1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Angelreise nach Feda

  • Norwegenflo
  • 17. Februar 2012 um 17:15
  • Norwegenflo
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 17. Februar 2012 um 17:15
    • #1

    Hallo Norwegenfreunde,

    wir werden vom 14.-24. April im Haus 230/1 FEDA bei Flekkefjord von Borks eine Woche Angelurlaub machen.

    In Norwegen waren wir bis jetzt 2 mal:
    Ana Sira --> mit guten Fängen von Leng und Dorsch:biglaugh:
    und in
    Farsund --> 1 Woche angeln bei sehr schlechten Wetter mit dem Wochenergebnis von 1 Leng, 2 Köhler und 2 Makrelen mit 6 Personen.
    Petermännchen haben wir jedoch unzählige gefangen.:(:(:(

    Wie oben schon beschrieben werden wir dieses Jahr unser Glück in Feda / besser gesagt in der Nähe von Feda versuchen.
    Unserem Haus zugehörig ist ein 21FT Yellowboot mit 15PS. Zu beginn war ich jedoch ein wenig skeptisch ob das "große" Boot mit diesem kleinen Motor nicht viel zu untermotorisiert ist. Habe jedoch schon einen Beitrag hier im Form gelesen der das Gegenteil beschrieb.
    Ich wäre jedoch zu den Detail des Bootes froh, wenn mir einer von euch eine detailierte Auskuft geben könnte als Bork.

    Welches Echolot hat das Boot / ist es zu benutzen oder eines der ersten Generation ?
    Andernfalls würde ich auch noch mein eigenes mitnehmen und es zusätzlich befestigen.

    Hat das Boot möglichweise Rutenhalter mit denen man vom verankerten Boot Angeln kann mit Naturköder etc?
    Hat jemand mehr als nur ein Bild von diesem Boot gemacht, damit man eine genauer Vorstellung hat wie es aussieht/ bessere Vorbereitungen treffen kann?

    Nun aber erst mal zu unserer Ausrüstung:

    Ich finde für den 3. Norwegenurlaub in Südnorwegen sind wir schon gut ausgerüstet:

    leichtes Geschirr:

    Spinnrute bis 60g, Rolle 4000er Stationär mit 10er geflochtener

    mittleres Geschirr:

    Rute bis 300g, kleine Multis mit 20er geflochtener

    starkes Geschirr:

    Bootsruten 30lbs, große Multis mit 30er gefolchtener

    alles in mehrfach Ausstattung.

    Pilger haben wir uns aus Kostengründen selbst gegossen: 120g, 160g, 190, 300g, 500g.

    Schätzungsweise von jeder Sorte (bis auf die 500er) 60 bis 80St.

    Vorfächer binden wir uns immer selbst aus Hardmono 0,60mm oder 0,80mm.


    Da wir noch nie in der Ecke waren und ja auch schon in Farsund einmal böse eingegangen sind, wäre ich sehr glücklich wenn der eine oder andere uns ein paar Tipps zu angeln rund um FEDA / Fedafjord / Andabeloya.

    Ich denke Hidra und auch Richtung Flekkefjord ist es mit einem 15PS Boot einfach zu weit!!!!

    Vielen Dank für eure Info´s / Bilder. Gern auch auf meine e-mail Adresse.:o

  • nordfisker1.jpg

  • ribnitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.569
    Beiträge
    292
    • 17. Februar 2012 um 18:01
    • #2

    Hallo, zum Haus und zum Fedafjord kann ich nicht viel sagen. Aber am Ausgang beginnt der Eidsfjord und dort stehen oft Köhler und Dorsche bei den freistehenden Felsen. Von euch aus rechts tief in den Eidsfjord rein hatten wir auch Leng. Im letzten Jahr standen dort in der Zeit auch Heringe um die 40cm. Durch den Stolsfjord in die andere Richtung seid ihr fast in der selben Zeit auch schon am Eingang zum Flekkefjord (Schätzung!?) Unterwegs gibt es Fangplätze an beiden Uferkanten und mittendrin Felsengruppen über (U-bootfelsen) und unter Wasser.
    Bei durchschnittlich 200g Gewicht habt ihr schätzungsweise 60kg Pilker dabei - wow - so schlechte Erfahrungen???
    Außerdem fehlen nach meiner Meinung die Pilker zwischen 50 und 100 g + entsprechend leichte Systeme vom Herings- bis zum Makrelensystem (einschl. Gummimaks - klein).
    Es wird bestimmt noch jemand mehr Tipps geben.

