1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Suche Pilkrute bis 200g WG

  • ..christian..
  • 17. April 2012 um 15:56
  • ..christian..
    Valle
    Punkte
    510
    Beiträge
    86
    • 17. April 2012 um 15:56
    • #1

    servus...

    Will mir dieses Jahr für meinen Dad noch ne zweite Pilkrute zulegen...sie soll fürs mittlere pilken verwendet werden, also ein WG von etwa 50 - 200g abdecken da sie auch als Allrounder genutzt werden soll...

    Hatte da jetzt die Penn Overseas Pro Heyvy Pilk und die WFT Lightspeed Pilk raus gesucht da ich beide für einen ganz guten Preis kriegen könnte sie aber noch nicht in der Hand hatte.
    Beide Ausführungen sind in 2,70 bzw. die WFT in 2,60 m Länge.

    was meint ihr zu den Ruten, kann mir jemand Erfahrungsberichte geben oder eventuell noch andere vorschlagen???
    Preislich sollten sie bis 100€ höchstens liegen...

    mfg christian

  • nordfisker1.jpg

  • stubenhocker
    Angelfreund
    Punkte
    285
    Beiträge
    49
    • 17. April 2012 um 19:56
    • #2

    N'abend. Ich fände die Längen der vorgeschlagenen Ruten fürs Kleinboot ein wenig zu lang und unpraktisch. Ich kann dir die Balzer FlexoPilk200 in 2,10 empfehlen. Die Version hat die Teilung über dem Griffstück und hat somit eine herrliche Aktion. Fische sie mit einer avet mxj und würde sie auch nicht mehr tauschen wollen. Die Rute ist kräftig und zu gleich schön sensibel. Preislich sollte sie in deinem Rahmen zu bekommen sein.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 18. April 2012 um 04:57
    • #3

    Eine Rute sollte man in die Hand nehmen bevor man die kauft.
    Wollte die Flexopilk auch schon mal kaufen bis ich die in einem Laden in die Hand genommen habe.
    Irgendwie passte die mir einfach nicht. Die Kohler Jerk lag mir viel besser.


    Gruß
    Waldemar

  • stubenhocker
    Angelfreund
    Punkte
    285
    Beiträge
    49
    • 18. April 2012 um 07:26
    • #4
    Zitat von walko

    Eine Rute sollte man in die Hand nehmen bevor man die kauft.

    Hallo Waldemar,
    da stimme ich Dir zu. Manchmal passt die gewählte Rute aus dem Katalog einfach nicht in die eigene Hand. Die Köhler Jerk ist zweifelsohne eine gute Rute,aber ist vom Ködergewicht so um 120gr angesiedelt. Da du sie ja hast, kannst ja bitte mal angegeben in welchem Bereich vom Gewicht her sie am besten zu fischen ist. Vielleicht wäre es ja dann eine Wahl für den Christian.

  • Zauberlehrling
    Fjordnorwegenfreund
    Reaktionen
    532
    Punkte
    10.672
    Beiträge
    2.006
    Geburtstag
    30. Juli 1961 (63)
    • 18. April 2012 um 07:39
    • #5

    Ich habe meinem Schatz für unseren nächsten Norwegenurlaub eine schöne Combo gekauft.

    Eine Penn Slammer Stik, 2,70m und 80 - 140g, mit einer Stationärrolle Penn Slammer 260.

    Habe ich bei Moritz in Nauen gekauft. Kann hier leider nicht sagen was sie gekostet hat, war eben ein Geschenk. Liegt aber in deinem angegebenen Rahmen. Die Rute ist schön leicht und hat eine prima Aktion.
    Soll auch bei uns zum Raubfischangeln im Süßwasser eingesetzt werden.

    Gruß Mario

    <fn> Natürlich nach Trandal <fn>


    [countdown='2023-08-10T08:00:00+02:00'][/countdown]

    Hilsen Gaby og Mario :wave:

  • ..christian..
    Valle
    Punkte
    510
    Beiträge
    86
    • 18. April 2012 um 11:32
    • #6

    Danke der Antworten, ja sicher sollte man die Rute vorher in die Hand nehmen, jedoch hat mein Angel Händler hier in der Nähe nicht die Auswahl...
    na mal sehen welche ich mir nun zu lege....

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 18. April 2012 um 13:44
    • #7

    stubenhocker

    Habe die Köhler Jerk auch nicht gekauft weil Ihr der Triggergriff fehlte.
    Habe mich für die Spro Norway Jerk Spin entschieden.
    Die gibt’s aber auch mit Stationärrollen Beringung und kann man ab etwa 30gr bis ca. 200gr fischen.
    Mir ist die mit 2,1m nur etwas zu kurz, ansonsten bin ich von der beeindruckt, vor allem für den Preis von ca. 60€.

    Gruß
    Waldemar

  • stubenhocker
    Angelfreund
    Punkte
    285
    Beiträge
    49
    • 18. April 2012 um 19:38
    • #8
    Zitat von walko

    stubenhocker

    Habe die Köhler Jerk auch nicht gekauft weil Ihr der Triggergriff fehlte.
    Habe mich für die Spro Norway Jerk Spin entschieden.
    Die gibt’s aber auch mit Stationärrollen Beringung und kann man ab etwa 30gr bis ca. 200gr fischen.
    Mir ist die mit 2,1m nur etwas zu kurz, ansonsten bin ich von der beeindruckt, vor allem für den Preis von ca. 60€.

    Gruß
    Waldemar



    Ah ok, na das wer doch dann auch wieder ein passender Kandidat für den TE!

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 18. April 2012 um 22:40
    • #9

    Moin Moin oder die soll nichts Kosten,
    mir ner Rute die weniger hat kann man auch würfe nach der Seite machen. Meime hat bis ca.165gr WG und die wird im Extrem (aber nur zum Runterlassen mal mit 600-1000 gr.belastet.Nach Anharken die Rute arbeiten lassen. Das macht sohn Spaß. Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8