1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Mono - brauche Hilfe

  • Lasse
  • 15. März 2012 um 09:01
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 15. März 2012 um 09:01
    • #1

    Die Ostsee- und Norgesaison beginnt und noch immer sind die alten Schnüre drauf. Ich will meine Stationären teilweise mit Mono bespulen.
    Einsatzgebiet: feines - mittleres Spinnfischen (Dorsch, Pollack) bis ca. 25 m Tiefe! Sie sollte sehr gute Wurfeigenschaften und eine mittlere Dehnung haben,
    keinen Schnursalat verursachen, so abriebsfest wie möglich sein und sich noch leicht knoten lassen / Stärke 0,24 - 0,30.

    Habe zwei Schnüre in der engeren Wahl, vielleicht fischt sie bereits jemand und kann berichten:

    - WAKU Stroft GTM
    - GAMAKATSU Super G-Line Flex

    Was meint Ihr ???:)



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • nordfisker1.jpg

  • Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.008
    Punkte
    23.333
    Beiträge
    4.426
    Geburtstag
    14. August 1954 (70)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 15. März 2012 um 09:29
    • #2
    Zitat von Lasse

    Die Ostsee- und Norgesaison beginnt und noch immer sind die alten Schnüre drauf. Ich will meine Stationären teilweise mit Mono bespulen.
    Einsatzgebiet: feines - mittleres Spinnfischen (Dorsch, Pollack) bis ca. 25 m Tiefe! Sie sollte sehr gute Wurfeigenschaften und eine mittlere Dehnung haben,
    keinen Schnursalat verursachen, so abriebsfest wie möglich sein und sich noch leicht knoten lassen / Stärke 0,24 - 0,30.

    Habe zwei Schnüre in der engeren Wahl, vielleicht fischt sie bereits jemand und kann berichten:

    - WAKU Stroft GTM
    - GAMAKATSU Super G-Line Flex

    Was meint Ihr ???:)

    Ich kenne nur die Stroft... super Schnur!:baby:

    Bygstad


    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 15. März 2012 um 09:31
    • #3

    Lasse

    Hast Du mal darüber nachgedacht evtl. Fluorocarbon als Hauptschnur zu verwenden? Ich fische die auf Baitcastern und bin zufrieden. Hat geringere Dehnung und höhere Abriebfestigkeit als normale Mono. Wenn Du den Schnurbogen beobachten möchtest, ist es natürlich ungeeignet.

    Ich habe die Berkley Trilene.

    Klick!


    http://www.ebay.de/itm/Berkley-Tr…=item4cff39a81d

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 15. März 2012 um 09:42
    • #4
    Zitat von MacGyver

    Lasse

    Hast Du mal darüber nachgedacht evtl. Fluorocarbon als Hauptschnur zu verwenden? Ich fische die auf Baitcastern und bin zufrieden. Hat geringere Dehnung und höhere Abriebfestigkeit als normale Mono. Wenn Du den Schnurbogen beobachten möchtest, ist es natürlich ungeeignet.

    Ich habe die Berkley Trilene.

    Klick!


    http://www.ebay.de/itm/Berkley-Tr…=item4cff39a81d

    Alles anzeigen

    Danke schon mal, Jungs. Totti, das ist einer der Gründe, warum die Trilene nicht in die engere Wahl kam.
    Glaubt man den Meinungen im www, so soll die Gamakatsu eine 100% tige Gleichmäßigkeit im Durchmesser haben und
    sehr geschmeidig, dabei aber sehr stark sein. Dieses in Verbindung mit erstklassigen Wurfeigenschaften.
    Auch die Stroft soll legendär sein, allerdings mehr Dehnung besitzen. In den von mir angedachten Tiefen (bis ca. 25 m)
    sollte die Dehnung m. E. aber keine übergeodnete Rolle spielen.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Crazyoli
    Der Name ist Programm
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 15. März 2012 um 10:28
    • #5

    Also ich Fische die carbotex gold sensitiv und kann nur sagen das ich sehr zufrieden bin mit der Schnur genau wegen
    den gruenden die du genannt hast.

    Gruss Oli

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 15. März 2012 um 10:37
    • #6

    Lasse, ich bin von Mono völlig abgekommen und angel nur noch mit geflochtenen Schüren. Damit habe ich einfach mehr Gefühl. Schnurdehnung brauche ich nicht - dafür habe ich feinere Ruten. Du angelst doch auch mit feinen Spitzen - meinst du wirklich, dass du Mono darauf machen willst ...?? Bei deinen geringen Gewichten auf Pollack geht dir bei Monos auch das Gefühl verloren ..... so glaube ich zumindest.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 15. März 2012 um 11:04
    • #7

    Auch ich habe mit den Carbotex-Schnüren nur beste Erfahrungen gemacht.
    Fluocarbon als Vorfach eine Nr. stärker wählen, wegen Abrieb.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 15. März 2012 um 11:26
    • #8

    Das sind doch schon mal Infos, prima Jungs :baby:. Opa, auf den Hauptspulen (Alu) der jeweiligen Rollen liegt auch immer `ne 12er Geflochtene. Die Zweitspule wird aber von mir immer mit Mono belegt.
    So nutze ich z. B. zum Uferangeln auf Pollack (oder auch im Sund vor unserer Lieblingsinsel Fehmarn) nur noch Mono, da ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe. Gleiches gilt für´s Bootsangeln über Tiefen von 15 - 25 m, ist eine Gefühlssache #zwinker2*
    Jenseits der 25 m kommt auch bei mir die Geflochtene zum Einsatz. So, nun schaue ich mir jetzt mal die Carbotex genauer an :rolleyes:.

    Aber trotzdem... kennt denn außer Georg keiner die von mir genannten Schnüre ?



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • dorsch-hai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    744
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 15. März 2012 um 19:15
    • #9

    Hi Lasse,

    kann Dir leider nicht weiter helfen, ich nehme auch die FC Berkley Trilene, sowohl als Vorfach als auch als Hauptschnur auf der "B-Spule" meiner Stradic.
    Allerdings bin ich auch davon abgekommen und nehm auch zum Flachwasser-Spinnen nur noch Geflochtene.
    Und die Trilene wurde ja schon ein paar Beiträge vorher abgewählt. :wave:

    Petri!
    DH

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 15. März 2012 um 21:39
    • #10

    Dank´ Dir für Deine Meinung :baby:. Komisch, fischt denn keiner von Euch im Flachwasser mit Mono ?
    Da mehrere "B"-Spulen zu belegen sind, habe ich beide von mir genannten Mono´s jetzt gekauft und lasse mich überraschen :rolleyes:.
    Sollten es Fehlkäufe sein, stelle ich sie dem Forum in Rechnung ->..



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11