1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Wie fixiert man am besten geflochtene Schnur auf dem Spuleninneren der Rolle!?

  • Dolph-Lundgren
  • 2. Mai 2012 um 18:10
  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 4. Mai 2012 um 11:25
    • #11
    Zitat von SeelachsBenno


    Auf keinen Fall, und das ist meine Überzeugung dank schlechter Erfahrung,
    kein Klebeband verwenden.

    Doppelte Verneinung, also ist Kleber Pflicht? Ich denke mal es war anders gemeint. :D
    Ich habe einfach mit 0,40mm Mono eine erste Lage auf die Rolle gemacht und dann mit dem Albright Knoten die geflochtene damit verbunden. Oder war es der doppelte Blutknoten, vermutlich beides, da es mehrere Rollen waren. Der relativ dicke Knoten störte mich nicht da noch genug Meter drüber kommen, und ich auch gar nicht will das die Schnur so weit runtergezogen wird das der Knoten seine Haltbarkeit beweisen muss. Daher auch nur 0,40mm. Sie soll nur das Rutschen verhindern. Mein Händler hat letztes Mal bei einer Hechtspinnrolle die geflochtene mit einem normalen Stück Kleber "fixiert". Mein Hinweis das die Red Arc doch eine Öse hat hat er ignoriert, die Schlaufe rein, dann mit Zuziehschlaufe drauf und eben ein kleinen Stück Klebeband, das reicht. Ich trau dem ganzen nicht wirklich und bin mal gespannt wann ich es ihm um die Ohren hauen kann.

    Die Powerstripes Lösung klingt aber sehr gut.

    Und, schon am packen? Wir wollen morgen unsere Bleie fürs Stückfischangeln gießen. Ich bin mal gespannt. :D So langsam kommt bei mir auch die Aufregung, während meine Kumpels schon nicht mehr zum Angeln kommen weil sie jetzt schon packen müssen. :D

  • nordfisker1.jpg

  • dorsch-hai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    744
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 4. Mai 2012 um 14:25
    • #12

    Also meine aktuelle Erfahrung hat mich gelehrt, nie wieder doppelseitiger Tesafilm. Ich habe jetzt nach 3 Jahren beiden Spulen meiner Stradic neu befummelt. Da hatte ich unter der Fireline lustiges Klebeband drunter. Das letzte Wochenende war ich damit beschäftigt, den Kram wieder runter zu hobeln. Mit Spülmittel ging nix, Verdünnung war mir zu aggresiv. Es war dann Nagellackentferner und viel Geduld und einige Flüche.
    Jetzt habe ich jeweils Stroft GTP drauf, die habe ich auf die Spule nur kurz fixiert, nach 250 bzw. 300 Metern habe ich Mono (gleich die 100m Testspule Stroft ABR genutzt) angeknüppert mit dem gesicherten Albrightknoten (da gehen sicher auch andere), die Spule bis kurz unter den Rand gefüllt.
    Danach alles zurückgespult, die Mono dann mit einem einfachen Spulenknoten befestigt und nach dem straffen Umspulen habe ich jetzt eine volle, perfekt gewickelte Spule.
    Und wenn ich in einiger Zeit wieder mal die Schnur tausche, muss ich am Ende nur den Spulenknoten aufschneiden.
    Und dazu brauch selbst ich dann kein Wochenende und erst recht keinen Nagellackentferner...
    :lacher:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 4. Mai 2012 um 14:37
    • #13

    Für mich gibt es keine Mono drunter, damit die Geflochtene nicht rutscht mach ich etwas selbstvulkanisierendes Band auf den Spulenkern.
    Das klebt nicht, enthält auch keine Lösungsmittel, es hält einfach nur an sich selbst.......fertig !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11