Ich würde schon mal sagen das es typisch Norge ist.
Die alten Wikinger haben eine Methode entwickelt wie der Fisch lange Zeit haltbar gemacht werden konnte. Das haben sie sicherlich nicht gemacht weil sie ihre Häuser damit deckten und auch nicht weil sie ihn nach Portugal exportierten.
Eher schon damit sie auf ihren langen Reisen etwas zu futtern hatten.
Die Südländer sind dann langsam auf den Geschmack gekommen und haben die Gerichte "verbessert" was schließlich auch die Norges wieder zu schätzen gelernt haben.
Ist halt vermutlich wie mit der Weißwurscht. Jetzt haben sie angeblich sogar die Hamburger erfunden, aber ein typischeres bayrischeres Gericht als Münchener Weißwürscht ist kaum vorstellbar.
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!