1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Angelreise nach Feda

  • Norwegenflo
  • 17. Februar 2012 um 17:15
  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 18. Februar 2012 um 13:35
    • #11

    Wir waren im Mai 2010 im Fedafjord unterwegs. Hatten relativ viel Wind; am Ausgang des Eidsfjord war Schluß mit rausfahren. Die Drift war schon gehörig, so dass wir mit 300-500 g beim Pilken gut bedient waren. Gefangen haben wir im Fedafjord fast ausschließlich Seelachs, den reichlich. In den Untiefen des Fedafjords (>200 m) haben wir es nicht versucht, dafür war die Drift sogar im Fjord zu schnell. Wo auch immer was geht, ist direkt vor Feda in der Nähe der Hochbrücke.
    Mit dem Yellowboat seid Ihr sicher bestens ausgerüstet; ich würde die relativ langen Fahrtzeiten bis zum Fjordende in Kauf nehmen.

    Good Luck!
    Bikefisher

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Werbung:

      

     

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 18. Februar 2012 um 14:10
    • #12

    Hallo Norwegenflo,
    wir waren 2009 in Feda (und 2002 in Flekkefjord) und haben einige Ecken kennengelernt. Wie bikefisher schon schrieb geht unter der Brücke in Feda immer was. Dafür reichen Euch leichte Ruten allemal aus. Meine Meinung ist vergesst diesen ganzen schweren Pilkerkram und denkt lieber an ein paar Gummis (aber nicht wegen der Paarung oder so :biglaugh:). In der Bucht zum Hafen in Feda geht so einiges auf Kliesche & co. und auch schöne Dorsche und massenhaft Knurrhähne sind dort zu bekommen. Was Deine "schwere Rute" angeht, vertrete ich die Meinung, das man sie getrost mitnehmen kann. Denn ich hab die Erfahrung das es einige tiefen jenseits der 100m Grenze gibt, die einen Versuch mit Naturködern lohnen und da brauchst Du mit ner 300gr Rute nicht antanzen. Darüber hinaus herscht dort oftmals eine ordentliche Strömung die das fischen mit 500gr+ Bleien erforderlich macht. An der Ecke Fedafjord - Stolsfjord hatte mein Mitfahrer aus (ich glaube) aus ca. 160m Tiefe ein 10kg+ Lumb und damals als wir raus zum Listaplatou raus konnten fischten wir aufgrund der Strömung auch relativ schweres Gerät. Also nimms mit! Entweder Du brauchst es oder hast wenigstens eine Alternative.

    Bevor jetzt alle wiedersprechen ich fische leidenschaftlich gern mit leichtem Gerät aber auch nur so lange wie es Sinn macht. :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Gast5
    Gast
    • 18. Februar 2012 um 14:19
    • #13

    So leicht wie möglich, so schwer wie nötig...dass sagt alles. Ich persönlich hätte keine Lust auf 160 Meter zu fischen um mit Glück einen Lumb von 10 Kilo+ zu fangen, das geht vor Lista Fyr auch in 60 Meter und flacher. Vergleiche Farsund nicht mit Feda. Wenn Du in Farsund nicht raus kommst, kannst Du das Angeln in Farsund vergessen. In Feda kommst Du immer raus und ja an der Brücke stehen fast immer Köhler satt. Letztendlich mach was Du willst....ich kenne Member, die haben in 3 Wochen 4 mal geangelt und hatten 60 Kilo Filets+! Leng, Lumb, Dorsch ect. Wenn das Wetter nicht paßt, macht man halt was anderes, wenn es paßt macht ihr die Truhe voll, so ist das.....

  • Norwegenflo
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 18. Februar 2012 um 16:03
    • #14

    Erst mal vielen Dank für die ganzen Tipps.:Danke:
    Und ja ich stimme euch zu nicht zu schwer zu fischen.
    Jedoch muss man das auf jeden FAll von der bevorzugten Angeltiefe und der Drift abhängig machen.

    Angeln von euch (ortsansässigen) keiner mit großen Naturködern in größeren Tiefen auf große Lengfische?

    Ich haben aufmerksam die Berichte im Forum mit dem Thema Skizzen verfolgt.
    Wie eingangs schon beschrieben sind wir vor Feda das erste mal dort. Hat von euch jemand schon mal eine Skizze mit guten Angelplätzen vom Fedafjord und seinem Ausgang angelegt?

