1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Seekarten am PC mit uDig

  • dorsch-hai
  • 11. Mai 2012 um 19:29
  • dorsch-hai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    744
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 11. Mai 2012 um 19:29
    • #1

    Hallo Zusammen,
    hallo Horst,

    ich habe (wie von Dir auf Deiner Seite beschrieben) Seekartenbearbeitung mit der uDig-Software versucht.
    Die Karten sind aber selbst im Maßstab 1:15000 in so geringer Auflösung, dass sie nicht wirklich zu gebrauchen sind.
    Auch viel pixeliger als Deine Beispielfotos im Tutorial. Woran kann das liegen?

    Danke im Voraus
    Peter

    P.S. Hatte Dir schon eine Mail über suednorwegen.org geschickt, wahrscheinlich untergegangen.

  • nordfisker1.jpg

  • dorsch-hai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    744
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 12. Mai 2012 um 12:27
    • #2

    Hallo Horst,

    kannst Du mir helfen?

    Danke im Voraus
    Peter

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Mai 2012 um 20:25
    • #3

    Jetzt erst gelesen.

    Seit Kurzem ist die Auflösung recht mager mit dem System. Warum habe ich noch nicht ergründen können. Werde da aber mal auf den entsprechenden Seiten mal stöbern. Möglich ist ja, dass jetzt eine andere Software bessere Ergebnisse bringt.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 13. Mai 2012 um 22:43
    • #4

    Moin Moin Horst,
    habe Dorsch-Hai erstmal Kart gulesider.no zum anschauen gegeben hat mir auch gut geholfen. Den am Kindertag ist Bomlo-Tag 2012.
    LG Andreas:wave:

  • dorsch-hai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    744
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 14. Mai 2012 um 18:25
    • #5

    Danke Horst. Liegt das eventuell an dem "schlechten" Kartenmaterial, welches Kystvekert bereitstellt? Denn wenn ich direkt in Kystvekert in die Karten zoome, wird es auch schlechter, als es früher mal war.
    Was muss ich tun, um die Karte von gulesider mit uDig bearbeiten zu können? Wie hast Du denn Link ermittelt, der bei Layer einfügen eingegeben wird?
    Und Danke nochmal Andreas, das Querformat geht so lala... :rolleyes:

    Gruß Peter

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Mai 2012 um 18:47
    • #6

    Peter, gulesiden und uDic wirst du nicht auf einen Nenner bekommen.

    uDic ist mit statens kartverk verbandelt. Man müsste die Anwendung umschreiben. Was auch nicht helfen würde, weil gulesiden im Endeffekt auf das gleiche Kartenmaterial zurück greift.
    Wenn du auf diesem Link: http://kart.kystverket.no/ gehst, kannst du dir ebenfalls die Seekarte anzeigen lassen.

    Rechts im Kartenteil auf das + Zeichen gehen und unten auf sjøkart klicken.

    Die bessere Variante ist jetzt:

    Link im Fenster auf "Elektroniske sjøkart" klicken und wenn das aufklappt im ersten Kästchen den Haken setzen. Hier kannst du die ganz genaue Karten anzeigen lassen.
    Zum Drucken:
    Oberhalb des Kartenfensters rechts auf "meny" klicken. Ein Fenster klappt auf. Dann auf "utskrift" klicken.
    Jetzt hast du die Einstellungen, wie es erstellt werden soll.
    stående ist Hochformat
    Eksportformat würde ich immer jpg wählen, da es öfters bei pdf Schwierigkeiten gibt.
    Die Auflösung teste erst einmal mit 96 dpi. Meist reicht das. 300 dpi führt ebenfalls sehr häufig zu Fehlern.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • dorsch-hai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    744
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 14. Mai 2012 um 20:21
    • #7

    Danke Horst, das war die Lösung. Habe bisher immer rechts im Menü auf Sjøkart gestellt. Jetzt links und als Druck jpg mit 150 dpi, Auflösung ausreichend.
    Wenn ich Lust habe, schiebe ich es nochmal durch Photoshop.
    Für meine Zwecke und zur grundsätzlichen Orientierung ausreichend.
    Danke für Deine Hilfe und viele Grüße nach Hamburg

    Peter

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 15. Mai 2012 um 07:08
    • #8
    Zitat

    Die Karten sind aber selbst im Maßstab 1:15000 in so geringer Auflösung, dass sie nicht wirklich zu gebrauchen sind

    Moin Peter,
    das ist mir seit geraumer Zeit auch schon aufgefallen. Die Auflösung bei kystverket lässt beim ranzoomen stark nach bzw. kannste beim
    Ausdrucken vergessen.
    Hab mir von Chip.de das Programm PicPick downgelooodet und fotografier quasie die Seekarten von GuleSide einfach ab.
    Dann mit IrfanView bearbeiten und schon haste richtig gute Seekarten.
    Stell nachher mal ein Photo rein.
    Gruß tuemmler

  • dorsch-hai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    744
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 15. Mai 2012 um 16:30
    • #9

    Hi Tuemmler, klingt gut die Idee. Das Programm macht dann einfach einen Screenshot? Weil wenn
    das so wäre, könnte man ja auch das Snipping Tool von Windows7 verwenden oder hast du Mac?
    Auch dort gibt es einen ScreenShot, den man dann als jpg, png oder was auch immer speichert und dann
    durch Irfan View, Photoshop oder was auch immer etwas pimpt.
    Bin auf deine Fotos gespannt.

    Gruss Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8