Beim Stöbern von norwegischen Rezepten bin ich vorhin auf dieses gestoßen:
[h=3]Kirsebærkake[/h] [h=4]Zutaten:[/h] 125 g Mehl
75 g Butter
40 g Puderzucker
1 Eigelb
[h=4]Für die Füllung:[/h] 200 g Marzipanmasse
Die Schale von 2 unbehandelten Zitronen
3 Eier
2 dl Creme Fraiche
300 g Kirschen, entsteint
50 g Mandelblätter
Puderzucker zum Bestreuen
[h=4]Zubereitung:[/h] Die Butter, Mehl und Puderzucker zu einer weichen Masse verkneten. Das Eigelb hinzufügen, den Teig gut durch rühren. Den Teig auf einem mit Mehl bestreuten Backbrett auf einen Durchmesser von ca. 26 cm ausrollen. In eine 20 cm Springform legen, den Rand ebenfalls belegen. Die Form bis zur Füllung kalt stellen.
Das Marzipan grob zerteilen und in eine Schüssel geben, die Zitronenschale hinzu geben. In einer anderen Schüssel Eier und Creme Fraiche vermischen, dann mit dem Marzipan vermengen. Die Füllung in die Backform geben und bei 190°C ca. 15 Minuten backen, bis die Füllung fest wird. Den Kuchen aus den Ofen nehmen, die Kirschen hinzu fügen, die Mandelblätter drüber streuen und den Kuchen weitere 30 Min. backen.
Den Kuchen auf eine Platte legen, den Rand der Springform entfernen und abkühlen lassen.
Der Kuchen schmeckt lauwarm besonders lecker. Ein wenig Puderzucker drüber und Schlagsahne oder Vanilleeis dazu.
Hoddel