1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Suche gute Brandungsrute

  • stubenhocker
  • 17. April 2012 um 19:50
  • stubenhocker
    Angelfreund
    Punkte
    285
    Beiträge
    49
    • 17. April 2012 um 19:50
    • #1

    N'abend miteinander,
    ich bin auf der Suche nach einer Brandungsrute mit ca 200gr Wurfgewicht und ungefähr 4m Länge. Bin auf dem Gebiet des Brandungsangeln zwar noch grün hinter den Ohren, möchte mir aber nicht irgendeine preiswerte zulegen um sie dann in der nächsten Saison gegen eine vernünftige zu tauschen. Danke im Voraus.

    Micha

  • nordfisker1.jpg

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 17. April 2012 um 20:47
    • #2

    Moin Moin Micha,
    Bei mir steht noch ne 4,50m Steckrute mit WG 100-250gr von TICAMO Thunderbolt Surf Cast rum nur einen Urlaub in Dänemark mal gefischt. Und zum fischen im Urlaub viel zu lang. Oder vieleicht sucht ein Anderer sohn Teil. MfG Andreas

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 18. April 2012 um 00:09
    • #3

    Eine sehr gute rute ist die Penn Overseas Pro Surfcasting. Gibt es in längen von 420cm, 450cm und 500cm. Sollte so um €160 kosten. Es gibt sehr viel wahl bei die brandungsruten, aber nur ein sehr enger wahl für gute ruten. Die Penn Overseas gehört zu der letzte sorte. Die werden sogar benutzt bei den Internationalen Brandungsangel Meisterschaften. Dazu noch eine gute Brandungsrolle, wie der Penn SurfMaster, und man hat eine Rute womit man sehr weit werfen kann, Und manchmal ist das den unterschied zwischen fangen oder nicht. Mit ein wenig Übung musste Abstände über 120-130m drin sein.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens80
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 18. April 2012 um 22:56
    • #4

    Hallo Stubenhocker,

    ich möchte nicht abstreiten, dass Penn gute Ruten bauen kann, jedoch möchte ich die Aussage meines Vorredners etwas einschränken. Meiner Ansicht kann ich in der Brandung die vielleicht beste Rute am Markt in Händen halten, mit ihr aber dennoch nicht zurecht kommen.
    Was ich damit sagen will ist folgendes:
    Natürlich sollte man auf Qualität schauen, doch viel wichtiger als eine bestimmte Marke oder genau eine bestimmte Rute ist, ob sie auch zu dir passt. Stimmt das Verhältnis von Entfernung Rolle zum Rutenende mit deiner Armlänge bzw. deinen Körpermaßen überein. Denn nur dann kannst du aus einer Rute das Maximum herausholen. Ebenso muss dir die Steifigkeit liegen.
    Auf den Punkt gebracht: Geh in einen guten Tackleshop und nimm die Ruten in die Hand. Ein guter Händler lässt dich auch damit Probewerfen. Dann wirst du schnell feststellen, was dir liegt.
    Ach da fällt mir noch etwas ein. Oft werden Ruten ja mit Lowriderberingung angeboten. Die mag schön und gut sein, doch angel mal mit einer solchen Rute, wenn auch nur etwas Kraut im Wasser ist - was bei guten Brandungsbedingungen ja durchaus mal vorkommen kann - dann wirst du mit ihr wenig Freude haben. Zumindest demjenigen, der nicht andauernd in der Brandung steht und wenige Tage im Jahr hat, um zu fischen, dem würde ich von dieser Beringung abraten.
    Bei den Rollen - auch wenn es hier nicht speziell gefragt ist - würde ich dir raten, auf ein gutes Getriebe zu achten.

    Jens

    Einmal editiert, zuletzt von jens80 (18. April 2012 um 23:11)

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 18. April 2012 um 23:08
    • #5

    Moin Moin Jens,
    Du trifst den Nagel auf den Punkt. Damals war für mich nur wichtig LÄNGE,Wg, : Heute LÄNGE muß in den Koffer passen und bei verlust den schaden in grenzen halten.
    MfG Andreas

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 18. April 2012 um 23:29
    • #6

    Mit der länge und die ringe muss ich Jens recht geben. Zu große ringe allerdings wirken aber negativ auf die wurfabstand.
    Es gibt nichts besseres außer die rute mal zur hand zu nehmen, und damit werfen. Die länge und aktion der rute muss einem einfach liegen.
    Ich komme sehr gut klar mit ruten von 450-500cm, bin aber auch so um 190cm groß und stark. Mit kleinere ruten habe ich sogar probleme meine kraft zu übertragen, nicht zum ersten mal das dann eine brandungsrute beim werfen einfach bricht... Das liegt auch an meine technik, da ich die rute fast voll aus laste beim werfen.

    Wenn aber kraut an der schnur hängt muss man so oder so den kraut ab machen. Das letzte was man will, ist das den kraut auf der spule gewickelt wird.

    Getriebe ist nicht das wichtigste bei brandungsrollen. Gehäuse und spule sind viel wichtiger.

    Gehäuse: Wenn man mal salat ziehen muss, ist das eine unheimliche belastung auf das gehäuse. Ich habe schon mehrmals eine rolle zerstört weil das gehäuse einfach ausgebrochen ist... Aber noch nie habe ich eine rolle zerstört weil das getriebe aufgegeben hat.

    Spüle: Die schnur muss sauber und gut aufgewickelt werden. Damit erzielt man die beste würfen. dabei soll die spule möglichst nicht zu tief sein, aber breit und hoch.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8