Für Freunde der EU

  • Die das Anheben, sind doch vom Volk gewählte Marionetten, nur hat das Volk die Strippen aus der Hand gegeben und den xxxx-Multis überlassen.


    :bier: ich kaufe mir eine kleine Insel

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ->..

    My Home is my Castle
    48° 27' 6.1'' N
    10° 05' 12.3'' O


    Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
    Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.

  • Warten wir mal ab.
    Es muss ja Einstimmigkeit herrschen.
    In Deutschland ist das nicht so einfach.
    Da gibt es einen:

    • Bundeshaushalt,
    • Länderhaushalt und
    • Städte- und Gemeindehaushalt.

    Jeder bekommt etwas von dem Geld, was beim Tanken bezahlt wird.
    Siehe hierzu -> wer bekommt die Umsatzsteuer, die Mineralölsteuer, die Ökosteuer und die Kfz-Steuer.

    Wenn man sich in der EU einig wird, dh. es wird eine weitere Steuer für Diesel erhoben, geht das in Deutschland nicht ohne deutliche Senkung der Kfz – Steuer.
    Zurzeit liegen auf den Dieselverbrauch 46,94 % Steuern und Abgaben.
    Also bei 10 Liter getankten Diesel nimmt der Staat 7,18 € ein (Literpreis Diesel = 1,529 €).
    Steuerrechner -> Klick.

    Bei diesen 46,94 % ist allerdings noch keine Kfz-Steuer dabei.
    Je nach Fahrleistung erhöht diese dann diesen Steueranteil.
    Ein Beispiel:
    Ein Diesel PKW mit einem Verbrauch von 100 Liter/Monat und einer Kfz-Steuer von 299,- €/Jahr wären dies auf den Liter noch einmal 0,25 €/Liter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!