1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte weltweit

Island - ein Traum in blau, rot, weiß eine anglerische Offenbarung

  • Hecht911
  • 1. Juli 2008 um 18:35
  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 16. Juli 2008 um 20:31
    • #51

    Allens kloar, danke für die Informationen, Henrik!

    Echt ´ne Frechheit, das mit der Desinfektion! *kopfschüttel*

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 20. Januar 2010 um 16:09
    • #52

    Hier mal ein kurzer Nachtrag für alle interessierten Meerforllenangler mit Ambitionen nach Island - unbedingt mal durch diese Seite klicken!!!!:)

    http://www.nat.is/nateng/sjobirtingsv.htm

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 23. Januar 2010 um 09:35
    • #53

    Feiner Link, danke Henrik!!!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 31. August 2011 um 08:10
    • #54

    Moin,

    angeregt durch eine Diskussion in einem anderen board bitte ich alle interessierten Islandfahrer/Küstenangler ganz dringend u.a. folgende Regeln zu beachten:

    Regel Nr. 1 - Es genügt keineswegs, sich einen Island-Angelführer unters Kopfkissen zu legen und dann zu erwarten, vollständig über alle landesspezifischen Regelungen hinsichtlich der Angelei informiert zu sein.

    Regel Nr. 2 - Vor dem Betreten/Befahren von Küstenabschnitten (speziell Farm- und Weideland o.ä. offenkundig privat genutzte oder im Privatbesitz befindliche Flächen) immer nach dem Eigentümer erkundigen und vor Betreten/Angeln um Erlaubnis bitten. (eigentlich überall auf dieser Welt eine Selbstverständlichkeit, aber scheinbar dann doch nicht für alle ...:rolleyes:)
    Wer sich einmal intensiv mit den Isländern unterhält, der wird erfahren, dass die Isländer keineswegs "Taler" mit einer Erlaubnis verdienen wollen, ihnen geht es lediglich darum, ihr Eigentum, insbesondere ihre wertvollen Islandpferde zu schützen!

    Regel Nr. 3 - Das Fangen von Lachsen im Salzwasser ist für Sportfischer auf Island grundsätzlich verboten. Beim Küstenangeln zufällig gefangene Lachse müssen schonend zurück in ihr Element.

    Regel Nr. 4 - Das Beangeln von Meerforellen erfordert neben der schon erwähnten ggf. einzuholenden Erlaubnis eines Eigentümers vor allem in einem Radius von bis zu 2 km um Flussmündungen (hängt von der pot. Ausstromkapazität des jeweiligen Flusses ab) besondere Aufmerksamkeit. So nicht ausdrücklich eine Genehmigung erteilt wurde, ist davon auszugehen, dass die Angelei auf Mefo in diesem Sektor grundsätzlich verboten ist.

    Regel Nr. 5 - Für alle isländischen Binnengewässer ist grundsätzlich eine Angelerlaubnis erforderlich, entweder unmittelbar die des jeweiligen Eigentümers, oder die einer "Betreibergemeinschaft" der jeweiligen Flüsse und Seen.


    Regel Nr. 6 - Nichts ist so beständig wie der Wandel! Das gilt natürlich auch für Island. Im dicht besiedelten Deutschland können wir uns oft nicht vorstellen, dass es noch Regionen auf der Welt gibt, die für viele unserer vermeintlichen Probleme gar keinen Regelungsbedarf haben. Erst der zunehmende "Tourismusdruck" konfrontiert die Menschen dort plötzlich mit Dingen, die sie dazu zwingen neue Regeln aufzustellen.
    Deshalb verlasst Euch bei Eurem Treiben auf Island nicht auf z.T. ältere Reiseberichte oder sonstige Erfahrungen. Im Zweifel ersetzt nichts und niemand eine verbindliche Auskunft der Touristeninformationen vor Ort.


    Auch dieser Nachtrag/diese Regeln erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können sich u.U. schon morgen wieder ändern. Ich will mit diesen Hinweisen lediglich vermeiden, dass Angler, die sich durch diesen o.ä. Berichte inspirieren lassen, nach Island zu fahren, vor Ort eine Enttäuschung erleben oder gar Stress bekommen ...

