1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Spinnerblätter gesucht

  • Dorsch_Max
  • 13. März 2012 um 08:29
  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 13. März 2012 um 08:29
    • #1

    Angeregt durch den Thread Wobbler für NO will ich es in diesem Jahr mal wieder mit Schleppen versuchen.
    Die meisten Erfolge hatte ich seinerzeit mit XXL-Spinnern Marke Eigenbau und dem vorgeschalteten Schleppblei.
    Die Suche nach großen Spinnerblättern gestaltet sich allerdings schwieriger als erwartet. Bisher bin ich leider bin
    nur hier fündig geworden.
    Kennt jemand vielleicht noch andere Quellen von Spinnerblättern, gerne auch noch etwas größer????:)

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 13. März 2012 um 08:47
    • #2

    Hallo Steffen,

    frank mal Frank (Palometa) von http://www.tackleservice.de

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 15. März 2012 um 11:06
    • #3

    Hhmmm,
    die richtig Großen habe ich dort auch nicht gefunden.
    Werde mir wohl doch erst mal eins selber hämmern müssen...

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    65
    Punkte
    4.240
    Beiträge
    810
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 16. März 2012 um 20:57
    • #4
    Zitat von Dorsch_Max

    Hhmmm,

    die richtig Großen habe ich dort auch nicht gefunden.
    Werde mir wohl doch erst mal eins selber hämmern müssen...

    ... wenn Du es Dir vereinfachen und zum "ultimativen" Ereigniss gestalten möchtest, geh auf´n Flohmarkt - such Dir zwei Dutzend Löffel aus dem dortigen Fundus!
    :confused:
    Stiel absägen, Loch reinbohren, etwas hämmern --> Du hast ein Unikat mit obergeilen Eigenschaften! (ohne Katalogseite, Bestellnummer u.ä. :)


    --> hat den großen Vorteil, das es die Fischlis nicht kennen! ->..

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • profiblinker.de
    Der Olle von Zuggerscholle
    Reaktionen
    84
    Punkte
    6.044
    Beiträge
    1.164
    Geburtstag
    2. Juli 1969 (56)
    • 16. März 2012 um 21:36
    • #5
    Zitat von Dorsch_Max

    Hhmmm,
    die richtig Großen habe ich dort auch nicht gefunden.
    Werde mir wohl doch erst mal eins selber hämmern müssen...

    Wie groß sollen die Blätter denn sein?

    Gruß Mike :wave:

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 17. März 2012 um 16:27
    • #6
    Zitat von Dorsch_Max

    Hhmmm,
    die richtig Großen habe ich dort auch nicht gefunden.
    Werde mir wohl doch erst mal eins selber hämmern müssen...

    Also mein guter Steffen ,das kann ich ja nicht so ganz stehen lassen !
    Habe mich extra dafür hier angemeldet ;)
    Also , bei mir kannst du Spinnerblätter bis zur Größe 12 bekommen ......ich wüste nicht wo es größere gibt , nicht mal in den Staaten!
    Bei diese Größe brauchst nämlich schon einen gewaltigen Stock um dem Wasserdruck dem solche Spinner aufbauen entgegenzuwirken.
    Im Übrigen halte ich für dein Vorhabe eh Buzzer für die bessere Wahl , da diese schneller laufen und weniger Druck auf die Rute ausüben.
    Natürlich sind Buzzer ein wenig "leiser" als Spinner ,allerdings immer noch "laut" genug um Fisch auf größere Distanzen anzulocken oder auf sich aufmerksam machen.
    Du solltest dir auch darüber im klaren sein das in diesem Falle nicht Größe alleine das Maß der dinge ist , es ist wahrscheinlich sogar effektiver einen Köder mit zwei Löffeln oder kombiniert kleiner Buzzer / Großes Blatt zu wählen.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim basteln und probieren .

    Gruß
    Palo

    @ Nick
    :Danke: für den Link

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 18. März 2012 um 16:44
    • #7

    Angel-Ralle
    genauso Einer ist gerade in Arbeit!#zwinker2*
    wobei die größte Friemelei der Spinnerblattaufhänger ist.
    Als Achse dient ein 1,5mm Edelstahldraht, der Körper ist eine halbierte 60g Bleiolive.
    Wenn er fertig ist, folgt hier noch ein Foto.

    @DerOllevonZuggerscholle
    Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber deutlich mehr als 5cm waren es schon.

    @Polametta
    Hast Du nun auch zu den Freunden gefunden, na das hat ja vielleicht gedauert.:klatsch:
    Mir geht es darum, die alten Teile möglichst Original nachzubauen um den Jungspunden in unserer Truppe zu zeigen,
    dass wir vorm Zeitalter der Gummifische auch schon Fisch gefangen haben und das nicht nur mit dem Bergmannpilker.#zwinker2*
    Ich werde Dich nächste Woche mal anteflonieren. Hab da noch so ein paar Ideen...

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 18. März 2012 um 20:55
    • #8

    schick mir ne Mail , dann bekommst du ne Festnetznummer von mir.
    Dann können wir mal unbeschwert diskutieren ;)

    Das ich hier her gefunden habe, hat keine Bedeutung :cool:
    Bitte nicht überbewerten .
    Ich wurde von einem Kunden aus diesem Forum auf den Fred aufmerksam gemacht und wollte nur klarstellen das deine Aussage so nicht richtig ist.
    Allerdings muss ich dir Recht geben , das es in Deutschland nur wenige Möglichkeiten gibt sich Spinnerkomponenten zu besorgen.
    Das selbe trifft auf einige andere Sachen zu die sehr hilfreich sein können , wenn man denn Spaß daran hat seine eigene Gedanken zu verwirklichen.
    Der Kunstköderbau war ja schon immer eine besondere Leidenschaft , genau so wie die Gestaltung von Kunstködern.
    Mittlerweile habe ich ein ,zwei Leute gefunden die voll auf meiner Linie sind und mich auch teilweise in meinen Vorhaben unterstützen.
    Ich weiß das ich noch ganz am Anfang stehe , aber die letzten Besuche in den Staaten habe ich genutzt und ich bin sicher auf dem richtigen Weg zu sein.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 19. März 2012 um 04:31
    • #9

    Moin,FrankSchön das Du hierhergefunden hast.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • angeln
  • norwegen
  • norwegenangeln
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11