1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Spangereid Juni 2012

  • JayRom
  • 26. März 2012 um 12:19
  • JayRom
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Geburtstag
    20. November 1988 (36)
    • 27. März 2012 um 22:26
    • #11

    Soo, die Karten das erste Mal angesehen. Was bedeuten eigentlich die pinken, grünen und gelben Punkte und Striche? Die Norwegen Flaggen sind HOTSPOTS???

    Also für für die Seekarten schonmal vielen DANK, sind echt super. Wer hat die eigentllich erstellt?

    Hättet ihr noch ein paar Tipps zur Ausrüstung und zum ANgeln für mich, wäre echt supper, bin ja quasi Neuling, was das Meeresangeln betrifft!

    Danke schonmal im Voraus!!!

  • Werbung:

         

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. März 2012 um 16:18
    • #12

    Die meisten Stellen in der Fangskizze stammen von mir. #zwinker2*

    Als Schnur solltest du keine stärkere als eine 17-er geflochtene nehmen. Monofile Schnüre wirken bei Tiefen von mehr als 40 m wie ein Gummiband. Du spürst dann nichts und verlierst unendlich viel Material am Grund.

    Für das Naturköderangeln ist eine 20 bis 30 lbs Rute Ok. Zum Pilken sollte eine leichte Pilkrute reichen. Vergiss die "Norwegenstangen" die oftmals angeboten werden.
    Eine Spinnrute sollte immer mitgenommen werden.

    Für Angelausrüstung hoffe ich, dass sich hier noch andere melden, da ich da nicht der Freak für bin. Meine Angelmethode sieht inzwischen anders aus.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • JayRom
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Geburtstag
    20. November 1988 (36)
    • 28. März 2012 um 16:30
    • #13

    Ersteinmal Dankeschön für die tolle Antwort!
    Kannst mir auch jemand eine bestimmte geflochtene und Ruten empfehlen?

    Man HODDEL, nicht schlecht! Wie oft warst du denn schon in diesen Gewässern?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. März 2012 um 16:43
    • #14

    Wenn du alles zusammen zählst, war ich runde 400 Tage in Norwegen. Deswegen hat meine Page auch so eine Größe erreicht. #zwinker2*
    Von Egersund bis Kristiansand habe ich schon in jedem Fjord geangelt.

    Ich habe gerade bei mir auf dem Tisch die WFT Dynamix. Als 0,12-er also 8,9 kg. Damit bespule ich gerade die Rollen meiner Frau. Die Schnur macht einen sehr guten Eindruck. Schau dich mal bei unseren Partner um, meine Schnur habe ich z.B. von Yetis Angelshop. Kaufe dir aber keine Sonderangebote bei e-bay. Dort wird oftmals Schnur 3.Wahl angeboten ohne das es erwähnt wird.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • JayRom
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Geburtstag
    20. November 1988 (36)
    • 28. März 2012 um 19:29
    • #15

    Oh man, dass ist echt viel! Auf wieviele Anreise verteilen sich denn die 400 Tage?

    Wieviel Wurfgewicht empfiehlt ihr denn bei den verschiedenen Angelmethoden?

  • JayRom
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Geburtstag
    20. November 1988 (36)
    • 28. März 2012 um 19:45
    • #16

    [h=1]QUANTUM Hypercast Sea 350 LHX[/h][h=1][/h][h=1][/h][h=1][/h][h=1]PENN 320 GT2 LC[/h][h=1][/h][h=1][/h][h=1][/h][h=1]Cormoran CORBOSS 510[/h][h=1][/h][h=1][/h][h=1][/h][h=1]ABU GARCIA DIAMOND CREST BOAT ROD 8' 2PC 100-160GRAM[/h][h=1][/h][h=1][/h][h=1][/h][h=1]Abu Garcia Blue Max Baitcast Rolle - bluemax lh [/h]
    Was könnt ihr mir zu diesen Ruten & Rollen sagen? Sind die brauchbar?
    [h=1][/h][h=1][/h][h=1][/h]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. März 2012 um 19:54
    • #17

    Das verteilt sich auf 20 Jahre.

