1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

IPad mit Navionic

  • Huppi
  • 13. Juli 2012 um 10:47

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • yupii
    Angelopa
    Reaktionen
    9
    Punkte
    949
    Beiträge
    161
    Geburtstag
    12. Mai 1956 (69)
    • 16. Juli 2012 um 08:21
    • #11

    Navionics Marine: Europe.

    Gruß Uwe:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 16. Juli 2012 um 14:20
    • #12

    Ich nutze die NAVIONICS App auch auf meinem iPad, super Preis, super Kartenmaterial (sogar schiffbare Gewässer in unserer Gegend(Randberlin) werden als Karten gezeigt), super App, wirklich. Das iPad ist mit seinem Display optimal für die App geeignet, das Problem dabei ist, ob das iPad so gut fürs Boot geeignet ist, das bezweifle ich mal ganz vorsichtig

    Ob ich die App für smartphones empfehlen würde, weiß ich auch nicht so recht, wohl eher nicht, denn für mich als ü 50er stellen sich da trotz Brille Probleme mit der Bildgröße ein und das rumhantieren mit den fischigen Fingern auf dem Display und der norwegische Regen verstärken wahrscheinlich diesen Eindruck noch. Das trifft aber genauso für die Hand GPS zu, das Problem mit der Kartendarstellung ist da für mich das selbe.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (68)
    • 16. Juli 2012 um 14:46
    • #13

    norgesmap funzt auch prima ...hab ich auf samsung

    mfg charlie

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (68)
    • 16. Juli 2012 um 14:47
    • #14

    schuldigung ...heist norgeskart ... gibts kostenlos im playstore :wave:

    mfg charlie

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 16. Juli 2012 um 14:54
    • #15

    guter tipp charlie werd ich mal laden ,dürfte auf dem galaxy sicher gut funktionieren:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Huppi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    22. Dezember 1970 (54)
    • 16. Juli 2012 um 16:39
    • #16
    Zitat von Micha cb59

    Ich nutze die NAVIONICS App auch auf meinem iPad, super Preis, super Kartenmaterial (sogar schiffbare Gewässer in unserer Gegend(Randberlin) werden als Karten gezeigt), super App, wirklich. Das iPad ist mit seinem Display optimal für die App geeignet, das Problem dabei ist, ob das iPad so gut fürs Boot geeignet ist, das bezweifle ich mal ganz vorsichtig

    Ob ich die App für smartphones empfehlen würde, weiß ich auch nicht so recht, wohl eher nicht, denn für mich als ü 50er stellen sich da trotz Brille Probleme mit der Bildgröße ein und das rumhantieren mit den fischigen Fingern auf dem Display und der norwegische Regen verstärken wahrscheinlich diesen Eindruck noch. Das trifft aber genauso für die Hand GPS zu, das Problem mit der Kartendarstellung ist da für mich das selbe.

    Ich benutze das Ipad jetzt seit 2 Wochen auch mit Fischfingern. Der einzige Schutz ist die Otterbox und bei starkem Regen ein Zip Beutel der normalerweise zum einfrieren des Fisches dient. Mit ihm kann man das Ipad auch bedienen.
    Außerdem sehe ich das etwas anders mit dem Getue um dieses Werkzeug ( als solches sehe ich es auch, da ich es auch täglich auf Baustellen zur Arbeit benutze ). Lustig finde ich die ganzen Mac Book Pro Nutzer die keine Stunde verstreichen lassen ohne einmal mit dem Mikrofasertuch das gute Stück zu wienern.
    Das IPhone finde ich für dieses App allerdings auch etwas zu klein.

    VG
    Huppi

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 16. Juli 2012 um 17:26
    • #17

    Außerdem sehe ich das etwas anders mit dem Getue um dieses Werkzeug ( als solches sehe ich es auch, da ich es auch täglich auf Baustellen zur Arbeit benutze ).

    Ist ein ganz schön teures Werkzeug (400-700€), dass nicht unbedingt für diese maritimen Bedingungen geschaffen wurde. Deine Handhabung klingt ganz plausibel und prakmatisch.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • yupii
    Angelopa
    Reaktionen
    9
    Punkte
    949
    Beiträge
    161
    Geburtstag
    12. Mai 1956 (69)
    • 16. Juli 2012 um 17:33
    • #18
    Zitat von Huppi

    Ich benutze das Ipad jetzt seit 2 Wochen auch mit Fischfingern. Der einzige Schutz ist die Otterbox und bei starkem Regen ein Zip Beutel der normalerweise zum einfrieren des Fisches dient. Mit ihm kann man das Ipad auch bedienen.


    So ist mein Galaxy Tab auch eingepackt#zwinker2*

    Gruß Uwe:wave:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. Juli 2012 um 13:09
    • #19

    Ich muss nochmal nachfragen:

    Wenn ich die App installiert habe, muss ich dann die Karten für mein Seegebiet separat runterladen um offline navigieren zu können oder ist beim Runterladen der App alles dabei?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. Juli 2012 um 13:30
    • #20

    Ja musst Du, am besten bei einer guten WLAN Verbindung, geht auch problemlos. Die downloads sind kostenfrei und im Preis enthalten. Ich schreibe zu Navionics.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • navigation
  • seekarten
  • ipad
  • navioncs

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14