1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Zum ersten Mal in Westnorge - Bömlohavn - Hilfe!?

  • ribnitzer
  • 26. Mai 2012 um 14:15

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • ribnitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.569
    Beiträge
    292
    • 26. Mai 2012 um 14:15
    • #1

    Moin Moin an die Westkurve!!!
    Ich war bisher immer im Süden, vorrangig in der Region Flekkefjord unterwegs. Dieses Jahr soll es ein bischen weiter gehn. Vom 23.6.
    -30.6. sind wir (5 Männer) auf Bömlo im Haus N18988 bzw. Elchferien 218/0.
    Ich habe mich schon etwas belesen, trotzdem Fragen über Fragen.

    Wer kann etwas über das Haus schreiben?
    Wie sind die Boote (das im Preis und das Extraboot)?
    Was? ist in der Zeit Wo? zu erwarten?
    Gibt es Skizzen aus der Ecke?
    Brauchen wir im Vergleich zum Süden wesentlich schwereres Gerät (Ruten, Schnur, Systeme)?
    Was müssen wir wegen der Windanfälligkeit in der Gegend beachten?

    Rubrik: "Das muss mal gesagt werden!"

    Vorweg - allen Moderatoren und fleißigen Schreibern mal ein dickes Lob. Für Norgeneulinge und solche wie mich ist das Forum eine tolle Sache für die Vorbereitung und natürlich die Unterhaltung.

    Gruß von der Ostsee
    Günter

    Zitat

    Angeln ist die einzige Philosophie, von der man satt wird.

    Zitat
  • nordfisker1.jpg

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 26. Mai 2012 um 17:59
    • #2

    Moin Günter,

    wir beide geben uns in diesem Haus quasi die Klinke in die Hand, da wir vom 07. - 16.06. in genau diesem Haus sind.
    Somit bin ich am 17.06. wieder zuhause und kann berichten.
    Das Extra-Boot kannst Du größenmäßig quasi mit einem Yellow-Boot vergleichen (6 m), leider nur 10 PS Aussenborder (im Schacht). Das kleine, zum Haus gehörende Boot ist ein 16 Fuss- (ca. 4,8 m) Boot, ebenfalls mit 10 oder 15 PS Aussenborder.
    Gerätetechnisch mußt Du Dich im Vergleich zu Süd-Norge nicht umstellen müssen. Für große Köhler (ab 80 cm) wird es wohl nocht etwas zu früh sein, jedoch nicht ausgeschlossen. Auch Makrelen werden wahrscheinlich noch nicht da sein. Ansonsten dürfte alles gut zu fangen sein. Pollack hängt davon ab, ob ich Euch welche übrig lasse :biglaugh:. Skizze mit aktuellen Spots lasse ich Dir im Haus, wo genau sage ich Dir dann. Windanfälligkeit ist relativ, Du darfst nicht vergessen, dass man sich am Eingang des Bömlafjordes, quasi am offenen Meer befindet. Somit hat man, abgesehen von den Inseln um Espevear, wenig Schutz.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • danalf
    neudäne
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    48
    Geburtstag
    28. Juni 1963 (62)
    • 26. Mai 2012 um 18:17
    • #3

    Lars da musst Du dich mit deiner Truppe ein wenig zurückhalten mit dem fangen,da kommen noch welche nach euch#zwinker2*

    Grüße aus Süd-Dänemark von Lutz

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 26. Mai 2012 um 19:22
    • #4

    Neeee Lutz, die Pollacks räume ich ab, den Rest können sie haben :ZUNGERAUS:. Wenn Deine Tipps mich zum Fisch bringen, verkaufe ich sie anschließend und wir machen halbe/halbe :klatsch: ...



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • ribnitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.569
    Beiträge
    292
    • 26. Mai 2012 um 23:39
    • #5

    Moin und schöne Feiertage!
    Ersteinmal herzlichen Dank Lasse für den 1. hilfreichen Beitrag!
    Eine Skizze mit markierten Angelplätzen können wir als Bömlo-neulinge gut gebrauchen.
    Die Angaben zum Extraboot sind aber entäuschend - 2500 kr für 10ps finde ich ganz schön heftig! In der NOVASOL - Hausbeschreibung steht etwas von einem Dieselkutter (10 PS???) mit Echolot?!
    Deshalb die Frage: Kann man sich in der Bucht bzw. im Hafen irgendwo etwas Besseres ausleihen?????

    Günter

    Zitat

    Angeln ist die einzige Philosophie, von der man satt wird.

