1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Flokenes am Stavfjord, Brufjord, Førdefjord

  • Bihn
  • 19. Februar 2012 um 19:20

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Shark74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Punkte
    1.052
    Beiträge
    183
    Geburtstag
    3. Juni 1974 (51)
    • 11. April 2013 um 14:53
    • #31

    Hi Frank,

    klingt ja gut, wann war denn dass ?
    Wir kommen von Oslo und werden diesmal über die E16 bis zur Fähre fahren. Letztes mal sind wir über Honefoss, Gol und Hemsedal gefahren und dann mit der Fähre Fodness-Manheller.
    Bei Schneefall sollte die Strecke über die E16 besser sein, aber ich will es nicht hoffen. Habe mir vorsichtshalber Schneeketten gekauft.*eek*. Man(n) will ja auf alles vorbereitet sein.
    Wo genau fahrt ihr denn dahin ? Wir haben über Interchalet das Haus FJS512 gebucht.

    Kennst Du noch ein paar gute fängige Stellen ?

    Gruß Marco

    Ein Reisebericht, wer Lust hat einfach mal lesen
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…Stavfjord:nosk:


    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…4rz-2017-Teil-1



    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?37007-Kvellestad

  • nordfisker1.jpg

  • fiskebein
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    444
    Beiträge
    82
    • 16. April 2013 um 22:35
    • #32

    hei marco!
    die heringsinfo kam zu ostern,aber ich denke das sie noch da sind.wir haben letztes jahr im juni auch noch welche gefangen.
    das hemsedalfjell ist bis mitte mai geschlossen(kommt aufs wetter an).die e16 ist das ganze jahr befahrbar.drücke euch die daumen eure schneeketten nicht zum einsatz kommen.
    wir urlauben immer direkt in kvammen,bei norwegischen freunden.sie betreiben den joker in kvammen.dort ist auch eine tankstelle und bier kannst du bei ole und anneliese auch kaufen.die beiden sprechen auch etwas deutsch.
    am übergand vom stavfjord zum brufjord befindet sich eine abbruchkante(vom leuchtturm bis zur insel svanoya),dort kannst du alles fangen.siehe:- Var vanskeleg å få opp | firda.no



    http://www.firda.no/nyhende/article6127197.ece

  • fiskebein
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    444
    Beiträge
    82
    • 16. April 2013 um 22:39
    • #33

    bei wind ist es etwas schwierig,aber wenn ihr rechts abbiegt und um flokenes herum fahrt seit ihr geschützt.fahrt nicht zu dicht an die lachsfarmen,die küstenwache patroliert dort gelegentlich.

    hilsen frank

  • Shark74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Punkte
    1.052
    Beiträge
    183
    Geburtstag
    3. Juni 1974 (51)
    • 17. April 2013 um 15:30
    • #34

    Hallo Frank,

    den Joker kenne ich, war ich letztes Jahr einkaufen, habe ordnetlich Kronen für Bier dagelassen. Wird wohl nächste Woche auch passieren. :bier: Wenn Du möchtest richte ich gerne ein paar Grüße dort von dir aus. An der Kante haben wir letztes Jahr einen fetten Seelachs gefangen. Ich meine man muß 150m Abstand zu den Farmen haben, ist das richtig ?
    Aber dass das Hemsedalfjell evtl. geschlossen ist, ist gut zu wissen, Danke. Das lustige ist ja, dass ich vom Veranstalter diese Route bekommen habe, siehe Beitrag 31. Ich hoffe aber mal das ich die Ketten nicht brauche.

    Gruß Marco

    Ein Reisebericht, wer Lust hat einfach mal lesen
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…Stavfjord:nosk:


    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…4rz-2017-Teil-1



    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?37007-Kvellestad

  • fiskebein
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    444
    Beiträge
    82
    • 18. April 2013 um 22:57
    • #35

    hallo marco !

    das sind ebend die norwegischen bierpreise.manchmal hat ole auch bier im angebot,dann ist es etwas billiger(aber auch nur etwas).manchmal sind auch ole und annelieses,hübschen töchter im joker.kannst gerne grüße von frank aus aschersleben bestellen,da werden sie sich freuen.
    zum angeln kann ich dir leider nicht viel sagen,da wir selten so weit vor fahren.letztes jahr im juni waren wir auch an der kante,da stand der seelachs gestapelt dort,in allen größen.war ganz schön schwierig die großen rauszupicken.die haben sogar auf den royberjig gebissen,der nicht größer war als sie selber.

    habt ihr ein gps mit kartenplotter?ich glaube 100 meter abstand zur fischfarm reichen,aber das angeln dort ist eh nicht so toll.

