Eine Junge leistungstarke Frau sollte ausreichen

Wie komme ich nach Norge, wenn ich 80 Jahre bin?
-
-
-
wir haben schon leute diesseits der 60 dabei gehabt,
die eigentlich einen eigenen zivi gebraucht hätten und/oder einen
rtw, der sie auf schritt und tritt verfolgt - nur für den fall das...!
mit ü70 dürfte das für die meisten wohl nur noch ein traum sein...
obwohl mein opa mit 75 noch ganz rüstig ist und das wohl machen könnte!
aber der hat sein leben lang nie geraucht, gesoffen und ist immer mit dem
fahrrad gefahren - der ist kein maßstab!
ich werde bestimmt schon mit 50 keine knoten mehr alleine machen können
!?
aber bis dahin ist zum glück noch ein wenig zeit...
Hm Stefan, wäre schön, wenn du dir deine Zeilen mal merken kannst für die Zeit wo du mal um die 70 bist#zwinker2*. Es ist nämlich interessant, man selbst merkt es gar nicht so sehr dass mal alt wird. Ich bin zwar noch keine 75, habe aber bis zum 51. Lebensjahr geraucht, immer gesoffen;) und Rad gefahren, um auf dem Campingplatz die Brötchen zu holen. Irgendwie habe ich die gute Hoffnung, auch noch mit 75 unsere Norwegenreisen zu organisieren, vorher alles einzukaufen, das Boot zu fahren und meine Jungs noch zu bekochen.
Meiner Meinung nach hat es nicht allein mit dem Alter, sondern insbesondere mit dem eigenen allgemeinen Gesundheitszustand zu tun.Gruß Dieter
-
Moin Moin,
unter FjordFerie Hytteformidling findet Ihr das Haus H 14 Fjordbris Ferienhaus. Behinderten gerecht gebaut und sogar ein Boot für Rollstuhlfahrer.
Sicher man muß sich im zunemenden Alter etwas zurückhalten. Den besten Vergleich habe ich, Renate & Günter gehen auf die 80 zu, wollen immer noch so angeln wie vor 20-Jahren. Rute nur 1,50m Tannebaum und Pilker. Und wenn alle Haken besetzt sind ist das gejammer groß und für mich mit angeln schluß.
Die Ruten sind jetzt 2,70m und nur noch ZWEI Beifänger da siet die Weld für mich gleich vielvielbesser aus. -
Moin Moin,
unter FjordFerie Hytteformidling findet Ihr das Haus H 14 Fjordbris Ferienhaus. Behinderten gerecht gebaut und sogar ein Boot für Rollstuhlfahrer.
Sicher man muß sich im zunemenden Alter etwas zurückhalten. Den besten Vergleich habe ich, Renate & Günter gehen auf die 80 zu, wollen immer noch so angeln wie vor 20-Jahren. Rute nur 1,50m Tannebaum und Pilker. Und wenn alle Haken besetzt sind ist das gejammer groß und für mich mit angeln schluß.
Die Ruten sind jetzt 2,70m und nur noch ZWEI Beifänger da siet die Weld für mich gleich vielvielbesser aus.Andy, das Thema stellt die Frage, "wie komme ich nach Norwegen, wenn ich 80 Jahre alt bin?"
Eine Behinderung hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem Alter zu tun.
Dieter
-
ein sehr interessantes thema...............oder vielleicht doch nicht................#zwinker2*
schaut doch nicht nur nach norge - wie viele oldies genießen die späte freiheit und erkunden die welt,
egal ob mit dem schiff, per flieger oder sogar mit dem womo (ich meine hier noch nicht uns....)
meine hochachtung haben sie und ich möchte genau so physisch wie auch psychisch beieinander sein, um in diesem alter
ähnliche unternehmungen zu wagen - natürlich ist hier eine bestimmte gesamtfitness zwingend voraussetzung - ansonsten wird es u.u. gefährlich
die selbe hochachtung habe ich vor denjenigen, die unter inkaufnahme eigener "nachteile" den verwandten oder auch freunden, welche nicht mehr
so rüstig sind, diese erlebnisse ermöglichen
und jetzt sind wir doch wieder in norge - genügend gruppen mit einem mix aus jung und alt haben bisher alle von uns bemerkt...................und.........
die älteren sahen auf der rücktour irgendwie entspannt und jünger aus, woran das wohl liegen mag...............#zwinker2*
-
Andy, das Thema stellt die Frage, "wie komme ich nach Norwegen, wenn ich 80 Jahre alt bin?"
Eine Behinderung hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem Alter zu tun.
Dieter
Moin Moin Dieter,
das Wie komme ich nach Norge? Wie Kommt Renate und Günter nach Norge. Möglichkeiten gibt Es da viele. Aber Eine Behinderung im Alter haben doch fast alle.
Beweglichkeit
Sehstärke
Blutverdünner
Gewichtsprobleme
Gleichgewicht
Alsheimer
Reuma und Gicht und und, denn Behinderung heißt nicht Rollstuhl, ans Bett gefesselt, sondern hilfebedürftig. 95% meiner Pazienten sind über 65-Jahre -
Seit Jahren haben wir unseren Angelfreund "Schrödi" mit nach Norwegen genommen. Hitra, Linesöya, Vikna und Hestoysund waren seine Stationen mit uns.
Schrödi war auch sehr schwer angeschlagen mit Diabetes, Übergewicht etc. Trotzdem standen wir zu ihm und haben im jeden Jahr die Freude gemacht
in mit zu nehmen.
Leider hat er uns am Freitag den 13ten im Alter von 61 Jahren durch unterzuckerung verlassen.Ich glaube das es eine intakte Angelgruppe sein muss um bis ins hohe Alter nach Norge zu kommen die sich untereinander auch helfen und kompromisse eingeht.
Auf jeden Fall werden wir Schrödi nicht vergessen.
Allet Jute
tuemmler
-
Moin Moin Dieter,
das Wie komme ich nach Norge? Wie Kommt Renate und Günter nach Norge. Möglichkeiten gibt Es da viele. Aber Eine Behinderung im Alter haben doch fast alle.
Beweglichkeit
Sehstärke
Blutverdünner
Gewichtsprobleme
Gleichgewicht
Alsheimer
Reuma und Gicht und und, denn Behinderung heißt nicht Rollstuhl, ans Bett gefesselt, sondern hilfebedürftig. 95% meiner Pazienten sind über 65-JahreAndy, aber eine Krankheit ist doch nicht zwingend eine Behinderung - DANK an die Pharmaindustrie!
Aber ich meine, wir reden ein wenig aneinander vorbei. Mein Papa ( mit 92 verstorben) - leisten konnte er es sich - machte die letzten Jahre nur noch ärztlich begleitete Reisen z.B. Flusskreuzfahrten. Zu Hause abgeholt und wieder nach Hause gebracht. -
Zitat Tuemmler: Ich glaube das es eine intakte Angelgruppe sein muss um bis ins hohe Alter nach Norge zu kommen die sich untereinander auch helfen und kompromisse eingeht.
Ich meine, DAS ist der entscheidende Satz, den ich herausragend unterstreichen möchte!
Gruß Dieter
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!