Jenseman, die Okuma wo dieses Ankertau drauf ist ist ne Multi, über die Qualität dieser Rolle sag ich nischt,Ich frage mich immer öfter was doch so in einigen Geschäften für Verkaufer stehn
Wahrscheinlich Bäcker oder Frisöre, von Angelgerät keine Ahnung, Hauptsache Kohle machen.
ich hab die hier genannte stationäre mal gegoogelt ,das ist auch so fall an knapp 30.-euronen muss der der händler und der hersteller was verdienen ,transportiert wurde das zeug dann auch .
ich möchte niemandem einreden nur das teuerste kaufen zu müssen mein tip wäre aber zumindest etwas hochwertiger zu kaufen.
das spart reichlich frust ,viele von uns haben den selben fehler gemacht und am anfang billig gekauft, alle mussten feststellen das sie 2 mal kaufen mussten.wirklich schlechte ruten gibt es wenig,bei rollen sieht das anders aus mein tip wäre zumindest bei der rolle und den kleinteilen sprich wirbel ,einhänger und der gleichen was einigermassen vernünftiges zu kaufen.
Hallo Ihr Beiden,
also ich muss sagen, dass mich keine der von Euch kritisierten im Stich gelassen hat. Weder bei Hängern (glaubt mir ich hatte einige davon) noch beim Hochholen mehrerer (4...5) 50cm Seelachse auf einem Makrelenvorfach.
Die Quantum Torrent ist nach dem 2 Wochen Dauereinsatz leichtgängig wie vorher und auch das auswerfen macht Spass.
Bei der Okuma habe ich festgestellt, dass man sich leider einen Wolf leiert und auf Dauer die Finger am der Krubel wund werden...ansonsten nix zu meckern
Bis auf 'ne kräftige Süßwasserdusche und 'nen Sprüher WD40 am Ende des Einsatzes waren keine Wiederbelebungeversuche erforderlich.
Viel entsetzter war ich über die Qualität der angeblich guten "ROSCO Coastlock Snap" - Wirbel mit Einhänger, wie oft die Dinger aufgebogen sind ist ja irre (Tragkraft 45,5 kg, ob das meine 30lbs Rute wirklich schafft ich fraglich)...ja sie ist noch ganz
anbei noch ein tipp von mir,hau dein schweres zeug runter,pilker oder blei bis 300g. ist so was von ausreichend,du musst nur deine schnurstärke entsprechend reduzieren,dann kannst du super je nach drift und tiefer ab 100 g fischen.
Hallo Holger,
ich hab die Schnurstärke auf 18-er reduziert, trotzdem waren gerade auf den Lämekletten, auf Torsholmgrunnen oder vor Langholmen 350g nicht ausreichend, sondern 500g erforderlich.