    Günter

    Zitat

    Angeln ist die einzige Philosophie, von der man satt wird.

    Zitat
  • Gast5
    Gast
    • 17. Februar 2012 um 19:22
    • #3

    So alles was ich jetzt schreibe, sind Tipps aus Erfahrungen.
    Die 30Lbs Ruten mit den Abschleppseilen, kannste getrost zuhause lassen. Pilker über 250 Gramm sowieso, es sei denn ihr wollt Fitnesstrainig machen statt Fische fangen:o


    Je leichter je besser und verwechstelt Hidra nicht mit Hitra....

    Ich fische bis max 125 Gramm Pilker und bis max 500 Gramm Naturköder, eher 250 Gramm. Vorfächer....ein bißchen Spannung sollte noch bleiben....

    Mit dem Boot braucht ihr vom Fedafjordfluss ca. 1 Stunde bis zur BBB ( Flekkefjord/Fjellsa) habe da irgendwie schon eine Frage gelesen, glaube ich jedenfalls.
    Lista Fyr ca. die gleiche Zeit. Hidra und Umgebung auch so ca. 1 Stunde. Ihr habt doch Urlaub, genießt die Landschaft bei der Fahrt und gut ist.

    Hauptfisch wird der Köhler sein zu der Jahreszeit, aber auch schöne Pollack, Dorsche, Leng, Lumb und co. könntet ihr gut fangen....

  • Norwegenflo
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 18. Februar 2012 um 08:15
    • #4

    Bei durchschnittlich 200g Gewicht habt ihr schätzungsweise 60kg Pilker dabei - wow - so schlechte Erfahrungen???
    Außerdem fehlen nach meiner Meinung die Pilker zwischen 50 und 100 g + entsprechend leichte Systeme vom Herings- bis zum Makrelensystem (einschl. Gummimaks - klein).


    Günter[/QUOTE]

    Hallo Günter,

    @ Pilger wir werden vermutlich alle mitnehmen, da wir im Auto aussreichend Platz haben, was nicht heißt, dass wir alle abreißen wollen.
    @Systeme haben wir natürlich auch für Makrele und Gummimak für die Dorschsysteme.:D

    Gruß

    Florian

  • Norwegenflo
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 18. Februar 2012 um 08:21
    • #5

    Hi,

    hat einer von euch genauere Hinweise (Skizzen angefertigt) wo es sich die letzten Jahre gelohnt hat die Angel auszuwerfen?

    Gruß

    Florian

  • Norwegenflo
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 18. Februar 2012 um 08:29
    • #6

    Hat es jemand von euch schon mal in den teifen stellen der Fjorde versucht mit Naturködern auf große Leng und Dorsche, denn dafür ist eigentlich wie oben beschrieben meine 30LBS Ausrüstung?

    Gruß

    Florian

  • Effen
    Norge Fan
    Reaktionen
    2
    Punkte
    407
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    23. Mai 1988 (37)
    • 18. Februar 2012 um 10:56
    • #7

    hört doch einfach auf trira!
    der wohnt in der nähe und kennt sich denke ich mal da oben mit am besten aus...

    gruss effen

    11.04.-21.04.2012 Norwegen Insel Hidra
    09.06.-16.06.2012 Norwegen Trysnes Marina
    01.07.-02.07.2012 Dänemark MS Bodil

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 18. Februar 2012 um 12:49
    • #8

    Sorry Norwegenflo, wollte Dir ja am WE was zusenden - nur: :crying: die Daten sind einfach weg.

    Wenn sich was ergibt, melde ich mich sofort :wave:


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • Gast5
    Gast
    • 18. Februar 2012 um 13:20
    • #9
    Zitat von Norwegenflo

    Hat es jemand von euch schon mal in den teifen stellen der Fjorde versucht mit Naturködern auf große Leng und Dorsche, denn dafür ist eigentlich wie oben beschrieben meine 30LBS Ausrüstung?

    Gruß

    Florian


    Auf 20 - 70 Meter....30Lbs???...nicht wirklich:ablach:
    Kannst ja auch an den tiefen Stellen probieren...gibt Muskeln....

  • Gast5
    Gast
    • 18. Februar 2012 um 13:28
    • #10
    Zitat von Effen

    hört doch einfach auf trira!
    der wohnt in der nähe und kennt sich denke ich mal da oben mit am besten aus...

    gruss effen

    Moin effen......gauben die meisten erst, wenn es zu spät ist:ablach:
    :ablach::ablach:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8