1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Lumb in zwei Variationen

  • Nord63
  • 26. Februar 2012 um 15:05
  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 26. Februar 2012 um 15:05
    • #1

    Heute geht es mal um ein Rezept, welches wir auf Island kennen gelernt haben.
    Der Fisch muss kein Lumb sein. Es geht genauso mit Dorsch oder Seelachs & Co.

    Unsere Lumbfilets teilen wir.
    Die eine Hälfte werden wir in der Pfanne braten und der anderen Hälfte werden wir einer kleinen
    Veredelung zukommen lassen.

    Ein Teil kommt nämlich in den Mixer.
    Dazu kommt noch 1/3 Sauerkraut (Verhältnis zur Fischmenge), sowie eine große Zwiebel.
    Ein Schuss Cremefine (leichte Variante) oder Sahne dazugeben, würzen mit Salz und Zitronenpfeffer,
    etwas Zitronensaft und für die Schärfe ein wenig Cayennepfeffer und los geht es.
    Die Masse geben wir in eine Auflaufform und stellen sie bei 160 °C für ca. 20 min in den Ofen.

    Die andere Hälfte des Filets lassen wir ganz.
    Würzen es mit einem Fisch Spezialgewürz (natürlich geht auch Pfeffer und Salz) und ab in die Pfanne.

    Kommen wir zur Sauce.
    Wir geben zwei klein gehackte Schalotten in den Topf und lassen sie mit etwas Butter glasig werden.
    Anschließend löschen wir es mit 250 ml Weißwein ab.
    Nach dem Einreduzieren mit Mondamin abbinden und etwas Pfeffer abschmecken.
    Dazu geben wir Kapern und schwarze, entsteinte Oliven.

    Unsere Lump-Variation servieren wir Salzkartoffeln

    Viel Spaß beim Nachkochen!


    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  •  

    Werbung

     

     

  • Online
    Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.008
    Punkte
    23.333
    Beiträge
    4.426
    Geburtstag
    14. August 1954 (70)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 26. Februar 2012 um 15:35
    • #2
    Zitat von Nord63

    Heute geht es mal um ein Rezept, welches wir auf Island kennen gelernt haben.
    Der Fisch muss kein Lumb sein. Es geht genauso mit Dorsch oder Seelachs & Co.

    Unsere Lumbfilets teilen wir.
    Die eine Hälfte werden wir in der Pfanne braten und der anderen Hälfte werden wir einer kleinen
    Veredelung zukommen lassen.

    Ein Teil kommt nämlich in den Mixer.
    Dazu kommt noch 1/3 Sauerkraut (Verhältnis zur Fischmenge), sowie eine große Zwiebel.
    Ein Schuss Cremefine (leichte Variante) oder Sahne dazugeben, würzen mit Salz und Zitronenpfeffer,
    etwas Zitronensaft und für die Schärfe ein wenig Cayennepfeffer und los geht es.
    Die Masse geben wir in eine Auflaufform und stellen sie bei 160 °C für ca. 20 min in den Ofen.

    Die andere Hälfte des Filets lassen wir ganz.
    Würzen es mit einem Fisch Spezialgewürz (natürlich geht auch Pfeffer und Salz) und ab in die Pfanne.

    Kommen wir zur Sauce.
    Wir geben zwei klein gehackte Schalotten in den Topf und lassen sie mit etwas Butter glasig werden.
    Anschließend löschen wir es mit 250 ml Weißwein ab.
    Nach dem Einreduzieren mit Mondamin abbinden und etwas Pfeffer abschmecken.
    Dazu geben wir Kapern und schwarze, entsteinte Oliven.

    Unsere Lump-Variation servieren wir Salzkartoffeln

    Viel Spaß beim Nachkochen!


    Alles anzeigen


    Jörg, ich bin zwar noch vom Mittagessen sattt.... das Gericht hört und sieht sich allerdings sehr gut an... das habe ich schon mal zum Nachkochen gespeichert! :Danke:

    Bygstad


    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • Yetis Angelshop
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.907
    Beiträge
    592
    • 27. Februar 2012 um 17:12
    • #3

    Hallo Jörg,

    sieht ja lecker aus und ist sehr interessant, muss ich auch mal testen.

    Schade dass Du so weit weg wohnst - sonst würde ich gerne
    mal zum "Überraschungsbesuch" vorbeischauen.LC:):wave:

    Viele Grüsse
    Erwin

    Impressum:
    yetis-angelshop.de
    Süß & Appel GbR
    Siedler Str. 4
    94121 Salzweg


    Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
    Josef Süß, Florian Appel


    Telefon: Tel: +49 851 / 205 490 50
    E-Mail: info@yetis-angelshop.de


    Umsatzsteuer-ID: DE270829266

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 27. Februar 2012 um 17:25
    • #4

    Klingt sehr interessant und Ihr habt es wirklich geschmackvoll angerichtet. :baby:

    Ich werde das bestimmt mal testen. LC:)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • dorsch
  • lumb
  • essen
  • filet
  • rezepte
  • sauce

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11