1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Neues Heilbutt-Revier ?

  • alfnie
  • 16. Mai 2012 um 15:33
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 16. Mai 2012 um 15:33
    • #1

    Entwickelt der Romsdalsfjord sich langsam zu einem Heilbutt-Revier?

    Moin,

    wie immer um diese Jahreszeit, vor Beginn der Lachssaisonim Süsswasser, verheizte ich einige Kohle bei « Aukan Fiskevegn « in Molde, imZentrum der Stadt, direkt neben dem Anleger der Hurtigruten-Postschiffe. DerLaden ist gut sortiert und sowohl der Chef als auch die Leute die da arbeiten sindimmer für ein paar gute Informationen gut. Übrigens arbeitet da neuerdings einjunger Bursche aus der Schweiz. Der lebt erst seit zwei Jahren in Norwegen,brauchte aber keine zehn Sekunden um mich, der ich seit gut zwanzig Jahren inNorwegen lebe, als geborenen Germanen zu enttarnen … angeblich hätte die «typisch deutsche Sprachmelodie « mich verraten. Hm.

    Seit einem Herzinfarkt vor ein paar Monaten rauche undsaufe ich nicht mehr und auf dem laufenden Konto hatte sich daher mittlerweile ungewohntviel Geld angesammelt. Das war das Geld das sonst immer für “ Petterøs Nr. 2 “ und « Hennessy « und « FlensburgerPils « draufgegangen ist. Mir wurde anhand des ungewohnten Kontostandes zumersten Mal so richtig bewusst, das 200 Kronen für ein Päckchen Tabak und 450für eine Flasche Cognac eigentlich ganz schön viel Geld ist. Es war aber keinProblem den Kontostand wieder auf altvertrautes Niveau zu bringen: Ein paarneue Rollen, eine neue Wathose, ein paar Schnüre und siebenundzwölfzig sauteureKleinteile später hatte ich den beunruhigenden Saldo normalisiert.

    Der Chef vom Laden fragte so ganz nebenbei, ob ich diesJahr ‘ auch ‘ schon Heilbutt gefangenhätte. Nö, hatte ich nicht und wieso ‘ auch ‘ ? Na, weil er, er hätte diesesFrühjahr schon ein halbes Dutzend gute Heilis gefangen, direkt draussen vorMolde. Und ettliche andere der Angler die ihr Boot im Bootshafen von Molde liegenhaben, hätten auch gute Exemplare gefangen. Im Langfjord, im Romsdalsfjord,sogar im Rødvenfjord bei mir vor den Fenstern. Keine Riesen, aber Fische vonbis zu vierzig Kilo.

    Naja, dachte ich ich, warum sollte ich dem guten Mann dieFreude an seinem verspäteten Aprilscherz verderben? Ein halbes Dutzend guteHeilis, im Romsdalfjord, innerhalb von ein paar Wochen … ts, haste Töne. Ichmache seit fast zwanzig Jahren rund ums Jahr am Romsdalfjord rum und habe hier insgesamtvielleicht umbei ein Dutzend Heilbutt gefangen, nie gezielt darauf geangelt.

    Der Chef begegnet meinem überheblichen Lächeln mit einerSerie von Bildern auf seinem Handy. Richtig feine Fische dabei …

    Angeblich sollen die Heilbutt-Bestände im GrossraumRomstal sich die letzten zehn Jahre gut erholt haben. Mir war das aber nie aufgefallen, weil ich seitJahren eher auf MeFo und Lachs losziehe, anstatt auf Grundfische. NurSchellfisch hole ich mir immer noch regelmässig, im Februar und März. Köhlerund Dorsch reizen mich nicht mehr so dolle.

    Jetzt aber richtig neugierig geworden, fragte ich beidiesen und jenen Bekannten nach. Und siehe da: der Heilbutt im Romsdalsfjordschein tatsächlich im Kommen zu sein. Leute, die die richtigen Stellen kennen,fangen öfter Heilbutt. « Wie kann angehen ? « fragte ich mich natürlich.

    Letztlich liefert ein alter Nachbar einen Vorschlag, der Sinn zu machen scheint: « Seit dieBerufs- und Freizeitfischer den Breiflabb/Seeteufel im Romstal so gut wieausgerottet haben, haben die Heilbutt-Bestände sich gewaltig erholt und werden mitder Zeit immer noch besser werden.»

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Werbung:

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 16. Mai 2012 um 17:31
    • #2

    interessante Aussichten :)


    Geht 's Dir wieder gut Alfred ???:)

  • goldfield
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    57
    • 16. Mai 2012 um 18:25
    • #3

    Hallo Afred!

    Erstmal schön, nach meiner langen (Zwangs)Abstinenz hier im Forum mal wieder was von dir zu hören/lesen.
    Und nachdem ich von deinem Abstecher mit dem Hubschrauber nach Trondheim gelesen habe, freut es mich ganz besonders, das es dir inzwischen wieder besser geht.

    Auch wenn ich es bis heute noch nicht an den Roms geschafft habe, lese ich immer wieder gerne die Berichte aus der Gegend, da der Romsdalfjord nach wie vor zu meinen Wunschzielen gehört.
    Aber im September 2013 haben wir (wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt) dann endgültig die Chance, uns dort mal über den Weg zu laufen.

    Das mit den Heilbutt-Beständen ist schon interessant, und natürlich erfreulich.
    Ich meine auch kürzlich schonmal irgendwo was in der Richtung gelesen zu haben.
    Soweit ich mich erinnere, war es die Gegend um Måndalen (bin mir da aber jetzt nicht sicher), in der jemand mehrere Heilis gefangen hat.
    Ich habe generell den erfreulichen Eindruck, das sich bei einigen Arten die Bestände in den letzten Jahren spürbar erholt haben.
    Hier in der Ostsee hört man z.B. inzwischen immer öfter, das sich der Dorschbestand recht gut erholt hat, und auch ein paar Bekannte, die jedes Jahr nach Dänemark fahren, haben mir das bestätigt.
    Bleibt nur zu hoffen, das jetzt nicht frühzeitig alle Fangbeschränkungen wieder gelockert werden, und die Fortschritte gleich wieder den Bach runtergehen.

    Und wenn sich der Heilbuttbestand am Romsdal bis Sept. nächsten Jahres weiterhin gut erholt, wäre ich ganz bestimmt nicht böse drum.


    Bis dahin!
    Gruß: :wave: goldfield

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 16. Mai 2012 um 19:57
    • #4
    Zitat von alfnie

    Seit einem Herzinfarkt vor ein paar Monaten rauche undsaufe ich nicht mehr......

    Welcome back lieber Alfred! :laola:

    Schön dass Du alles gut überstanden hast und wieder auf'm Deich bist. :baby:

    Beste Grüße :wave:
    freddy

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 16. Mai 2012 um 22:03
    • #5

    Hallo Alfred, einer meiner Arbeitskollegen fischt seit 15 Jahren im "Langfjord".

    Er hat auch in jedem Urlaub gute Butt`s bis 1,5 m dabei, seine Hauptfangstelle ist die 50m Kante hinter der Insel "Holmsholmen".
    Er hat auch noch andere Hotspots die er mir aber noch nicht verraten hat.
    Ich habe die Butt`s auf Fotos gesehen, aber immer so das der Fangort nicht zu sehen ist.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8