na da werden die platten wohl demnächst doch ein wenig größer ausfallen...
bei 30kg bremskraft musst du wohl doch langsam auf heilbutt umschulen !?

Stationärrolle von Hart
-
-
na da werden die platten wohl demnächst doch ein wenig größer ausfallen...
bei 30kg bremskraft musst du wohl doch langsam auf heilbutt umschulen!?
Umschulen muss er nicht. Aber er nimmt jetzt Vorfächer mit 100 Haken.
-
Ich warte mal auf die kompetente Antwort von Vmax, aber ich denke ich hab nischt verkehrt gemacht mit dem Einkauf,wenn ich jetzt so lese 30Kilo Bremskraft werde ich das Teil wohl nie an seine Grenzen bringen ,aber das macht ja nischt, das merkt ja keiner
-
ich kann mir ganz ehrlich beim besten willen nicht vorstellen das da wirklich 30kg bremskraft drin sein sollen ich denke mal da flunkert der hersteller wohl doch etwas .
selbst die besten multis mit wirklich grossen bremsscheiben kommen da wohl nicht hin. -
na da werden die platten wohl demnächst doch ein wenig größer ausfallen...
bei 30kg bremskraft musst du wohl doch langsam auf heilbutt umschulen!?
Jens, die 30ger Angabe hab ich von Stefman ,Ich selber hab da noch garnicht reingeschaut, keine Zeit .
-
ich hab das aus den herstellerangaben im netz gefunden jürgen das geben die tatsächlich an .
du kannst das ganz einfach mit ner fischwaage probieren, schnur antüdeln und ziehen ist zwar nich so genau wie mit ner feederwaage aber gibt zumindest nen groben anhalt. -
Die rolle kenne ich leider nicht. Aber ich habe mal etwas gesucht, und leider nur ganz wenig gefunden. Aber einige bilder vom interne habe ich gesehen. Das sieht nicht schlecht aus.
Die rolle ist wahrscheinlich made in China, zumindest den Hart Pozoin erkenne ich dort von einem hersteller.Hier ist den katalog von Hart: http://www.evia.es/site/dmdocumen…_reels_2012.pdf
Das mit dem 30kg bremskraft würde ich auch ein wenig bezweifeln, aber mehr als 15kg halte ich für real. Was noch immer sehr viel ist. Ich habe sehr viel probleme um bei mein Stella bei 18kg bremskraft die rute fest zu halten...
Aber man braucht die bremskraft nicht voll aus zu nutzen, so gewährt man das die bremse rückfrei läuft.Nachtrag: Ich erkenne in den Hart 4500H den Okuma Cedros, zumindest, auf dieser rolle ist sie wahrscheinlich basiert, mit einige abänderungen.
-
Schönes Röllchen, was mich aber echt wundert, Du bist immer nur am meckern, das kostet mir zuviel, das kann ich mir nicht leisten usw. und dann mal eben nee Rolle kaufen die über 200€ kostet und da ist dann nicht mal schnur drauf.
-
Schönes Röllchen, was mich aber echt wundert, Du bist immer nur am meckern, das kostet mir zuviel, das kann ich mir nicht leisten usw. und dann mal eben nee Rolle kaufen die über 200€ kostet und da ist dann nicht mal schnur drauf.
Sparen heisst das Zauberwort
Gruss Klaus
-
Die rolle kenne ich leider nicht. Aber ich habe mal etwas gesucht, und leider nur ganz wenig gefunden. Aber einige bilder vom interne habe ich gesehen. Das sieht nicht schlecht aus.
Die rolle ist wahrscheinlich made in China, zumindest den Hart Pozoin erkenne ich dort von einem hersteller.Hier ist den katalog von Hart: http://www.evia.es/site/dmdocumen…_reels_2012.pdf
Das mit dem 30kg bremskraft würde ich auch ein wenig bezweifeln, aber mehr als 15kg halte ich für real. Was noch immer sehr viel ist. Ich habe sehr viel probleme um bei mein Stella bei 18kg bremskraft die rute fest zu halten...
Aber man braucht die bremskraft nicht voll aus zu nutzen, so gewährt man das die bremse rückfrei läuft.Nachtrag: Ich erkenne in den Hart 4500H den Okuma Cedros, zumindest, auf dieser rolle ist sie wahrscheinlich basiert, mit einige abänderungen.
Danke Vmax für die Einschätzung der Hard
Erfahrungsbericht fällt aus,Irgendwie hab ich keine Lust gehabt in Furu irgendwo auf dem Meer irgendwelchen Fischen hinterherzu jagen also ist die Hard noch jungfräulich.
Vmax, wenn du Lust hast schicke ich dir das Teil zu , dann kannst du es unter die Lupe nehmen,die liegt hier bei mir sowieso nur bis nächstes Jahr rum.
Du brauchst nur deine Adresse per PN rüberschicken. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!