1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Insel Ombo Nähe Stavanger

  • eli66
  • 29. Juli 2012 um 22:13
  • eli66
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.083
    Beiträge
    178
    Geburtstag
    11. Dezember 1966 (58)
    • 29. Juli 2012 um 22:13
    • #1

    Hallo Leute,
    fahre Anfang Oktober auf die Insel Ombo, Nähe Stavanger in das Haus 53/1 von Borks. Kennt jemand das Haus und das Gebiet? War noch nicht in der Gegend und bin für hilfreiche Infos sehr dankbar.

    Gruß Gunther:wave:

  • Werbung:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 30. Juli 2012 um 08:56
    • #2

    Moin Gunther

    Ombo liegt sehr gut - umspült vom Boknafjord.
    Der "alte Bokna" bringt während der Tiden viel Wasser in Bewegung,
    was den Fischen offensichtlich gefällt. Jedenfalls deuten die Fänge
    dort stark darauf hin.

    Euer Haus liegt, wenn Borks das Fähnchen richtig gesteckt hat, in einer Bucht,
    nach Westen hin geschützt durch die Insel Eidholmen. Innerhalb dieser Bucht ist
    es recht seicht und es sind einige Untiefen vorhanden.

    ACHTUNG !!! Mehrmals am Tag bekommt ihr Besuch von der Fähre. Diese Fähren haben Vorfahrt !

    Die südliche Ausfahrt zum Bokna ist leicht zu meistern: Zwei Baaken weisen euch den Weg.
    Da gradeaus geht es schnell in die Tiefe, bis auf 150 Meter. Rechts rum (also nördlich) lohnt es sich,
    die Uferkante der Insel abzugrasen.

    Weiter nördlich liegt die kleine Insel Littleholmen. Hinter Littleholmen ist ein kleines Plateau.
    Dort sollte man es ruhig mal auf Heilbutt versuchen.

    Ob ihr nördlich der Insel durch den Sund fahren könnt, müsst ihr vor Ort erfragen.
    Es erscheint mir recht flach.


    Ich gehe davon aus, dass ihr Seekartenmaterial bekommt.

    Das zum Haus gehörende Boot ist gut. Leider schweigt sich B. über den Motor aus.

    Trotz gutem Boot: Achtet auf des Wetter. Im Zweifelsfall bleibt in eurer Bucht.
    Fische gibt es dort auch.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • eli66
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.083
    Beiträge
    178
    Geburtstag
    11. Dezember 1966 (58)
    • 30. Juli 2012 um 10:32
    • #3

    Hallo Heiko,
    Danke für die hilfreiche Unterstützung, werde gleich heute Abend mir das Gebiet im Internet mal ansehen. Bist Du im selbst schon mal da gewesen? Hab etwas Bedenken wegen des Wetters!!
    Gruß
    Gunther

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 30. Juli 2012 um 14:54
    • #4

    Im Oktober nicht...


    Die Ecke ist sehr reizvoll, aber für die Fährenkapitäne
    ein Graus (könnt ich mir vorstellen).


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • eli66
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.083
    Beiträge
    178
    Geburtstag
    11. Dezember 1966 (58)
    • 30. Juli 2012 um 16:30
    • #5

    Weshalb ist es für die Fährenkapitäne ein Graus?? Wie bist Du auf die Insel Ombo gefahren? Über Tau oder über Stavanger und dann mit der Fähre weiter?

    Gruß
    Gunther

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 30. Juli 2012 um 21:46
    • #6

    Stavanger - Tunnel - rechts ab (nicht Rtg. Fähre Mortavika) - damals Fähre, jetzt Tunnel nach Judaberg.

    Von Judaberg geht jetzt die Fähre weiter gen Norden und klappert die weiteren Häfen/Anleger ab bis Jelsa.
    Dann geht es wieder zurück.

    Die Bucht, an der euer Haus (lt. B's) liegt, ist nicht leicht mit einer Inlandsautofähre zu befahren.
    Eine Menge Untiefen sind zu beachten. Die Fahrrinne ist nicht allzu breit.