    Also kurz gesagt, auch wenn Island sicher ganz hervorragend dazu geeignet sein mag, vom Zivilisationsstress abzuschalten, sollte das Hirn schon immer auf standby stehen!;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Scalina (31. August 2011 um 20:23)

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 31. August 2011 um 08:40
    • #55

    Könnte bitte einer der Moderatoren die beiden letzten Regeln in 5. und 6. berichtigen? Ich kann das leider nicht mehr ändern - Danke!

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.583
    Punkte
    150.588
    Beiträge
    27.181
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Oktober 2011 um 20:58
    • #56

    Island wird wohl für mich ein Traum bleiben. Eine mehr als beeindruckende Insel, wenn ich die Bilder und Berichte dazu lese.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast1
    Gast
    • 28. Oktober 2011 um 12:01
    • #57

    moinmoin,
    ja island ist ein teures land und noch teurer wenn man angelreisen bei diversen anbietern bucht, ist aber eigentlich nicht noetig, da man auch von der kueste aus super fischen kann, ein wenig mehr selbstinitiative und man kann einen unglaublichen urlaub hier verbringen, gerade jetzt wo der euro guenstig entgegen der krone steht, von jahr zu jahr haben wir steigende erst island bereisende, es gibt nur 2 moeglichkeiten entweder man hasst es oder ist mit dem islandvirus infiziert:baby:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.583
    Punkte
    150.588
    Beiträge
    27.181
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. November 2011 um 09:55
    • #58

    Oli, der Preis ist es nicht. Das würde mich nicht bremsen. Mich würde auch das Angeln nicht interessieren, die Insel selbst ist es, die mich interessiert. Ich bin leider nicht mehr so gut zu Fuß und alles kann man nicht mit dem Auto erreichen.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast1
    Gast
    • 3. November 2011 um 14:41
    • #59
    Zitat von Hoddel

    Oli, der Preis ist es nicht. Das würde mich nicht bremsen. Mich würde auch das Angeln nicht interessieren, die Insel selbst ist es, die mich interessiert. Ich bin leider nicht mehr so gut zu Fuß und alles kann man nicht mit dem Auto erreichen.

    Hoddel

    na da kann ich dir mut machen,
    auf island erreicht man plaetzte mit dem auto besser als in deutschland, saemtliche attraktionen liegen gut erreichbar, gerade auf der ringstrasse sollte dich dein "manko" nicht abhalten koennen

    habe da nen interessanten link ausmachen koennen, inwiefern du eine gehbehinderung hast, wage ich nicht zu beurteilen der link ist halt ein extrem beispiel, um dir zu zeigen, das es moeglich ist, sicher ist das du einen unvergesslichen urlaub im possitivem sinne hier erleben wirst, die "extreme" natur ist einmalig, und lege dir dieses forum ans herz
    http://www.island-forum.com

    rollilink
    http://www.rollstuhl-kurier.de/island-experience-2011/

  • Gast5
    Gast
    • 3. November 2011 um 16:14
    • #60
    Zitat von icefischer

    na da kann ich dir mut machen,
    auf island erreicht man plaetzte mit dem auto besser als in deutschland, saemtliche attraktionen liegen gut erreichbar, gerade auf der ringstrasse sollte dich dein "manko" nicht abhalten koennen

    habe da nen interessanten link ausmachen koennen, inwiefern du eine gehbehinderung hast, wage ich nicht zu beurteilen der link ist halt ein extrem beispiel, um dir zu zeigen, das es moeglich ist, sicher ist das du einen unvergesslichen urlaub im possitivem sinne hier erleben wirst, die "extreme" natur ist einmalig, und lege dir dieses forum ans herz
    http://www.island-forum.com

    rollilink
    http://www.rollstuhl-kurier.de/island-experience-2011/

    Alles anzeigen



    So, genau so ist es:baby::baby::baby:Wir fahren jedes Jahr nach Island, selbst die Norweger sind begeistert. Einmal im Laverwasser liegen, es ist unglaublich! Wir fahen am 22 Dezember wieder:happy::happy::happy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11