1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Insel Bokn

  • eff
  • 11. Mai 2012 um 18:03

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 15. Mai 2012 um 19:59
    • #31

    Ich würde mir in jedem Fall folgende Ecken ansehen

    - genau vor Eurem Haus die Ecke, wo es von 31 auf über 70 Meter runter geht

    - nördlich von Euch die "Stufen" vor Fløsundholmane

    - nordwestlich von Euch bei Svartøyna

    - westlich von Euch die Absätze vor Brattholmen


    und haltet Euch von den Fischfarmen weg

  • nordfisker1.jpg

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 15. Mai 2012 um 20:00
    • #32
    Zitat von eff

    Hallo Heiko,

    Seekarten haben wir. Wie ich gerade erfahren habe, auch ein tragbares GPS. Vielleicht können wir anhand von Koordinaten noch genauer zu aussichtsreichen Punkten kommen. Echolot ist auf den Booten. Wird schon klappen, hoffe ich. Ist immer schwierig, wenn man als Organistor für so viele Leute, dann noch mit Frauen undf Kindern, jedem alles recht machen will.

    Gruß Stefan

    Löblich Stefan, vergiß dabei aber nicht, dass es auch für Dich erholsam und enspannend werden soll #zwinker2*.
    Echolot auf den Boote ist schon mal top und sehr wichtig, wie ich persönlich finde. Habe mir die Seekarte auch mal angesehen und stimme Heiko bzgl. der genannten Spots zu. Seekarten und GPS sind auch vorhanden. Ich würde mir keine zu großen Gedanken machen, Ihr werdet Euren Fisch fangen :baby:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 15. Mai 2012 um 21:56
    • #33

    Hallo Stefan:bier:. Ich wünsche euch viel Spaß auf Bokn, egal welche der beiden Inseln. Ich habe mal meine Bilder durch geschaut. "Eure" Anlage ist nirgends drauf.(Oder zwischen Schiff und Bildrand links?? :) )
    Zunächst einmal: Hütet euch vor der Fähre. Sie macht richtige Wellen!

    Möglichst verschwinden und dann Bug in die Wellen.

    Hier ganz links am Bildrand seid ihr:

    Ich habe mal einen Clip zusammengestellt; allerdings mehr für das Schlauchboot-Forum:rolleyes:. Kannst ja mal schauen. Ist jedenfalls eure Gegend:
    http://www.clipfish.de/video/3040855/angeln-in-norwegen/

    Die sicherste Fangstelle war zwischen 10 und 50 m etwa 1 bis 2 Stunden nach der Ebbe - also bei auflaufendem Wasser- nördlich vom Fähranleger Arsvågen vor Oksabåsen Vestre Bokn). Aber sehr weit weg von der Fischzuchtanlage. Je näher man dort ran kommt, je weniger Fisch und je grimmiger das Gesicht des Aufsichtsführenden. Also, mehere Hundert Meter weg! Dort gibt es jede Menge Unterwasserberge.
    In der Internetseekarte sind sowieso deutlich mehr Fischzuchtanlagen eingezeichnet wie tatsächlich vorhanden (Stand 2011).

    Sehr gut geht es auch an der Ostseite der Insel Kobbskjeret an der Südseite von Ostre Bokn.
    Auch an den Ecken zur Bucht von Lammannest an der nordöstlichen Seite von Vestre Bokn.

    Im Boknasund sieht man auch Enheimische oft angeln; mit der Harpe (Hallo Hoddel :) ) Das wäre dann Naturköder-Angeln.

    Wir haben die Köhler mit dem Köhler/Seelachsvorfach oder Makrelenvorfach gezogen. Auf die Haken Reker oder Fischfetzen.
    Sehr gut gegen Totalverlust der Vorfächer ist auch ein dick mit Fischfetzen bestückter Drilling des Pilkers;).

    Tanken und Einkaufen: Im Hafen von Föresvik. Mit dem Boot rüberfahren und gut. Anlegen innen. Dort gibt es einen sog. öffentlichen Anleger. Der Supermarkt ist gut bestückt. Zum Tanken dort auch anmelden.

    Viel Spaß euch allen und Petri

    Dieter

    Gruß Dieter


  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 16. Mai 2012 um 06:36
    • #34

    Moin Stefan,


    ich hab Euch mal die Punkte auf der Karte markiert, die bisher hier angesprochen worden sind.


    http://kart.gulesider.no/m/97IiM

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 16. Mai 2012 um 08:18
    • #35

    Zitat: Stefan,
    wenn ihr eine Seekarte und GPS/Echolot habt, braucht ihr keine Koordinaten.
    Seekarten lesen und die Stellen anfahren.

    Wenn das man immer so einfach wäre, ich sag da nur mal ein Stichwort Kartendatum, WGS 84 ist nun mal nicht in jedem GPS voreingestellt oder auf älteren Norwegenseekarten berücksichtigt. Kartenlesen (wo stehts Kartendatum) und die Koordinaten(wo und wie ) ablesen an sich ist ja auch nicht so ganz ohne. Etwas Übung wäre da schon nicht schlecht.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • eff
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    23. Januar 1966 (59)
    • 18. Mai 2012 um 17:06
    • #36

    Hallo Dieter,
    Vielen Dank für das Video und die Infos. Ist wahnsinnig interessant.
    Ich denke das wird klappen. Siehst Du Chancen, an der Kante eine Meerforelle zu erwischen.
    Oder ist das Zeitverschwenug um diese Jahreszeit?

    Gruß Stefan

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 18. Mai 2012 um 18:22
    • #37

    Das zu versuchen sollte immer im Mittelpunkt stehen :) Wir haben es aber nicht versucht.

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • eff
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    23. Januar 1966 (59)
    • 18. Mai 2012 um 21:07
    • #38

    Hallo Leute,

    habt vielen Dank für die Infos. :klatsch:Das ist mehr als ich zu hoffen gewagt habe. Ich denke, wenn wir nur einen Teil von Euren guten Tipps umsetzen, wird es schon klappen.
    Am 29.05. geht es los. Heimfahrt am 10.06. Durch die dann laufende EM werde ich wenig Zeit haben einen Bericht zu schreiben. Denn ich bin auch begeisterter Fernsehsportler. Aber ich werde einen schreiben. Sollte ich technisch hin bekommen, auch mit Bilder. Sollten noch spezielle Fragen aufkommen, werde ich mich nochmals melden. Ansonsten vielen Dank und an alle, die die Angels ins Wasser halten, Petri.
    Gruß aus der Rhön:wave:
    Stefan

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 18. Mai 2012 um 21:24
    • #39
    Zitat von eff

    .............Siehst Du Chancen, an der Kante eine Meerforelle zu erwischen.
    Oder ist das Zeitverschwenug um diese Jahreszeit?

    Gruß Stefan


    Schlepp doch einfach mal nen tieflaufenden Wobbler :wave:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 18. Mai 2012 um 21:24
    • #40

    Viel Schpass vor Ort,
    gutes Wetter und ordentlich(e) Fische !

    Dem Reisebericht Bilder hinzufügen ist ganz einfach,
    ich hab damals nur 4 Monate gebraucht, bis ich das hinbekommen habe... :mad:


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • südnorwegen - bokn
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12