1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Neuling macht Angelurlaub in Norwegen am Grønsfjord

  • DCMPM
  • 13. Februar 2012 um 12:22
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 14. Februar 2012 um 08:57
    • #21
    Zitat von DCMPM

    Torsten da hast du recht was die vorfreude anbelangt. ich bin auch schon gespannt was geht demm mein grösster gefangener fisch war ein kapitaler hecht von 35 cm den ich wegen untermassigkeit wieder ins wasser gesetzt habe



    Also die 35cm sollten zu toppen sein.;) Meine bisherigen Hechte habe ich auch alle wegen Untermassigkeit zurückgesetzt. Du bist nicht alleine.:) Aber darum gehts auch nicht. Was zählt ist das Gesamtpaket aus Naturerlebnis und Erholung.

    Und wenn Du mal nicht mit dem Boot rauskommst. Nimmst Du die Posenrute, setzt Dich an den Steg, machts einen geschälten Reker (Garnele) auf den Haken und stellst die Pose auf ordentlich Tiefe ein.

    Man muss nicht immer weit mit dem Boot raus und in unendlichen Tiefen angeln.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nordfisker1.jpg

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 14. Februar 2012 um 09:20
    • #22
    Zitat von MacGyver

    Also die 35cm sollten zu toppen sein.;) Meine bisherigen Hechte habe ich auch alle wegen Untermassigkeit zurückgesetzt. Du bist nicht alleine.:) Aber darum gehts auch nicht. Was zählt ist das Gesamtpaket aus Naturerlebnis und Erholung.

    Und wenn Du mal nicht mit dem Boot rauskommst. Nimmst Du die Posenrute, setzt Dich an den Steg, machts einen geschälten Reker (Garnele) auf den Haken und stellst die Pose auf ordentlich Tiefe ein.

    Man muss nicht immer weit mit dem Boot raus und in unendlichen Tiefen angeln.



    Vor allem dann wenn man "nicht seefest" ist :biglaugh:

    Eine gute Alternative ist das Gummifischangeln vom Ufer aus

    Am besten bei Sonnenauf- bzw - untergang.
    Überall dort wo sich Fjorde verengen und so Sunde mit Gezeiten- oder
    sonstiger Strömung entstehen lohnt es sich besonders :baby:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • DCMPM
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    • 14. Februar 2012 um 09:55
    • #23

    Wie kann ich denn kontakt mit hoddel aufnehmen ?
    er war zware der erste der hier geantwortet hat habe aber dann nichts mehr gehört

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 14. Februar 2012 um 10:03
    • #24
    Zitat von DCMPM

    Wie kann ich denn kontakt mit hoddel aufnehmen ?
    er war zware der erste der hier geantwortet hat habe aber dann nichts mehr gehört



    Vielleicht meldet er sich noch im Thread. Ansonsten kannst Du ihm auch ein PN schicken. :wave:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Marky_Mark
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    196
    • 14. Februar 2012 um 10:11
    • #25

    Hallo Michael,

    wir waren im Oktober im Lenefjord, der an den Gronsfjord grenzt (kleine Durchfahrt)

    Wo genau bist du denn am Gronsfjord. Wir hatten mit dem Wetter echt Pech und mussten durch den Wind oft in den Gronsfjord ausweichen.

    Sollte es das Wetter zu lassen, kannst du durch den Spangereid kann Richtung Schären fahren. Dort hatten wir ganz gute Erfolge. Allerdings solltest du nur mit einem ordentlichen Boot Richtung offenes Meer fhren und wenn es die Windverhältnisse zu lassen.

    Wir hatten auch die Karte von Steffen/Hoddel mit und ich kann dir am Ende des Gronsfjord ein paar gute Stellen nennen/zeigen.

    Wenn du noch Fragen hast, immer her damit !

    VG
    Mark

  • DCMPM
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    • 14. Februar 2012 um 11:05
    • #26
    Zitat von Marky_Mark

    Hallo Michael,

    wir waren im Oktober im Lenefjord, der an den Gronsfjord grenzt (kleine Durchfahrt)

    Wo genau bist du denn am Gronsfjord. Wir hatten mit dem Wetter echt Pech und mussten durch den Wind oft in den Gronsfjord ausweichen.

    Sollte es das Wetter zu lassen, kannst du durch den Spangereid kann Richtung Schären fahren. Dort hatten wir ganz gute Erfolge. Allerdings solltest du nur mit einem ordentlichen Boot Richtung offenes Meer fhren und wenn es die Windverhältnisse zu lassen.

    Wir hatten auch die Karte von Steffen/Hoddel mit und ich kann dir am Ende des Gronsfjord ein paar gute Stellen nennen/zeigen.

    Wenn du noch Fragen hast, immer her damit !

    VG
    Mark

    Alles anzeigen




    ja das wäre gut wenn du mir stellen zeigen könntest. ich bin ca 5 km weg von Spangereid auf der Seite vom Fjord

    gruss Michael

  • Marky_Mark
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    196
    • 14. Februar 2012 um 12:21
    • #27

    Dann warte mal auf die Karten und dann schick mir ne PN oder eine Email, wo ihr ungefähr seid.

    Die Fangplätze von uns kann ich dir dann anhand der Hotspots durchgeben...

    Wir persönlich haben übrigens mit Multis und Stationär gefischt mit 0,12 er geflochtenen, das war so ausreichend, dass wir sogar mit einem Hänger das Boot "geankert" haben bei starker Drift :crying:

    VG
    Mark

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Februar 2012 um 21:27
    • #28

    Mark, hast du die Skizze schon verschickt?

    Denn dann brauche ich das ja nicht auch noch schicken. ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Februar 2012 um 21:29
    • #29

    Michael, du bist bestimmt hier:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…:orte&Itemid=53


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Februar 2012 um 21:41
    • #30

    Noch etwas zum Grønsfjord:

    Wenn man vorher überlegt, fängt man im Fjord recht gut. Ein Angler in Deutschland geht ja auch nicht an den Teich und angelt irgendwie. Da macht man sich ja auch Gedanken, welcher Fisch sich wo aufhalten könnte.

    Wer sich im Fjord über die tiefste Stelle begibt und dort mit 800 g den Boden abklopft, der hat anschließend nur Muskelkater, aber kein Fisch. Der Fisch findet auch in den Fjorden an den Kanten Futter. Deswegen wirst du auch nur dort den Fisch fangen können. Die beste Tiefe ist meist zwischen 20 und 70 m. Besonders die beiden Inseln sind mit ihren Kanten zu empfehlen.

    Nur Pilker ist sehr einseitig. Wenn Pilker, mache einen Fischfetzen auf den Drilling und führe das Ganze ca. einen Meter über Grund. Du brauchst das dann auch nicht viel bewegen, das machen die Wellen schon mit dem Boot. Sonst ist Naturköderfischen die bessere Methode. Als Köder ist die Makrele zu empfehlen.

    Das mit der Schnurstärke hast du ja schon. 12-er ist meine Schnurstärke auf der Ecke. (Rosfjord / Grønsfjord) Ich fische dort seit 1991 jedes Jahr.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8