1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Automatikweste

  • matthias_other1
  • 16. Oktober 2008 um 19:51
  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 17. Oktober 2008 um 20:05
    • #11
    Zitat von Dorschsearcher

    Hallo Angelfreunde,

    wir haben Automatik-rettungswesten von Compass, 150N für 49,-- €. Diese sind seit 4 Jahren (inkl. 1 x Wartung) in Benutzung. Bei Wind und Wetter. Von Sonnenschein über Regen, Starkregen und Hagel. Bis jetzt hatten wir noch keinen Selbstauslöser. Nebenbei: Wir haben ein Reserveset für solche Fällle dabei.

    Grüße

    Dorschsearcher

    Ich möchte nochmals darauf hinwiesen das 150N def. nicht bei einem Floatinganzug reichen! Es muss eine 275N Weste sein um zu erreichen das man auch bei schwerer wetterfester Kleidung in eine ohnmachtsichere Position gedreht wird.;)

    Grüsse,

    Frank

  • nordfisker1.jpg

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 17. Oktober 2008 um 20:14
    • #12

    Achtung mit dem Schnürchen für die manuelle Auslösung,
    ich hatte mich damit im Kescher verheddert,
    um haaresbreite hätte es da auch beinahe "pfoff" gemacht. :D

    :wave:




  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 17. Oktober 2008 um 21:15
    • #13

    Danke , jetzt bin ich um einiges schlauer !:hurra:

    Eine Frage hätte ich noch was die Pflege betrifft .
    Wartung alle 2 Jahre ist selbstverständlich .
    Doch was macht ihr mit eurer Weste nach dem Urlaub ( Reinigung , Lagerung ) ?

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 17. Oktober 2008 um 21:52
    • #14
    Zitat von Nord63

    Eigentlich nicht. Das Regenwasser kommt, wenn man die Weste trägt, nicht an die Tablette heran. Es sei denn, man legt die Weste mal kurz ab, weil man mal ... Es war still, es war dunkel, es war unheimlich, es war plötzlich etwas großes gelbes neben mir. Das war meine aufgeblasene Weste. So habe ich mich selten erschrocken! Aber sie funktioniert!! :wave:

    Jörg, mich hätte interessiert, ob es der Regen oder Urin war, der die Tablette zerstörte:biglaugh::biglaugh::wave:.

    Freude kam bei mir auf, als meine lieben erwachsenen Söhne in Kroatien vom Tauchen zurückkamen und die 3 Automatikwesten proforma wegen Pflicht dabei hatten. Sie lagen auf dem Boden des Schlauchbootes als die beiden prustend nass ins Boot zurücOordnung waren und ich was es kostet, drei Westen überholen zu lassen.:bad::bad:

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 17. Oktober 2008 um 23:44
    • #15
    Zitat von matthias_other1

    Danke , jetzt bin ich um einiges schlauer !:hurra:

    Eine Frage hätte ich noch was die Pflege betrifft .
    Wartung alle 2 Jahre ist selbstverständlich .
    Doch was macht ihr mit eurer Weste nach dem Urlaub ( Reinigung , Lagerung ) ?




    Ich habe ne Tasche wie ein Netz dazu bekommen, da ruht die Weste drin. Wenn ich von Norge komme, hängt die Weste 14 Tage am Fenster im Gästezimmer und dann verschwindet sie hängend im Angelschrank.
    Ich wasche oder reinige sie nicht !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    887
    Punkte
    13.797
    Beiträge
    2.527
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 18. Oktober 2008 um 07:44
    • #16

    Also ich werfe die Weste nach jedem Einsatz
    in die Waschmachine. :lacher:

    Nein, Spaß beiseite.
    Grobe Salzflecken entferne ich schon mit einem
    nassen Tuch. Im Bereich des Auslösemechanismus
    natürlich vorsichtig.
    Und dann, wie tiveden schon angemerkt hat, ordentlich
    austrocknen lassen und dann ab in den Schrank.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • dmc74
    Daniel
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    21. August 1974 (50)
    • 18. Oktober 2008 um 17:13
    • #17

    Hey,

    also ich zieh meine Weste an und lass mich mit dem Wasserschlauch abspritzen und danach mit nen feuchten Tuch trocken wischen. Hab ne Marinepool mit dem Hamar System und bisher, auch wenn ich´s selsbt net geglaubt hab vorm kauf, noch nie ein Problem gehabt weder bei Regen (auf Hitra hatten wir mal nichts zu lachen mit Regen) noch beim Reiningen zuhause. Da aber meine zum Kundendienst fällig ist hab ich mir den Spaß gemacht und mal im Pool ausprobiert... Boah man erschrickt wenn sich dad Ding aufbläst und seitdem weiß ich Handy immer in die Hosentasche nie in die Brusttasche denn da kommst net mehr hin....

    Gruß Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8