    Ob es über TAU besser ist, kann ich nicht beurteilen.

    Um Stavanger sind einige Mautstellen. Wie die sich auf der Fahrt nach TAU in der Geldbörse
    niederschlagen, weiß ich nicht.

    Ich halte aber die Fahrt über Judaberg für effektiver.
    Gerne lasse ich mich hier aber auch beraten...


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 30. Juli 2012 um 21:54
    • #7

    Laut Karte müsst ihr nach TAU auch durch Stavanger.
    Also alle Mautstellen dort "gehören" euch auch auf dieser Strecke...

    Dann kommt noch eine Fähre...

    Nö, ich bleib dabei:

    Tunnel nach Judaberg, von da aus mit der Fähre.

    Diese Tunnels haben es aber auch in sich und sind interessant.


    Nehmt schon mal Kleingeld mit:
    Auf der Fähre gibt es einen Kaffee/Tee/Suppe-Automaten.
    Sonst wird keine Verpfegung oder Getränke angeboten.

    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 31. Juli 2012 um 00:33
    • #8

    nach fertigstellung des tunnels judaberg und der bruecke helgøy / sjernarøy fahren die faehren wesentlich anderen takt als frueher - da waere der weg via RV 13 ueberdenkensweg - allerdings sollte dabei genau der fahrplan der faehre nesvik/ombo studiert werden, die neigen auch zu langen pausen.

    was heiko anklingen liess - das gebiet noerdlich der insel ombo - rueber nach sjernarøy und westlich ombos ist aeusserst verkehrsreich, insbesondere treiben sich dort die schnellfaehren der routen stavanger/sand rum - denen sollte man wirklich tunlichst ausweichen - und dreimal schauen, welchen anleger sie gerade benutzen.

    eine begegnung mit deren hecksee macht den tag " lustig "

    desweiteren befindet ihr euch in reinen inselkommunen - alles was sonst per auto geht, geht dort per schiff - entsprechend gehts auf dem wasser zu ----- also augen auf, sonst kanns rasch " mal schaukeln "

    heisser tipp am rande - die lachsfarmer der gegend gelten als aeusserst " humorlos ".....macht nen bogen mehr...spart nerven fuer alle.

    hot spots hat die gegend wie sand am meer - und laesst fuer alle arten des fischens jederzeit was finden - allerdings ein wenig stroemungs und tidenabhaengig - fragt am besten nen " eingeborenen " vor ort, wo - wann, eine ihrer antworten hat mir die besten erfolge bescherrt " fisch ist direkt vor der tuer "

    die abrisskanten vor den inseln zeigen das auch schon auf den karten und viele kanten verbergen sich direkt unter land.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 31. Juli 2012 um 07:28
    • #9
    Zitat von Fjordsven

    nach fertigstellung des tunnels judaberg und der bruecke helgøy / sjernarøy fahren die faehren wesentlich anderen takt als frueher - da waere der weg via RV 13 ueberdenkensweg - allerdings sollte dabei genau der fahrplan der faehre nesvik/ombo studiert werden, die neigen auch zu langen pausen.

    was heiko anklingen liess - das gebiet noerdlich der insel ombo - rueber nach sjernarøy und westlich ombos ist aeusserst verkehrsreich, insbesondere treiben sich dort die schnellfaehren der routen stavanger/sand rum - denen sollte man wirklich tunlichst ausweichen - und dreimal schauen, welchen anleger sie gerade benutzen.

    eine begegnung mit deren hecksee macht den tag " lustig "

    ..."

    Sven, schön, dass Du Dich meldest ! Lange nichts mehr gehört... :wave: :wave: :wave:

    Ich hatte schon die Befürchtung, dass Bjergøy(Nesheim gar nicht mehr angefahren wird,
    weil auf einer Karte die Fährstrecke quer über Gapagrunnen ohne Abstecher nach Westen
    verzeichnet war.
    Auch die neue Brücke war mir entgangen.


