1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Inliner, welche empfehlt Ihr?

  • Micha cb59
  • 31. Mai 2012 um 16:20
  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 12. Juni 2012 um 22:05
    • #31

    ich muß ganz ehrlich sagen als ich die weiße Daiwa das erste mal im Laden gesehen habe dachte ich auch boah was für ein Knüppel:biglaugh:
    was finden die alle so gut daran?
    als dann der Händler meines vertrauens die Rute auch noch stehen hatte bin ich erst mal mehre Tage wie die Katze um den heißen Brei drum geschlichen:biglaugh:
    dann meine Rolle mit gebracht ein paar test gemacht mit verschiedenen Gewichten und zugeschlagen:biglaugh:
    im Keller Säge raus geholt und Griff gekürzt,oh weia keine Ahnung und so eine teure Rute verstümmelt:biglaugh: dachte ich mir so hinterher.
    aber ging alles gut:hot:

    oft verliebt man sich ja in eine Rute wenn man sie sieht,bei der weißen war es halt nicht so.
    aber missen möchte ich sie auch nicht mehr.
    sie ist einfach vielseitig einsetzbar.

    gruß klausmd

  • nordfisker1.jpg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 26. Juni 2012 um 08:25
    • #32

    @ Lars - meine ersten Erfahrungen waren niederschmetternd, nicht mit der inliner ansich, aber mit der Qualität
    @ Nisse - Vertaruen ist gut, Kontrolle ist besser ???!!
    @ Klaus - ob ich dann so rabiat zu Werke gehen werde?? Übrigens, rumgeschlichen bin ich jetzt genug, kommt mir ganz bekannt vor #zwinker2*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 26. Juni 2012 um 08:35
    • #33
    Zitat von Micha cb59

    @ Lars - meine ersten Erfahrungen waren niederschmetternd, nicht mit der inliner ansich, aber mit der Qualität
    @ Nisse - Vertaruen ist gut, Kontrolle ist besser ???!!
    @ Klaus - ob ich dann so rabiat zu Werke gehen werde?? Übrigens, rumgeschlichen bin ich jetzt genug, kommt mir ganz bekannt vor #zwinker2*

    Du sprichst in Rätseln :confused:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 26. Juni 2012 um 09:20
    • #34

    @ Nisse - Wenn ich meinen Text so lese, hast Du recht, sorry, Foto kommt demnächst, versprochen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    288
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    1.113
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (59)
    • 26. Juni 2012 um 17:46
    • #35

    Also ich habe ja nun auch ein paar Inliner, aber am liebsten ist mir meine alte weiße Daiwa. Es wurde auch hier im Beitrag schon einiges geschrieben und da die Länge als einziges Manko angeführt wurde, habe ich mir die Sonderedition bestellt: http://www.tackleking.de/angelruten/276…ed-edition.html
    Da ich aber meinen Keller nicht mit Ruten vollstellen will, habe ich mich von meiner Penn Prion Inliner 30lbs und von der neuen weißen Daiwa Inliner in 30lbs getrennt. Die Penn ist mir zu steif und die Daiwa 30lbs habe ich ausgesondert, weil ich eben keine 3 weiße Daiwa brauche.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 27. Juni 2012 um 15:21
    • #36

    vielleicht nicht schlecht, 10-50lbs, was das auch immer heißen mag, ist bloß ein Manko, bis Oktober wollte ich eigentlich nicht warten, allerdings erfuhr ich, dass es Lieferschwierigkeiten bei Daiwas aktueller Weißer bis 50lbs gibt.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • uwe_gaertner
    IGFA Member
    Punkte
    415
    Beiträge
    82
    Geburtstag
    17. Dezember 1952 (72)
    • 28. Juni 2012 um 16:02
    • #37

    Ich habe mittlerweile auch drei weiße Daiwas gekauft, wobei jede aus einer anderen Produktionszeit stammt und auch ein wenig anders aussieht. Den zu langen Griff hatten alle 3, da schien man bei Daiwa beratungsresistent zu sein. Auch der konische Rollenhalter gefiel mir nie, auch hier hat Daiwa alles über die drei Perioden beibehalten. Die mittlere fischt mittlerweile mein Sohn und wir fischen alle drei Ruten erfolgreich auf Heilbutt. Allerdings haben wir unsere Ruten ein wenig aus bösen Erfahrungen etwas verändert. Neben der Handteilkürzung haben wir auch den Rollenhalter durch einen von Pacific Bay ersetzt, so dass wir jetzt auch unterschiedliche Rollen mit Clamp angeschraubt bekommen. Wichtig schien uns für mehr Stabilität ein zusätzlicher Edelstahlring am Handteil zu sein, der der Verbindung zwischen Handteil und Rute mehr Stabilität verleiht. Wir fischen auch andere Ruten für andere Zielfische bzw.andere Angelarten, aber auch mit E-Rolle für größere Tiefen und NK-Fischen macht die weiße Daiwa einen sehr guten Eindruck beim Schleppen durch die sensible Spitze.
    Im Übrigen stellen wir keinen großen Unterschied in den Biegekurven zwischen den drei Typen fest, so dass ich denke, dass man alle Ruten im Bereich 30-50 lbs einordnen kann.

    Gruß Uwe

    09.05.2012 - 20.05.2012 Vinjesjøen /Vesterålen
    22.08.2012 - 03.09.2012 Gjesvær/Nordkapp
    :wave:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 28. Juni 2012 um 16:22
    • #38

    Zitat: Im Übrigen stellen wir keinen großen Unterschied in den Biegekurven zwischen den drei Typen fest, so dass ich denke, dass man alle Ruten im Bereich 30-50 lbs einordnen kann.

    Da wird es wohl mehr um die kontinuierliche Preissteigerung, als um die Rutenaktion gehen. Warum sonst sollte sonst ein bewährtes Modell wie die weiße 30-50lbs vom Markt verschwinden und mit immer gigantischeren Marketing-Wortgeflechten (Interline, xtreme, sealine) als Neuprodukt auf dem Markt erscheinen. Nicht nur mir würde das "alte" Modell absolut reichen.

    Der Griff scheint in der Tat ein Problem zu sein.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Flugfisker
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 26. Juli 2012 um 15:14
    • #39

    Ich kann auch die Grauvell Inliner empfehlen, alles mit PacBay Komponenten, toller Blank und der Service von Grauvell ist auch erstklassig!
    http://grauvell-store.de/default/ruten/…a-akule-30.html

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 19. September 2012 um 14:58
    • #40

    Ich hatte mir im Sommer die weiße DAIWA 30-50 lbs zugelegt und hatte sie zum ersten Praxistest mit einer E-Rolle im Einsatz, vorwiegend Grundangeln mit Naturködern und Bleien von 500-600g. Kurz gesagt, die Rute ist genau so konstruiert, wie ich es mir gewünscht hatte. Absolut empfehlenswert.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8