    wenn ihr auf geile messer steht,empfehle ich euch den besuch der helle-messerfabrik in holmedal.(http://www.helle.no ).dort kannst du messer zum einkaufspreis kaufen.geile teile,hab mir auch ein paar gekauft.ihr müßt dann aber bis 15 uhr dort sein,sonst steht ihr vor verschlossener tür.in förde,im rema gibts die preiswertesten recker.einen gut sortierten angelladen gibt es in förde auch.
    habt ihr nur einen großen seelachs gefangen?die sind doch im schwarm unterwegs.

    gruß frank

  • Shark74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Punkte
    1.052
    Beiträge
    183
    Geburtstag
    3. Juni 1974 (51)
    • 19. April 2013 um 09:01
    • #36

    Moin Frank,

    an der Stelle hat es leider nur für einen gereicht. Nein, diesmal nehme ich kein Echlot usw... mit. Habe mir die Stellen gemerkt, habe aber Seekarten und dann ist es halt Pi mal Daum. Ist ein Familienurlaub, wobei wir alle angeln. Werden aber diemal öfter an die Kante fahren, waren letztes Jahr nur einmal da.
    Danke für die Tipps, wenn Zeit da ist werden wir bestimmt mal in die Richtung fahren, habe mir gerade ein neues Marttiini Messer zugelgt mit dem ich sehr zufrieden bin. Warst du mal in Askvoll, lohnt es sich da mal hinzufahren ?

    Gruß Marco

    Ein Reisebericht, wer Lust hat einfach mal lesen
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…Stavfjord:nosk:


    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…4rz-2017-Teil-1



    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?37007-Kvellestad

  • fiskebein
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    444
    Beiträge
    82
    • 19. April 2013 um 17:29
    • #37

    hallo marco !

    ich kann dir nur empfehlen das echolot mit zu nehmen.grade wenn du an der kante angelst ist es sehr hilfreich.bei drift wechselt ständig die tiefe und da sind hänger vorprogrammiert:crying:.
    in den anfangsjahren habe ich mich auch immer anhand einer seekarte orientiert,was auch sehr gut ging.bis auf die besagten materialverluste.habe mir vor vor jahren dann ein lowrenz lms 525 df gekauft und möchte es nie mehr missen.die materialverluste halten sich seit dem auch in grenzen,fast null.
    wenn die ganze familie angelt,kann das ganz schön ins geld gehen.dafür kannst du dir lieber ein bier mehr bei ole gönnen oder ein schönes messer kaufen:).
    in askvol gibt es glaub ich nichts besonderes.fahrt lieber nach florö,das ist eine wunderschöne stadt im maritimen flair mit alten häusern.ole und anneliese haben uns letztes jahr den tip gegeben,sie schwärmen von florö.leider haben wir es letztes jahr nicht geschafft dort hin zu fahren,aber dieses jahr fahren wir dort hin.wenn ole und anneliese zeit haben,fahren wir mit dem boot.alleine traue ich mir das nicht zu.
    am fleckefluß ist auch eine berühmte lachstreppe,ist bestimmt auch intressant.wo die aber genau ist weiß ich nicht.mußt du mal herrn gockel fragen.

    gruß frank

  • fiskebein
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    444
    Beiträge
    82
    • 19. April 2013 um 23:02
    • #38

    hallo marco !

    die älteste lachstreppe ist nicht am fleckefluß,sonder an der gaula.Osfossen

  • Kleinfischjäger
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 20. April 2013 um 10:35
    • #39

    Hallo Marco, zwei Freunde und ich waren vom 5 bis 12.4 im Haus 512 bei Eva und Niels. Hatten die Fährverbindung Hirthals -Stavanger-Bergen und sind gegen 12.30 eingetroffen. Staßenverhältnisse waren gut und mit dem Wetter hatten wir auch Glück, bis auf ein paar Wolken nur Sonnenschein. Fischfang hielt sich in Grenzen , Hering war nicht und Pollack nur tief. War im Sommer 2011 mit meiner Familie schon mal dort und wir konnten bald täglich 3-5 Pollacks (2 bis 5 kg ) an den Inseln linksseits mit leichten Gerät landen. Das geht laut Niels aber erst ab Ende Mai. Seelachs ging aber immer, auch diesmal. Hatte aber am letzten Tag noch Glück und es ging mir vor der Insel bei der Lachsfarm in 80 Meter tiefe ein Leng von 36.5 Kg und 1.76m an die Grundmontage. Wünsche Euch viel Spass und guten Fang.
    Gruß Dirk

  • fiskebein
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    444
    Beiträge
    82
    • 20. April 2013 um 18:06
    • #40

    habe grade eine anfrage per sms nach kvammen gesendet,ob der sild noch im fjord ist.sobald ich eine antwort habe,werde ich es dich wissen lassen.kann aber dauern,in norwegen gehen die uhren langsamer*rolleyes*
    wenn sie noch da sind ,denke ich sind sie in der gjelsvik-bucht,oder am eingang vorm straumen bei kvammen.dort ist sandiger untergrund und das mögen sie .
    hilsen frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14