1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

so macht man sich freunde - oder - der Kuhfladen

  • Fjordsven
  • 27. Oktober 2008 um 21:59

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.653
    Punkte
    63.888
    Beiträge
    11.822
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 28. Oktober 2008 um 21:10
    • #21

    Mein Outing

    2002 und 2003 sind wir gerne zu den vorhandenen
    Laksfarmen um Arvik gefahren.

    Angelerlebnis positiv
    Ranfahren auf ca. 70 m - kleiner Pilker rausgefeuert,
    2 - 7 Kurbelumdrehungen -zack- Köhler !
    (kein Tannenbaum !)
    Übrigens ging auf "runter-hoch" reineweg garnienix...
    Nur horizontal geführte Köder wurden attackiert
    und genommen.

    Angelerlebnis negativ
    So eine Laksfarm wird von vielen Seilen am Ort
    fixiert. Wo diese Seile überall verlaufen ist mir
    immer noch ein totales Rätsel.
    So wurde diese Angelei zu einer
    Materialschlacht mit vielen Pilkerverlusten.

    Filetiererlebnis
    Die Köhler schieden eine rosafarbene Flüssigkeit aus,
    die wahrlich nicht angenehm roch..

    Geschmackserlebnis
    Ich konnte keinen Unterschied zwischen Farmköhler
    und Freiwasserköhler herausschmecken.


    Meine heutige Einstellung ist, dass ich lieber die
    Seekarten studiere und an derart ausgemachten
    Stellen mein Glück versuche.
    (Oder "Wissende" befrage :) )


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 28. Oktober 2008 um 21:49
    • #22

    Mmh...:cool: ich oute mich auch mal: habe auch schon an einer Lachsfarm gefischt.

    Ich würde die Angelei dort nicht als wenig anspruchsvoll bezeichnen. So dass man seinen Köder einfach nur runterlässt und einen Fisch nach dem anderen fängt, ist es nämlich nicht (mal abgesehen vom Köhlerangeln).

    Das Angeln ähnelt eher der Angelei von einem Steg, nur auf dem Fjord. Auch hier wirken Strömung, Temperatur, Nahrungsangebot etc. auf das Beißverhalten der Fische. Manchmal geht Stunden oder Tage lang nur relativ wenig.


    Die Regelung 100m Abstand zu halten hat durchaus seine Berechtigung. Man sollte sich nämlich auch darüber im klaren sein, dass die Netze, nicht immer direkt unter der Anlage hängen. Bei starker Strömung gehen sie einige Meter neben die obere Befestigung hinaus.

    In den Netzen hängende Pilker stellen eine nicht zu Unterschätzende Unfallgefahr dar. Die Netze werden beim Wechsel großteils per Hand eingezogen. Pilker sind oft schwer zu sehen und ein Drilling in der Hand ist nicht sehr angenehm.
    Die Pilker, die beim Netzwechsel übersehen werden, können zu ernsthaften Schäden an den Maschinen in den Netzwäschereien führen.

    Viele Grüsse
    smolt

  • heilbuttdieter
    Gast
    • 29. Oktober 2008 um 09:37
    • #23

    Hier das ergebnis 1stunde angeln an der lachsfarm
    2,5 stunden fische verarbeiten!
    dies war noch vor der 15kg regelung

    Bilder

    • SANY0041.JPG
      • 1,64 MB
      • 1.600 × 1.200
    • SANY0043.JPG
      • 1,73 MB
      • 1.600 × 1.200
  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 7. April 2009 um 17:24
    • #24

    In der Haugesund-Avis: Von einem Coast Guard Schiff wurden heute sechs deutsche Freizeitangler aufgegriffen, weil sie den 100m Abstand zu einer Fischfarm nicht eingehalten haben. Dies war bei Langenuen vor der Insel Stord.
    Vor ein paar Tagen sind bei Suldal ebenfalls Angler erwischt worden, die Nationalität wurde jedoch nicht angegeben.

    Also Vorsicht, das Problem wird angegangen!

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12