    Gunter
    Die Warnung vor den kleinen schnellen Fähren kann ich nur unterstreichen.
    Damit sind nicht die Autofähren gemeint, die sind eher harmlos, was die
    Heckwelle betrifft (trotzdem immer ein Auge drauf und nicht behindern !)
    Die "bösen" Fähren sind kleinere Personenfähren, deren Führer (Kapitäne
    können das nicht sein, Kapitäne haben Anstand !!!) sich gerne den Spass
    machen, dem Touriangler das Boot ordentlich durchzuschaukeln.
    Hab das selbst durch... :bad: :bad: :bad:


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Nordfriese
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    418
    Beiträge
    75
    • 31. Juli 2012 um 07:28
    • #10

    Hallo Gunther,

    wenn Ihr über Risavika mit Fjordline fahrt, habt Ihr nach Stavanger jeweils eine Mautstelle, egal ob Ihr die Nord- oder die Südroute nehmt. Soweit ich weiß, sind das alles vollautomatische Mautstationen, an denen Ihr durchfahren könnt, ohne anzuhalten. Aber achtet einfach auf die Beschilderung. Die Mautstellen werden vorher angekündigt. Wenn dann an der Mautstelle ein Schild ist "Do not Stop" fahrt durch. Es kommt dann eine Rechnung (nur Mautgebühr von 20 NOK für PKW bis 3,5 t, ohne Strafgebühr) wahrscheinlich aus England. Sonst findet Ihr eine AutoPass-Spur und eine Mynt/Coin-Spur. Wenn Ihr Euch nicht vorher bei AutoPass registriert habt müßt Ihr die Mynt-Spur nehmen und mit Kleingeld am Automaten bezahlen oder innerhalb von 3 Tagen an einer der angegebenen Servicestationen.

    Für Infos dazu siehe hier: http://www.bompenger.no/SELECTCOUNTRY/Deutch.aspx

    Von Stavanger nach Ombo fahrt Ihr am besten über Tau und Hjelmeland (RV13 Ryfylkevegen).

    Dazu müßt Ihr einmal mit der Fähre von Stavanger nach Tau fahren.
    Fahrplan findest Du hier: http://www.norled.no/uploads/docume…avanger_Tau.pdf

    Von da aus RV13 bis Hjelmeland (Fahrzeit ca. 1,5 - 2 h, wenn man die Strecke nicht kennt, insbesondere auch im Dunkeln).
    Von dort aus Fähre Hjelmeland-Nesvik-Ombo. Fahrplan findest Du hier: http://www.norled.no/uploads/docume…_01-05-2012.pdf

    Preise stehen hier: http://www.norled.no/uploads/docume…ulativ_2012.pdf

    Zu den Angelplätzen schau mal hier die Karten an:
    http://www.solvag.com/tysk/images/fiskekart1.pdf
    http://www.solvag.com/tysk/images/fiskekart2.pdf

    Einkaufen kannst Du auf Ombo oder Du fährst mit der Fähre (das ist halt das Problem mit Inseln ohne Brücken) nach Hjelmeland. Dort findest Du direkt am Fähranlager einen Supermarkt oder im "Zentrum" (zu Fuß 5-10 min) auch einen Spar und auch eine Bank.

    Übrigens:
    Wenn Du mit der Fähre bis Nesvik und dann RV 13 Richtung Sand fährst kommt kurz hinter dem Fähranlager eine Abbiegung nach links. Dort ist ausgeschildert Mikals Laks (5-10 min mit dem Auto). Das ist eine Lachsräucherei, bei der Du Räucherlachs in verschiedenen Variationen in Top-Qualität kaufen kannst. Nur mal so als Tip.


    Wenn Du noch mehr Infos brauchst such doch hier mal nach Ombo, Fister, Solvag, Ryggen, Gappafjord, Randøy, Ombofjord.


    Viel Spaß

    und Gruß aus NF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8