ich werde jetzt bestimmt von vielen Lengspezis ein über den Deckel bekommen. (Lengvorfächer waren bis dato ohne Erfolg)
    Ich kramte meinen Seewolfklopfer(fluo 400gr) herraus und bestückte diesen mit 2 Einzelhaken(Selbsthacker). Makrelenfetzen drauf und runter. Es dauerte nicht lange bis zum 1. Biss.
    An diesem Tag konnte ich 3 Lengs ergattern ( 85cm,91,95cm) Zur Technik Seewolfklopfer runter (90-35Meter ansteigende Kante Cape Stolen) und einfach über den Boden schleifen. Klar war das sehr hängerlastig aber es war in unserer Zeit die einzige funktionierende Variante.
    Nachdem meine Kollegen dies dann halbwegs kopiert hatten(Naturködermontage 2 Einzelhackensystem und dadrunter ein Stabblei 400gr) lief es jeden Tag bombastisch.
    Wir fuhren verschiedene Stellen an und postierten uns meist direkt an die Felswände. So fingen wir in unseren 9 Tagen vor Ort sehr viele Pollacks mit längen zwischen 65-77cm, 2 80er Dorsche, und 9 Lengs. (ich hatte Glück und war mit 7 Lengs dieses Jahr sehr erfolgreich obwohl ja der Seewolfklopfer eigentlich für jemand anderen gedacht war.:D) Nachdem und jetzt aufgepasst mir der 2. Seewolfklopfer abgerissen war, war auch feierabend bei mir mit den Lengs und das war leider am 4. Tag. Das ist halt der Preis wenn man eine Kante hoch angelt und das Blei über den Boden schleifen lässt.
    Makrelen hatten wir reichlich vor Ort und teilweise richtige Brummer :)
    Aber es git auch negative Seiten. Köhler waren leider nur Babys unterwegs und einen richtigen Dorschhotspot war auch nicht auszumachen.
    Zur Info auf den Siragrunnen und das Listaplateau haben wir uns nicht bewegt, da es auch so super lief und wir uns dachten warum weit fahren wenn der Fisch vor der Haustür steht.
    Super Uhrzeit für Dorsch (die 5) war 20-21Uhr.

    Für Fragen bin ich da :)

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5
    Gast
    • 4. September 2012 um 19:02
    • #2

    Jepp, es funktioniert perfekt mit diesen Methoden, viele lachen darüber und fangen auch nicht so gut mit Ihren super Nachläufersystemen, aber wer nicht will...Ich finde es sind recht gute Fänge und fürs erste Mal hier, einfach klasse! Gerade Abends brauchst Du von Alf aus nicht wirklich weit raus um gute Fische zu fangen, viele dümpeln den ganzen Tag rum und sagen dann, hier gibts keine Fische:Ablach:Es war ein guter Plan und :Danke: für Deinen Bericht:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 4. September 2012 um 21:42
    • #3

    Danke für die gelungene Rückmeldung,Jaja man liest öfter das viele die Fische überfahren weil sie denken ...da draußen, da sind sie.Dabei ist das Gute oft so nah.
    Jetzt noch ein paar Fotos vom Gebiet und den Fischen#zwinker2* und alles ist perfekt:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 5. September 2012 um 07:11
    • #4

    :Danke: für den Kurzbericht. Bilder wären wirklich noch das i-Tüpfelchen. :1poke:#zwinker2*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8