Nach dem ich mit den Teilepreisen und der Kundenfreundlichkeit eines Japanischen Herstellers mehr als nicht zufrieden war,habe ich jetzt den HiAce Motor ausgebaut und durch einen Mercedes ersetzt. Der Neue läuft viel ruhiger und der ganze Sch.... mit dem Zahnriemen kann ich mir jetzt sparen.
Neues Herz
-
Gast-KdA -
19. Oktober 2008 um 16:52
-
-
gute deutsche qualitätsarbeit... -
gute deutsche qualitätsarbeit...
Das kannst du laut sagen ich haben einen OM 616 in meinen Eisenschwein null probleme Wir wollten nach 2000 Betriebsstunden die Ventile nachstellen konnten wir uns sparen alles im grünen Bereich. Der neue ist der Nachfolger der OM601 da fällt auch noch das Ventieleinstellen weg. Bei den Laufleistungen von ca 700-800h im Jahr müsste ich bei dem Toyota alle 1,5 Jahre den Zahnriemen wechseln. Preis Zahnriemen, Spannrollen und Wasserpumpe 475,-€ -
Ist wohl eine sehr gute Entscheidung Klaus, wenn man die Nebenkosten sieht. Ich drück dir die Daumen, dass du mit dem neuen Motor keinen Kummer mehr hast.
Hoddel
-
Bei sorgsamer Pflege sind Mercedes Motoren locker bis zu 500.000 Km zu fahren, was das allerdings an Betriebsstunden ist, keine Ahnung, aber es sind viele.
Die Entscheidung auf den Motor umzustellen war bestimmt keine Fehlentscheidung.
-
100 Betriebsstunden auf dem Wasser sind so über den Daumen etwa 10000 km auf der Straße.
Feine Arbeit...na dann man allzeit gute Fahrt !
-
Die Maschine hat viel Ähnlichkeit mit dem Motor in meinem 190D.
Habe meinen Benz erst kürzlich verkauft, 22 Jahre alt, 400.000km mit dem originalen Motor & Getriebe, lief wie eine Schweizer Uhr.
Definitiv das beste und vor allem zuverlässigste Auto, was ich je besessen habe ! -
Wie sind die Leistungsdaten?
Optisch (und herzlich machts ja schon was her)
HJ -
Das ist der 2l Diesel aus dem 190 mit 75 PS
-
Schönes Teil, das schafft Vertrauen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!