    Zitat
  • gewitterregen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    871
    Beiträge
    164
    • 27. Mai 2012 um 11:03
    • #6

    Moin Günter,
    schon aufgeregt ??????????
    Wir haben gerade Probepacken veranstaltet.Hoffe wir bekommen alles mit. :confused:
    Fahren mit zwei Auto's ohne Anhänger. :klatsch:



    [SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Wolfgang





  • danalf
    neudäne
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    48
    Geburtstag
    28. Juni 1963 (62)
    • 27. Mai 2012 um 12:35
    • #7
    Zitat von Lasse

    Neeee Lutz, die Pollacks räume ich ab, den Rest können sie haben :ZUNGERAUS:. Wenn Deine Tipps mich zum Fisch bringen, verkaufe ich sie anschließend und wir machen halbe/halbe :klatsch: ...

    Ach Lars,Geld ist nicht alles.Ein paar gute Stunden mit Freunden auf dem Wasser ist mehr wert!!
    Günter:
    Da zu der Zeit alle Häuser gebucht und belegt sind,wird es schwer eine Dieselschnecke zu bekommen.Den einzigen Hinweis und Tipp den ich dir geben kann ist-Fahrt runter ins Kulturhaus und fragt nach Georg Lønning.Der ist da der Chef und war mal stellv.Bürgermeister.Er und seine Familie haben viele Ferienhäuser in Bømmelham.wenn euch einer weiterhelfen kann,dann er.Georg ist sehr hilfsbereit und hat eine große Dieselschnecke mit der man auch mal weiter rausfahren kann.Mal nachfragen wenn Not ist.
    Bei mir gehts Freitag los mit dem "Norwegen Fishing" freunden zum Trondheimfjord.Gibt sicherlich einen Livebericht,da wird sich Tino schon kümmern.

    Grüße aus Süd-Dänemark von Lutz

  • ribnitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.569
    Beiträge
    292
    • 27. Mai 2012 um 14:25
    • #8

    Moin Lutz, danke für den Tip. Wenn es Wettertechnisch einigermaßen läuft, werden wir wohl die eine oder andere fängige Kante mit dem vorhandenem Material erreichen.
    Dir wünsche ich eine gute Anreise und den einen oder anderen Tanz mit den ganz großen Fischen.

    ps. Wolfgang, es geht auch ohne Anhänger dank der Außenspiegel. Die Wintersachen kannst du diesmal auch zu Hause lassen. Gibt es einen Livebericht???

    Günter

    Zitat

    Angeln ist die einzige Philosophie, von der man satt wird.

    Zitat
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 27. Mai 2012 um 17:09
    • #9

    Wird schon alles gut werden, Günter #zwinker2*. Sicher, die 10 PS sind alles andere als übermotorisiert, dennoch ausreichend. Wir hatten im September auf Furu ein noch etwas größeres Boot mit ebenfalls nur 10 PS. Man kommt zwar nicht ins Gleiten, letztlich jedoch überall hin :ZUNGERAUS:. Interessante Bereiche findet man direkt, wenn man aus der Bucht raus kommt. Ich werde Dir alles in die Skizzen schreiben. Selbst das Schärengebiet um Espevaer ist in max. 45 Min. erreicht und bei gutem Wetter überhaupt kein Problem. Das kleine Boot werde ich mir für die Dämmerungsphase schnappen und die Kanten des Bömlo abklappern nach meinen "Freunden". Lutz hat mich mit ersten Tipps versorgt, die wir austesten werden. Ihr seid Ende Juni vor Ort, vielleicht habt Ihr schon wirklich guten Chancen auf die ersten größeren Köhler mitten im Fjord. Direkt auf der gegenüberliegenden Seite des Fjordes findet Ihr ebenfalls reichlich interessantes Spots, die bei gutem Wetter in 20 Min. erreicht sind.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • ribnitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.569
    Beiträge
    292
    • 30. Mai 2012 um 17:33
    • #10

    Noch mal ein kleiner Anstoß! Wer kennt den Süden von Bömlo (Bömlahamn bei Langevag)und kann uns ein paar Hinweise geben?
    Vom 23.6.
    -30.6. sind wir (5 Männer) auf Bömlo im Haus N18988 bzw. Elchferien 218/0.
    Ich habe mich schon etwas belesen, trotzdem Fragen über Fragen.

    Wer kann etwas über das Haus schreiben?
    Wie sind die Boote (das im Preis und das Extraboot)?
    Was? ist in der Zeit Wo? zu erwarten?
    Gibt es Skizzen aus der Ecke?
    Brauchen wir im Vergleich zum Süden wesentlich schwereres Gerät (Ruten, Schnur, Systeme)?
    Was müssen wir wegen der Windanfälligkeit in der Gegend beachten?

    Günter

    Zitat

    Angeln ist die einzige Philosophie, von der man satt wird.

    Zitat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13