1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Neunauge ist Fisch des Jahres 2012

  • Mantafahrer
  • 10. März 2012 um 19:11
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.800
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. März 2012 um 19:11
    • #1

    [h=3]Neunauge ist Fisch des Jahres 2012[/h]‎Das Neunauge hat noch einige Geheimnisse auf Lager! Das Neunauge ist vom VDST zum Fisch des Jahres 2012 gewählt worden. Das Neunauge wurde vom Verband ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 11. März 2012 um 10:36
    • #2

    Streng genommen sind die Neunaugen ja eigentlich keine Fische, aber das wäre jetzt spitzfindig. Ich habe vor Jahren mal intensiv nach Neunaugen gesucht und
    mit primitiven Mitteln (Küchensieb) Bachschlamm durchsucht und 4 Querder (Larven der Bachneunaugen ) gefunden, diese ins Aquarium gesetzt und wollt sie beobachten -
    das war nix. Eingesetzt, im Grund vergaben und nicht mehr gesehen. Pünktlich nach 4 Jahren kamen dann - ich hatte sie schon vergessen, fertige Neunaugen ans Tageslicht. Die kamen in in den Bach ihrer Herkunft zurück. Jetzt habe ich als Rentner wieder Zeit und werde mir den Bach noch einmal vornehmen zur Bestandskontrolle -
    mal sehen, was die Bachverbauung und "Grabenpflege" noch übrig gelassen hat.
    Leider hilft die Wahl zum Fisch des Jahrs nicht, wenn der Biotopschutz nicht greift ....

    Gruß
    Bernd

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.800
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. März 2012 um 14:37
    • #3

    Kannst ja mal bescheid geben, wenn Du fündig geworden sein solltest.......

    Was kann man tun?

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 12. März 2012 um 17:57
    • #4
    Zitat von mantafahrer

    Kannst ja mal bescheid geben, wenn Du fündig geworden sein solltest.......


    Mach ich, bin noch beim Sortieren des Jahresprogrammes, aber wahrscheinlich werden die Edelkrebse an erster Stelle stehen .

    Gruß
    Bernd

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.800
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2012 um 13:05
    • #5

    [h=3]Bachneunauge: Der "Fisch des Jahres 2012" ähnelt einem Aal[/h]‎Es ist kein Fisch - sondern zählt zu den kieferlosen Rundmäulern: Das Bachneunauge lebt meist im Oberlauf von Flüssen und Bächen, wird bis zu 20 Zentimeter ...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8