1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Dyneema Dynasty Schnur....kennt sie jemand???

  • ..christian..
  • 28. März 2012 um 09:20
  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 29. März 2012 um 05:42
    • #11

    Hallo Palo,

    ich dachte eher an den Denkansatz mal zu googeln anstatt was zu kaufen und dann zu fragen :biglaugh:
    Ok man kann dann mit lesen sehr viel Zeit verbringen, wenn man googelt.
    Der bessere weg ist es meiner Meinung nach auch erst mal in so einem Forum zu fragen und dann zu kaufen :baby:

    Beste Grüße
    Tomi

  • Anzeigen: 

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 29. März 2012 um 09:33
    • #12
    Zitat von Palometta

    Hmm, die Dynema Dynasteel kostet ca. 70€ auf 1000m !
    Ist zwar eine schöne Anfängerschnur , allerdings noch lange nicht eine der Topschnüre wie z.B. die Jerry Brown "Line One" .
    Die gibt es aber schon für ca. 80€ bei 1100m Lauflänge .

    Da frage ich mich ob euer Denkansatz so ganz richtig ist ?
    Ach ja, in der Bucht würde ich auch keine Schnur kaufen...hatte ich schon mal :crying:

    Gruß
    Palo

    was habt ihr denn immer nur mit der bucht. ihr kauft doch nicht dort, sondern bei nem händler, der die bucht als portal nutzt.
    und dort gilt es eben genauso wie bei jedem anderen onlineshop oder auch lokalen shop, sich den richtigen herauszusuchen.

    antonio

  • AndiHH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.237
    Beiträge
    425
    Geburtstag
    27. August 1973 (51)
    • 29. März 2012 um 12:21
    • #13

    Das sehe ich genauso wie antonio.
    Ich vergleiche erst die Angebote und dann kaufe ich.Wieso soll ich, wenn ich z.b die Slammer 460 für 50 Euro bei der Bucht bekomme, die dann für knappe 100 Euro bei einem Angelladen kaufen.Also ich habe bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen bei der Bucht gemacht.Das gilt auch für Schnüre.
    Und ich denke das hier sehr viele Naffen in der Bucht shoppen.Ist doch fast genauso wie mit der Blöd jeder ließt sie aber keiner kauft sie. #zwinker2*

    Andi

  • ..christian..
    Valle
    Punkte
    510
    Beiträge
    86
    • 29. März 2012 um 14:59
    • #14

    so nun ich mal wieder:)
    erst mal vielen dank für die Infos...

    na sicher habe ich vorher gegoogelt:), wollte aber nochmal einen neueren Beitrag zur Schnur haben, hätte ja sein können das sie zur Zeit noch wer auf der Spule hat und berichten kann...und außerdem habe ich im ersten Post doch geschrieben das mein Kumpel sie sich geholt hat und nicht ich!

    genau deswegen habe ich vorher gefragt und bin nun zum Entschluss gekommen mir für fast die gleichen Kosten ne 30 Lbs Power Pro Schnur zu holen:baby:
    habe bisher in der Bucht auch noch nie Probleme gehabt, sind ja eben auch nur Händler die halt die Ware zusätzlich noch online vertreiben, von daher passt das schon!!!

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 29. März 2012 um 22:07
    • #15

    Mal weg von der Schnur zum Thema Bucht.
    Eines unser örtlichen Schuhgeschäfte hat jetzt auch bei Amazon einen Shop eingerichtet und verkauft in der Bucht. Ein Herrenmoden Laden von hier macht den größten Teil seines Umsatzes auch dort. Dank Ebay und Versand ist der Kunde im Laden noch seltener geworden, aber das bedeutet auch das sie beim online Verkauf entsprechende Preise haben müssen. Also kann ich zum einen jetzt in den Laden gehen und ein Markenhemd für 50 Euro kaufen, oder ich kaufe es online für 40 Euro und hole es mir dann aus dem Laden ab. Von daher ist es bei bekannten Shops kein Risiko.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.744
    Punkte
    134.357
    Beiträge
    25.556
    • 29. März 2012 um 22:25
    • #16

    Na eins steht felsenfest, die ganzen Internetshops mitsammt der Bucht sind der Tod für den Einzelhandel und den persöhnlichen Kontakt mit dem Verkäufer, ganz von den Arbeitsplätzen der Verkäüfer in den Geschäften mal abgesehn. Und das sind belegte Fakten des Einzelhandels.

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 30. März 2012 um 07:05
    • #17

    Mein Händler verkauft mir die Sachen zum Internetpreis, aber nur von Shops nicht von Ebay. Bei Medimax krieg ich dieselben Preise wie bei Amazon- man muß nur fragen. Man darf den Service nicht vergessen. Zum Beispiel wird die Schnur passend aufgespult so das ich am Ende keine 80m wegwerfen muß

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.681
    Beiträge
    2.028
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (61)
    • 30. März 2012 um 11:18
    • #18
    Zitat von Jürgen Chosz

    Na eins steht felsenfest, die ganzen Internetshops mitsammt der Bucht sind der Tod für den Einzelhandel und den persöhnlichen Kontakt mit dem Verkäufer, ganz von den Arbeitsplätzen der Verkäüfer in den Geschäften mal abgesehn. Und das sind belegte Fakten des Einzelhandels.

    Ich lerne ja sehr gerne dazu!
    Wenn die Fakten so felsenfest belegt sind, hast du bestimmt entsprechende seriöse Quellen. Bitte poste die hier und behaupte nicht nur!
    Sicherlich bin ich nicht der einzige, der sich gerne konstruktiv damit beschäftigen würde ...

    Gruß
    Ulli

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 30. März 2012 um 11:42
    • #19
    Zitat von willibutz6

    Mein Händler verkauft mir die Sachen zum Internetpreis, aber nur von Shops nicht von Ebay. Bei Medimax krieg ich dieselben Preise wie bei Amazon- man muß nur fragen. Man darf den Service nicht vergessen. Zum Beispiel wird die Schnur passend aufgespult so das ich am Ende keine 80m wegwerfen muß

    bei ebay kauft auch keiner sondern bei den shops/händlern, die über ebay als plattform verkaufen.
    wenn du bei aldi in nem einkaufscenter gekauft hast, hast du ja auch nicht beim einkaufscenter gekauft sondern bei aldi und im falle von irgendwelchen unstimmigkeiten ist aldi dein vertragspartner und nicht das einkaufscenter.
    also dieses blöde "ebaygeschwafel" ist doch blödsinn.

    antonio

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 30. März 2012 um 18:36
    • #20

    Ich hab nichts gegen Ebay geschrieben.... Natürlich verkaufen auch Seriöse Shops ihre Ware über diese Plattform aber eben auch Scharlatane da muß man eben ein bisschen aufpassen.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11