1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Island

Wird Angeln in Island spottbillig ?

  • xonnel
  • 21. Oktober 2008 um 13:06
  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 22. Oktober 2008 um 13:36
    • #21

    das volk der isländer ist doch schon längst verkauft und zwar von seinen banken und nicht den politikern!


    Hilsen fra Tromsø!

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 22. Oktober 2008 um 14:22
    • #22

    Auch in Island hat die Politik die Bankenaufsicht!;)

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 22. Oktober 2008 um 14:54
    • #23

    ja, aber irgendwer muss doch für die schulden der banken aufkommen oder? (ich seh schon - mit der finanzwelt hab ich das nicht so)


    Hilsen fra Tromsø!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 22. Oktober 2008 um 16:54
    • #24

    Ist doch am Ende alles nur eine große Blase mit gaaanz viel heißer Luft. Eigentlich verwunderlich, dass der Ballon erst jetzt geplatzt ist.

    Ist schon erstaunlich, dass ein Fünftklässler im Physikunterricht schnell begreift, warum ein Perpetuum Mobile nicht funktionieren kann, aber erwachsene Menschen in der Finanzwelt immer noch daran glauben das es ausgerechnet mit dem Geld funktionieren soll ...:o;)

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 22. Oktober 2008 um 16:59
    • #25

    naja, wie auch immer - ich hoffe, dass die isländer keine spanier und ähnliche konsorten in ihre gewässer lassen müssen und sie sich auch nix zu ihrer kultur sagen lassen!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.920
    Punkte
    272.680
    Beiträge
    33.363
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Oktober 2008 um 18:28
    • #26

    Erst wandte sich der vom finanziellen Ruin bedrohte Inselstaat an Russland. Jetzt läuft aber alles auf den Internationalen Währungsfonds hinaus. IWF und mehrere Notenbanken wollen offenbar ein Rettungspaket für Island schnüren. Hier steht mehr:

    FTD.de - Drohender Staatsbankrott: IWF eilt Island zur Hilfe - International

    Was kann man tun?

  • Angelcalle
    A real Hamburger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    224
    Geburtstag
    21. November 1958 (66)
    • 22. Oktober 2008 um 23:35
    • #27

    Habe heute gelesen, das Großbritannien Island 3,8 Millarden Pfund leiht. GB?? War da nicht was mit Kabeljaukrieg ? Wenn das mann nicht heisst, ich leih dir Geld und jetzt darf bei dir Fischen. Dann mal gute Nacht.
    Bis dann
    Calle

    Irgend was ist ja immer

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 22. Oktober 2008 um 23:51
    • #28

    das hab ich mir auch schon gedacht calle. engländer, russen und auch norweger werden wohl geld locker machen und als gegenleistung mal eben ein bischen fischen dürfen. gratis wirds da nix geben ... ein glück nur, dass die ärgsten fischvernichter in europa kein geld haben um sich offiziell einzukaufen!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.955
    Punkte
    56.575
    Beiträge
    7.379
    • 23. Oktober 2008 um 02:26
    • #29

    Es ist ja nicht der " normale isländische Bürger " der plötzlich nach der EU und dem Euro ruft, eher im Gegenteil.

    Sowas wie spanische und portugisiesche Fischfabriken vor Island's Küsten.
    Nee-nee, das mag ich einfach nicht glauben. Bevor das passiert, führt die Schweiz die chinesische Währung ein.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Robert
    Alter Sack
    Punkte
    960
    Beiträge
    164
    • 30. Oktober 2008 um 17:25
    • #30
    Zitat

    ein glück nur, dass die ärgsten fischvernichter in europa kein geld haben um sich offiziell einzukaufen!


    Hmm, wo haben die denn das Geld her, um sich in Afrika einzukaufen;)

    Michael, ja, endlich setzt sich der Walschutz durch...........

    Hier mal ein alter Artikel, ist ja nicht neu, das die sich für die EU Interessieren. :
    http://dw3d.de/popups/popup_printcontent/0,,610614,00.html

    Interessant ist aber auch, wie schnell sich die Meinung über die Eu ändern kann. Solange es mir dank Banken, öl oder sonstwas gut geht, igitt EU, geht es mir schlecht, huch schnell rein.
    Wenn in Norwegen kein Öl mehr ist, wollen die dann auch:p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11