    Das mit den Ruten, die Frage stelle mal bei Angelgeräte:
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/forumdisplay.p…m-Angelger%E4te

    Da hast du die Fachleute.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast5536
    Gast
    • 28. März 2012 um 20:27
    • #18

    Es ist sehr schwer zu sagen, dass ist gut das ist nicht gut. Ich persönlich habe mit zu schwerem und billigem Gerät angefangen. Die Rollen machen am schnellsten die Grätsche - wer billig kauft, kauft zweimal. Bei den Ruten ging es besser.
    Nach zwei Tagen angeln fiel mir am Anfang fast der Arm ab und meine Mitangler freuten sich auf mein Bier, da ich vor lauter Muskelkater den Arm nicht mehr hoch bekommen habe. Also leichter werden.
    Letztlich mache ich es immer wie folgt:
    Rute und Rolle in die Hand nehmen. Sie muss gut in der Hand liegen und leicht sollte sie sein. Bedenke, ein langer Angeltag geht zu Ende und du hast die Rute gefühlte 2.576 Mal hoch und runter gehoben. Die Ringe sollten gut verarbeitet sein. Der Rollenbügel sollte leichtgängig sein und nicht wackeln - lass die Dinger aus Kunststoff weg, taucht nichts. Letztlich bin ich bei Ruten von Abu Ga. gelandet und Rollen, hier kleine Multis von Penn. Einfach in der Handhabung, stabile Ausführung und für gutes Geld erhältlich, teilweise das Auslaufmodell für nen guten Preis. Rute und Rolle wiegt nicht mehr als 700 Gramm.

    Mit der Schnur hat Hoddel recht. Für die Ostsee hatte ich auch schon mal monofile - geht eigentlich nur bis 20 m. Darüber bereust du es. Ich persönlich nehme 0,20 Geflochtene und für das schwere Naturköderangeln eine 0,25er. Ich lasse aber auch Tiefen ab 100 m in der Regel aus und bleibe lieber im Flachwasser zwischen 20 und 60 Meter. Du siehst, du liegst mit deinen Genannten nicht so verkehrt.

    Probiere ruhig mal was aus und lass die "Tannenbäume" weg. Weniger ist mehr. Ich persönlich schaue gerne mal in den Angelzentren in die Fischkisten und dann auf die Montagen. Ist hilfreich, Art und Farbe zu erkennen. Ich finde, rote Maks gehen immer, auch die japanroten Twister, auch grüne Maks. Wenn die Makrelen da sind, geht alles was glänzt oder nicht glänzt (mach das Boot nach einer Makrelenausfahrt gleich sauber - die Spritzer kleben richtig an und am letzten Tag hast du sonst nen Arbeitstag beim Klarmachen des Bootes). Nimm auch ein großes Handtuch mit, dieses nass machen und auf die gefangenen Fische legen. Die Sonne verglüht dir alles und als Erstes die Makrelen.

    Bezüglich der Farben der Pilker habe ich meine eigene Meinung dazu. Da scheiden sich aber im Forum die Geister. Im Flachwasser bis 20 m nehme ich darauf Rücksicht, ab 30 m ist es mir egal, Hauptsache er kommt unten an. Ab 50 m ist es eh egal. Vor Ort bieten Einheimische gerne die Beute aus ihren Reusen an! Das sind die Pilker, die dort hängen blieben. Die kannst du für nen schmalen Kronen vor Ort erwerben, neuen Sprengring und Drilling dran und Geld gespart.

    Beim Schreiben erfasst mich die Sehnsucht, eigentlich morgen schon loszufahren.

    Gruß
    Martin1

  • JayRom
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Geburtstag
    20. November 1988 (36)
    • 29. März 2012 um 08:26
    • #19

    @ Martin1

    Geht mir genauso, umso mehr ich lese und mich damit beschäftige, umso mehr packt mich die Lust! Komme leider aus Berufs - und Familiengründen nicht mehr so oft zum Angeln und letztes Jahr gar nicht.

    Kannst du mir da 1 - 2 Ruten und Rollen empfehlen, wo der Preis nicht zu hoch ist und ich mich trotzdem drauf verlassen kann?

    Kann man die geflochtenen von WFT sich aneignen?

  • JayRom
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Geburtstag
    20. November 1988 (36)
    • 1. April 2012 um 21:06
    • #20

    Soo, habe mir jetzt Ausrüstung zugelegt:

    Penn Slammer 460 + 0,15 er PowerPro

    Penn NeverCrack Fjordspin 1,85 m

    Penn GT2 310 mit linecounter

    Was sagt ihr dazu?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • südnorwegen
  • spangereid

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8