1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Inliner, welche empfehlt Ihr?

  • Micha cb59
  • 31. Mai 2012 um 16:20
  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 7. Juni 2012 um 08:50
    • #21

    Meinte es so wie Klaus erläutert hat, Micha. ;)

    Mir ist die Daiwa zu lang, Tanja hat die ja, die made in Scotland - allerdings schon eingekürzt, weil sie mit der Grifflänge bei 1,62m Körpergröße gar nicht klar kam.

    Welche noch häufig zum Einsatz kommt, ist die alte Penn Prion Inline - aber die wird ja nur noch WFT-technisch angeboten, oder?

  • Anzeigen: 

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 7. Juni 2012 um 12:11
    • #22

    Jetzt ist ja doch noch Leben in thread gekommen. Fakt ist, dass es kaum Kritik an der weißen Daiwa Inliner gibt, alle Nutzer sind hoch zufrieden. Ich habe mitlerweile schon soviel Kohle durch die Norwegenangelei unter die Leute gebracht und habe festgestellt, dass Langlebigkeit und somit Qualität mir erst den richtigen Spaß bringen. Ich habs mit dem Begriff Nutzungsdauer, da weiß man dann wie teuer eine Rute wirklich war. Meine letzte Sänger kostete etwa 60 € und hielt genau 2 Tage, wenn die Daiwa 7 Tage hält, ist sie schon preiswerter, auch wenn sie 180 € kostet.#zwinker2*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Juni 2012 um 13:05
    • #23
    Zitat von Karstein

    Meinte es so wie Klaus erläutert hat, Micha. ;)

    Mir ist die Daiwa zu lang, Tanja hat die ja, die made in Scotland - allerdings schon eingekürzt, weil sie mit der Grifflänge bei 1,62m Körpergröße gar nicht klar kam.

    Welche noch häufig zum Einsatz kommt, ist die alte Penn Prion Inline - aber die wird ja nur noch WFT-technisch angeboten, oder?

    davon hab ich auch noch eine ,ein wirklich gutes teil.:baby:
    mir ist die daiwa im übrigen auch zu lang.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 7. Juni 2012 um 13:20
    • #24

    Hallo Helmut, auch nicht schlecht

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 7. Juni 2012 um 18:39
    • #25
    Zitat von Karstein

    Meinte es so wie Klaus erläutert hat, Micha. ;)

    Mir ist die Daiwa zu lang, Tanja hat die ja, die made in Scotland - allerdings schon eingekürzt, weil sie mit der Grifflänge bei 1,62m Körpergröße gar nicht klar kam.

    Welche noch häufig zum Einsatz kommt, ist die alte Penn Prion Inline - aber die wird ja nur noch WFT-technisch angeboten, oder?


    Den Penn Prion Inline war ein produkt von Penn Deutschland (jetzt WFT) und nicht von Penn selber. Also was hat sich geändert an der rute? Die Marke...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 7. Juni 2012 um 19:42
    • #26

    Guck doch mal nach ner Penn Slammer Stick Inline.
    Die war im Weihnachtsrätsel ein Preis den Mario gewonnen hat. Ich hab sie mir auch live angeschaut und fand die gar nicht schlecht.
    Optik und Verarbeitung waren gut (soweit ich das mit meinem Wissen einschätzen kann).

    Viele Grüße Joschi

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 7. Juni 2012 um 19:56
    • #27

    Und wenn dir den Slammer stik Inline zu kurz ist, nimm dan den Penn TRQ Inline, ist den gleichen blank, nur 240cm statt 210cm

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 7. Juni 2012 um 21:03
    • #28

    hallo Männer, so langsam überschreiten Eure Vorschläge meine Auffassungsgabe, gehört nicht viel dazu, zugegeben, aber ich hoffe, mehr Interessenten lesen sich in den thread ein. Mein Entschluss steht fest, Euch allen vielen Dank, aber ich bin nicht der einzige Suchende nach Inlinern, macht bitte weiter.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • LarsG
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    9. Juni 1970 (55)
    • 12. Juni 2012 um 20:10
    • #29

    Hallo Micha !
    Es war beim Kutter fischen da kann alles mögliche Passieren,aber er meinte Er hatte was dran .....:zwinker:. Na ich hoffe ,mal das mein Beringte etwas länger hält. Ich pers. stehe nicht so auf inliner ehr auf schlanke Blanks ,wie bei Balzer. Gruß Lars

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 12. Juni 2012 um 20:32
    • #30
    Zitat von Micha cb59

    hallo Männer, so langsam überschreiten Eure Vorschläge meine Auffassungsgabe, gehört nicht viel dazu, zugegeben, aber ich hoffe, mehr Interessenten lesen sich in den thread ein. Mein Entschluss steht fest, Euch allen vielen Dank, aber ich bin nicht der einzige Suchende nach Inlinern, macht bitte weiter.

    aber als Dank ist ein Bild fällig, wenn Du sie hast :ZUNGERAUS: :klatsch: :ZUNGERAUS:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11