Hallo Heiko,
Laut Beschreibung von Borks ist ein Echolot vorhanden. Glaub die zeigen nur Fischsymbole an oder? Meinst Du ich soll den Reiseveranstalter fragen ob ich ein Geber anbrigen darf oder wonach sollte ich mich erkundigen?
Gruß
Gunther
Hallo Heiko,
Laut Beschreibung von Borks ist ein Echolot vorhanden. Glaub die zeigen nur Fischsymbole an oder? Meinst Du ich soll den Reiseveranstalter fragen ob ich ein Geber anbrigen darf oder wonach sollte ich mich erkundigen?
Gruß
Gunther
Fischsymbole kannste immer abschalten !
Danke für den Tip, muss ich probieren
Gruß
Gunther
Gunther,
so genau hab ich mir die Katalogseite nun nicht angeschaut...
Wenn RV sagt, ein Echolot ist an Bord vorhanden, sollte man
auch in der Realität dieses voraussetzen.
Ein eigenes Lot ist natürlixh, wegen der Vertrautheit damit, besser.
Ob das zusätzliche Anbauen allerdings
- genehmigt wird > durch den Bootseigentümer/-besitzer
- nicht vielleicht als hinderlich erweist (zusätzlicher Widerstand/Spritverbrauch-Angelschnurverwicklung)
sollte vor Ort ermittelt werden.
Echholote zeigen immer die Tiefe an.
Fischmeldungen KANN man einschalten, man kann es aber auch lassen...
Aber das weiste ja als Echolotinhaber selbst sehr gut.
Gruß
Heiko
Ich habe es aber auch schon erlebt das Touris ihr eigenes Echo an meinen Booten anbringen wollten weil die HDS5 nicht gut genug waren und ihre Humminbird sx100 um Welten besser
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!