1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Forellentour im Hægeland

  • Oli
  • 30. August 2012 um 23:33
  • Oli
    Schneemann
    Reaktionen
    103
    Punkte
    613
    Beiträge
    95
    Geburtstag
    31. Mai 1971 (53)
    • 30. August 2012 um 23:33
    • #1

    Am letzten Wochenende hatte ich die Möglichkeit einen Arbeitskollegen auf seine Hütte zu begleiten. Die Familie meines Kollegen ist Grundeigentümer am Gewässer. Die Fischereigemeinschaft hatte den Grundeigentümern angeraten 400 kg Fisch im Jahr abzufischen um gute Durchschnittsgrößen zu erreichen. Die Grundeigentümer haben vor ca. 10 Jahren angefangen das Gewässer zu kalken und nach drei Jahren mit Forellen besetzt. Mittlerweile haben die Fische begonnen in den Zuläufen zu laichen. Gefischt haben wir mit der Angel, Oter (Paravan) und Netzen.

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 31. August 2012 um 06:31
    • #2

    Traumhaft!:) Wunderschönes Gewässer und dann mit dem ATV zum Angeln fahren.............das hat was. :baby:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 31. August 2012 um 08:59
    • #3

    Wunderschöne farbe haben die Forellen #zwinker2* Wieso kriege ich plötzlich Hunger auf was GeräuchertesLC:)

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 9. September 2012 um 14:17
    • #4

    sieht gut aus! wobei du den leuten mal stecken solltest, dass abfischen mit netzen niemals zur verbesserung der durchschnittsgrösse beiträgt, sondern das gegenteil bewirkt. mit kiemennetzen betreibt man eine negativselektion und erzeugt damit einen genetisch kleinwüchsigen stamm.

  • Kiro
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 2. Oktober 2012 um 17:21
    • #5
    Zitat von Alexander Perte

    ...abfischen mit netzen niemals zur verbesserung der durchschnittsgrösse beiträgt...

    Stimme ich zu.
    Die Bilder sehen aber echt wunderschön aus :)
    Gruß.

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 3. Oktober 2012 um 14:25
    • #6
    Zitat von Alexander Perte

    sieht gut aus! wobei du den leuten mal stecken solltest, dass abfischen mit netzen niemals zur verbesserung der durchschnittsgrösse beiträgt, sondern das gegenteil bewirkt. mit kiemennetzen betreibt man eine negativselektion und erzeugt damit einen genetisch kleinwüchsigen stamm.

    Naja, da kann ich nur bedingt zustimmen. Habe im Sommer an einem See gefischt wo sich das alljährliche radikale Abfischen mit Stellnetzen positiv auf die Alterstruktur und damit auch die Durchschnittsgewichte der einzelnen Altersklassen gemacht hat.
    Das Problem ist, dass die Bestände in den meisten norwegischen Seen überaltert sind, also viele alte kleinwüchsige Fische die schon mit geringer Grösse geschlechtsreif werden. Die einzige Möglichkeit, ist radikales Abfischen, am besten der alten Fische, und das klappt nun mal nur mit Stellnetzen. Sollte aber, wie bereits gesagt nicht grössen-selektiv sein.
    Am besten alles raus, was klein und alt (geschlechtsreif) ist und auf keinen Fall nur die grösseren Fische abfischen, kleine Maschenweiten verwenden und die Mehrarbeit in kauf nehmen. Nach ein paar Jahren, kann man sich dann auch wieder über höhere Durchschnittsgewichte freuen.

    Gruss
    smolt

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 5. Oktober 2012 um 00:30
    • #7

    nee, dafür gibts spezielle reusen, mit denen die jungfische weggefangen werden. das ist wesentlich effektiver.

  • Gast5
    Gast
    • 5. Oktober 2012 um 01:55
    • #8

    Bald, ganz bald bin ich in der "Nähe" und freue mich auf so tolle Fische und so besondere Eindrücke in der Natur:baby: Klasse Bericht, gerne mehr davon:happy:

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 5. Oktober 2012 um 07:49
    • #9
    Zitat von Alexander Perte

    nee, dafür gibts spezielle reusen, mit denen die jungfische weggefangen werden. das ist wesentlich effektiver.

    Da haste Recht. Geht mit Reusen (Fangkästen) auch, die sind aber meistens nur an speziellen Stellen (z.B. Ausläufen, Einengungen) einsetzbar, und in vielen Seen ist dies einfach nicht möglich. Stellnetze mit geringer Maschenweite sind da schon effektiv, wenn auch sehr arbeitsaufwendig.

    Rausgefangen sollten übrigens, wie gesagt, nicht die Jungfische, sondern die älteren Fische (nicht automatisch gleichzusetzen mit grossen Fischen). Es muss darauf hinauslaufen den Bestand zu verjüngen. Also weniger ältere Fische, die den Jungfischen die Nahrung wegfressen und somit das Wachstum und die Durchschnittsgewichte des gresasmten Bestandes verringern.

    Viele Grüsse
    smolt

  • Oli
    Schneemann
    Reaktionen
    103
    Punkte
    613
    Beiträge
    95
    Geburtstag
    31. Mai 1971 (53)
    • 4. Juli 2013 um 23:37
    • #10

    Wir waren wieder im Hægeland unterwegs. Jedes mal ein Erlebnis. Diesmal mit Bootshund.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • südnorwegen
  • angeln
  • bilder
  • forellen
  • bericht
  • hægeland

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8