    So jetzt geht´s erst mal ein Stück Kuchen essen !!!!!!LC:)

  • Online
    bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.420
    Punkte
    17.825
    Beiträge
    2.969
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 18. Februar 2012 um 17:02
    • #15

    Hallo, Florian,

    ich war jetzt10 x in Feda und glaube, den Fjord einigermaßen zu kennen.
    Mein Vorschlag :
    Laß die 500 g Pilker zu Hause
    400 g sind schon grenzwertig
    Beifängemontagen bitte nicht mit 60-er Hauptschur, wenn du eine volle Palette Köhler ab 55 cm hast, ist der Schnurbruch programmiert -
    also "unwaidmännisch".dann schon eher 80-er Hauptschnur.
    GPS-Stellen sind Tinneff im Fedafjord. Suche die Steilkanten ab, wir hatten jedes Jahr an anderen Stellen die Fische. Meist in Tiefen zwischen (30) - 50-120 m
    Auch schöne Leng und vereinzelt Lumb. .Die Hotspots vom Vorjahr waren wie leergefegt das heißt - suchen ist jedes Jahr neu.
    In den Tiefen der Fjordmitte zu angeln ist nach meiner Auffassung vergebliche Liebesmüh', die Größe der zu erwartenden Fische nimmt nicht proportional zu Tiefe zu. Wahrscheinlich werdet ihr da gar nichts fangen.
    Erfolgversprechend ist immer wieder die Schleppangelei bei Tiefen von 5-10 m, ich bevorzuge hierbei z. B. Jensens Tobis 25 g oder kleine Pilker bis 60 g. Pollaks und vereinzelt auch Meerforellen lieben das.
    Wenn der Seegang bei der Ausfahhrt in Höhe Stolsfjord deutlich zunimt, kehre lieber gleich um. Die Gegend ist nicht "ohne ".
    Wir fischen immer mit verschiedener Methode - einer Naturköder, einer Speedpilken, einer "Tannenbaum". da sieht man , was an der jeweiligen Stelle so geht.
    Übrigens sind wir zur gleichen Zeit in Feda wie ihr, das Yellowboat wird wohl nicht zu übersehen sein. Vielleicht treffen wir und auf dem Wasser.
    Wenn es das Wetter zuläßt und das Wasser im Fjord nach viel Niederschlag bräunlich eingefärbt ist - da beißt im Fjord dann nichts - geht es raus zum Listaplateau.
    Ich Drücke Euch die Daumen, wir hatten jedes Jahr unseren Fang im Fjord, aber wie gesagt mit Suchen. Die Babyköhler unter der Brücke haben wir nicht im Visier, es sei denn, es läuft gar nichts.

    Gruß
    Bernd

  • ribnitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.569
    Beiträge
    292
    • 18. Februar 2012 um 19:39
    • #16
    Zitat von trira

    So leicht wie möglich, so schwer wie nötig...dass sagt alles. Ich persönlich hätte keine Lust auf 160 Meter zu fischen um mit Glück einen Lumb von 10 Kilo+ zu fangen, das geht vor Lista Fyr auch in 60 Meter und flacher. Vergleiche Farsund nicht mit Feda. Wenn Du in Farsund nicht raus kommst, kannst Du das Angeln in Farsund vergessen. In Feda kommst Du immer raus und ja an der Brücke stehen fast immer Köhler satt. Letztendlich mach was Du willst....ich kenne Member, die haben in 3 Wochen 4 mal geangelt und hatten 60 Kilo Filets+! Leng, Lumb, Dorsch ect. Wenn das Wetter nicht paßt, macht man halt was anderes, wenn es paßt macht ihr die Truhe voll, so ist das.....

    Richtig!
    Wer suchet der findet, aber nicht nur auf einer tiefen Stelle.

    Wenns garnicht anders geht fahrt auf Tour mit Eike!

    G.

    Zitat

    Angeln ist die einzige Philosophie, von der man satt wird.

    Zitat
  • Theo
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    • 9. Februar 2013 um 23:40
    • #17

    Hallo Norwegenflo,

    welche Erfahrungen habt ihr mit dem Haus gemacht (Kosten,Zustand) und wie war das Angeln? Wir haben im Fedafjord gut vom Ufer auf Makrelen angeln können und waren recht zufrieden.

    Gruß aus Mittelhessen,

    Theo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8