ich stimme dir zu micha, aber es ist eine der vielen möglichkeiten zumal ne gewindestange mit ein paar muttern im baumarkt nicht mehr wie 2 euro kosten.

Schnurspulstation
-
-
Dieses Stonfo Dings scheint Euch ja nicht zu gefallen. Aber vielleicht kann ja doch noch jemand erklären, wozu die untere Spulenaufnahme ist.
-
ja Jens, die Gewindestange ist top,
-
Was mir bislang verschlossen blieb, ist, wozu an dem Dingens unten noch ne Spule montierbar ist (fixierbar mit Kleinkurbel) und was man dann damit macht. Jemand eine Idee ?
BG NF
Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Wenn ich mir diese Aufspulhilfe ansehe, müsste eigentlich klar sein wofür diese Kurbel da ist.-> Klick.
-
Ich meinte die Kurbel an der untere Aufnahme sei zum Fixieren der Spule - den Begriff Bobbin habe ich noch nie gehört. Wie die Schnur dann auf die Spule kommen sollte, war unklar. Sollte diese fippsige Kurbel tatsächlich zum Aufkurbeln sein ? Doch wie sollte dann die Spule fixiert werden ? Oder vergrößert sich der Aussendurchmesser der Aufnahme beim Kurbeln in Spulrichtung und fixiert die Spule ??
BG NF
-
bobbin ist nix anderes wie ne kleine spule.
das teil ist fürs fliegenbinden gedacht um etwas auf die kleinen spulen aufzuspulen. also bindegarn auf die kleinen bobins oder eben auch vorfachmaterial auf kleinere spulen
die angegebenen spulendurchmesser von 20 cm sind nur für die obere aufnahme gedacht die untere ist für die kleinen spulen für bindegarn etc und kleine vorfachspulen gedacht.antonio
-
ja aber das teil ist doch nicht wirklich zum rollen bespulen gedacht, oder
damit kannste von der großspule auf 'ne kleinere ab-/umspulen...dann nimm doch lieber so'n berkley-teil!
und bevor du dir sowas kaufst, kommen wieder akkuschrauber und gewindestange ins spiel...ein teufelskreis
!
hast du keinen angelladen in der nähe, der dir da behilflich sein kann?
also gegen ein entsprechendes entgelt würde ich das auch machen lassen...
aber bei 10€ pro rolle kann man sich auch lieber was basteln oder "kurbeln"!
-
Es ist nicht so, dass ich mir keine bessere Gerätschaft vorstellen könnte oder wünschte. Es scheint jedoch nicht verfügbar zu sein.
Wenn nicht zum Aufspulen, wozu sollte dieses Dings denn dann gedacht sein. Das Umspulen jedenfalls scheint damit eher abenteuerlich zu sein - selbst wenn es mit dieser Fippskurbel gehen sollte, scheint es genau dafür originär nicht gemacht zu sein. Aufspulen geht jedenfalls ganz einfach mit dem Griffteil der Rute + Rolle + Schnurzähler. Bei diesen anderen Tischversionen von dem Schnurhersteller kann man zwar ne Rolle montieren, aber eben keinen Schnurzähler. Und ohne letztgenannten geht es einfach nicht --> Schnurverwaltung.
Angelladen hin, Angelladen her, was mach ich denn, wenn ich im Ländle unterwegs bin. Ferner gehts ja auch darum, etwas unabhängiger zu sein. Ich kann ja schlecht mit ner 2700m- Spule in den Laden gehen und dann für lau meine Rollen machen lassen. Aufspulen ginge ja noch, aber Umspulen, auf Linksdrehen, Unterfüttern ... Darüber hinaus macht das preislich schon einen gewaltigen Unterschied, ob man z.B. 2700m für 9€ oder für 13€ im Angelladen einkauft. Bei der genannten Lauflänge wären das 108 €, bei 1000 m 40 € bzw. generell 31 % Unterschied. Das A und O ist beim Selbstmachen aber ein Schnurzähler. Wie sollte man sonst die Schnur verwalten. Es nützte ja nix, unbrauchbaren Verschnitt zu generieren.
So, es hat jetzt aber immer noch keiner erklären wollen, wie das Umspulen mit dem Dingens gehen sollte.
BG NF
-
mit dem dingens gehts nicht, wie gesagt dafür ist es auch nicht gedacht.
da muß schon so was wie aus dem ebay-link her.
und wenn man sich das teil so anschaut und man keine zwei linken hände hat, dürfte ein nachbau nicht allzu schwierig sein.
nen schnurzähler sollte man da auch noch plazieren können.antonio
-
Nachbau ist natürlich prinzipiell problemlos möglich, viel billiger wird das allerdings auch nicht, insbesondere der Zeitaufwand und man braucht auch die Infrastruktur und Werkzeug ...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!