1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Tauschbörse - Biete - Suche

Schmutz-Radier-Schwämme

  • Norge-Friedel
  • 26. Oktober 2008 um 22:28

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 30. Oktober 2008 um 18:09
    • #21

    Auf der Gebrauchsanweisung der Dinger steht:
    Nicht anwenden auf lackierten, polierten oder dunklen
    Oberflächen!
    Für Autolacke soll man sie nicht nehmen.
    Wie siehts denn bei Booten aus. Geht immer?
    Nicht das man dem Besitzer matte Stellen in sein
    brandneues Boot rubbelt. :rolleyes:
    Ich hatte mir den Thread im andern Forum
    noch nicht durchgelesen.
    Wie waren denn die Erfahrungen?

    :wave:




  • nordfisker1.jpg

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    157
    Punkte
    7.322
    Beiträge
    1.362
    • 30. Oktober 2008 um 18:25
    • #22

    Habe keinerlei Erfahrung.

    Eigentlich steht ein Warnhinweis auf sämtlichen Fleckenentferner folgender Satz: "Prüfen sie an einer verdeckten Stelle, ob die Fleckentfernung zur Entfärbung oder zur Beschädigung des Materials führt".

    Wenn so was auf der Packung nicht steht, dann taugt der nix... oder ist einfach genial! ;)

    Aqua M., ich würde den einfach mal ausprobieren... wenn man damit was kaputt macht, sieht man das ja rechtzeitig und kann dann mit dem "radieren" aufhören.

    Mir fehlt sowohl der Radierer als auch das notwendige Boot! :o


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 30. Oktober 2008 um 18:37
    • #23

    Hi Friedel
    Doch das steht auch auf der Packung,
    dass man erst an unauffälliger Stelle prüfen soll.
    Wenn aber 10 Ferienhausgäste erstmal an
    unauffälliger Stelle prüfen. :biglaugh:
    Und wenn man mit nassem Schwamm putzt,
    sieht man das Maleur auch erst nach dem Auftrocknen.
    Deshalb nur mal die Frage nach den Erfahrungen.
    Denn falls mal jemand drauflosschrubbt ohne zu testen,
    kanns vielleicht peinlich werden.

    :wave:




  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    157
    Punkte
    7.322
    Beiträge
    1.362
    • 30. Oktober 2008 um 19:35
    • #24
    Zitat von Aqua M


    Denn falls mal jemand drauflosschrubbt ohne zu testen,
    kanns vielleicht peinlich werden.

    :wave:



    Nöö... dann ist da halt sauber! :happy:


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 30. Oktober 2008 um 19:37
    • #25

    Haste auch wieder Recht :lacher:

    :wave:




  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 30. Oktober 2008 um 21:32
    • #26

    VIelleicht hilft der ja bei angelaufene Pilker oder so.:baby:

    Wenn da ein paar Streifen mehr da sind ,dürfte das die Flossenträger nicht stören.:D

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.652
    Punkte
    63.877
    Beiträge
    11.820
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 30. Oktober 2008 um 22:54
    • #27
    Zitat von Daggi

    ... Der Zieht ja nur noch Plattfische:ablach::ablach::ablach:


      Daggi
    Hab Deinen Beitrag mal etwas verändert (siehe oben)
    Ich finde, so trifft es den Sachverhalt besser :biglaugh:

    @Besteller
    Traurige Nachricht:
    War heute in drei Läden - überall
    waren die Schwämmchen ausverkauft !

    Kann also keine norditalienischen
    Carepakete senden... :crying:

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 31. Oktober 2008 um 08:41
    • #28
    Zitat von Aqua M

    Auf der Gebrauchsanweisung der Dinger steht:
    Nicht anwenden auf lackierten, polierten oder dunklen
    Oberflächen!
    Für Autolacke soll man sie nicht nehmen.
    Wie siehts denn bei Booten aus. Geht immer?
    Nicht das man dem Besitzer matte Stellen in sein
    brandneues Boot rubbelt. :rolleyes:
    Ich hatte mir den Thread im andern Forum
    noch nicht durchgelesen.
    Wie waren denn die Erfahrungen?

    :wave:

    Alles anzeigen



    Aqua M,
    war in diesem Forum, guckst du hier:
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=1241

    ... glaube mir, ich hätte nicht weiter gemacht, wenn das auf meinem Boot Schäden hinterlassen hätte ... aber das ist natürlich keine Sicherheit auch für andere Boote ....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 31. Oktober 2008 um 09:09
    • #29
    Zitat von Aqua M

    Hi Friedel
    Doch das steht auch auf der Packung,
    dass man erst an unauffälliger Stelle prüfen soll.
    Wenn aber 10 Ferienhausgäste erstmal an
    unauffälliger Stelle prüfen. :biglaugh:
    Und wenn man mit nassem Schwamm putzt,
    sieht man das Maleur auch erst nach dem Auftrocknen.
    Deshalb nur mal die Frage nach den Erfahrungen.
    Denn falls mal jemand drauflosschrubbt ohne zu testen,
    kanns vielleicht peinlich werden.

    :wave:

    Alles anzeigen

    Da spricht die erfahrene Hausfrau, :baby: aber Mona Du brauchst doch
    keinen Schwamm Du hast doch Achim der putzt doch gerne, oder? :biglaugh:

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 31. Oktober 2008 um 11:57
    • #30

    @ Lundi: Danke! :wave:

    @ Rudi: Da täuschte dich! Achim putzt höchstens
    die Platte (verschwindet) wenn geputzt wird!
    Aber kochen tuter :biglaugh: öfter LC:)

    :wave:




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12