1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

suche schwere Naturköderrute was habt ihr für Erfahrung

  • flachwasserangler
  • 18. Januar 2012 um 18:27

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 20. Januar 2012 um 00:34
    • #11

    Und in welchem Gewichtsbereich ist sie laut Dir zu brauchen? Denn da gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Die Mehrheit sagt auf keinen Fall mehr als 700, einige sagen aber sie nehmen bis 1000g, was dann von den anderen dann gar nicht verstanden wird. :D Auf jeden Fall sind die Meinungen über den Einsatzbereich der Rute sehr breit gefächert musste ich feststellen. :D
    Aber die gewünschten bis 1200g habe ich da noch von keinem gelesen, da bist Du der erste der die für den vom Threadersteller gewünschten Bereich 800-1200g empfiehlt.

  • nordfisker1.jpg

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 20. Januar 2012 um 08:19
    • #12

    Ich hatte mir für diesen Zweck eine 2,70m 50lbs Penn Tidecutter braid umbauen lassen.
    Jetzt ist sie nur noch 2,30m lang und wurde mit Gewichten von 700g bis 1400g in Tiefen
    bis 350m gefischt. Ist mir echt zu anstrengend. Wenn Du Interesse hast, schreib mir `ne PN.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.461
    Beiträge
    9.885
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Januar 2012 um 15:55
    • #13

    ist zwar nicht die von einigen bevorzugte marke, aber wir schwören auf die yad silvercreek serie von 30 - 80lbs (1,68m - 2,10m) und wurden bisher auch noch nicht im stich gelassen......:biglaugh:

    wir angeln damit mit naturködermontagen bis zur persönlichen schmerzgrenze von 1kg blei - das allerdings bisher im langenuen mit einer teils sehr starken drift..........;)

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Angelandi
    Gast
    • 20. Januar 2012 um 18:07
    • #14
    Zitat von flachwasserangler

    Hey Leute

    ich suche eine schwere Naturköderrute um die 50lb, die ach ma 800-1200g ab kann! Zum fischen auf Leng rund um die 200m Marke???:)


    Hallo,
    habe dir mal eine PN zu kommen lassen.:wave:

    Gruß
    Angelandi

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 20. Januar 2012 um 18:52
    • #15

    Da ich ja der Sportex Fan bin, habe ich mir vor einigen Jahren eine Magnus BT 50 Lbs in der Spitze einkürzen lassen. Das Ergebnis da kannste locker bis 1500gr. dran hängen, ohne das die Rute überfordert ist.

    Sollte interesse bestehen Pm an mich

    mfg

    Andreas

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. Januar 2012 um 00:03
    • #16

    Schön das Ihr alle euere Naturköderruten loswerden möchtet (und ich war auch nicht anders, habe es nur dezenter gemacht). Tipps sind prima aber es soll kein Markt werden...

    flachwasserangler: Viel erfolg mit deiner suche.

    Noch ein tipp von mir: Such heraus was du wirklich nötig hast, und mach dir daraus dein vorteil.
    Persönlich würde ich nie mehr dran denken um noch eine schwere naturköderrute zu nutzen, aber das ist ja absolut persönlich: Ich mag einfach kein Leng und Lumb essen, schmeckt mir nicht. Deshalb angel ich auch nicht mehr drauf...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • strolump
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    171
    Beiträge
    29
    Geburtstag
    11. Juni 1960 (64)
    • 21. Januar 2012 um 18:36
    • #17

    Hallo erst mal:wave:, ich denke es kommt bei dem was Du vorhast, gar nicht so auf die Rute an, sondern viel mehr auf die Rolle:baby:.
    Multi ist hier Pflichtprogram. Diese sollte eine möglichst hohe Übersetzung haben, sonst kurbelst Du dir nen Wolf!. Hab sehr gute Erfahrungen mit Shimano Multis gemacht... Ich weiß, arg teuer.... aber eben auch fast unkaputtbar! Eine 20 lbs Rolle reicht da voll und ganz. Die Schnurstärke ist auch so ein Thema. Ich fische mittlerweile nur noch ne 20er Gefochtene, dann brauchst Du auch nicht so viel Gewicht.
    Zur Rute noch eine Anmerkung. Du solltest drauf achten, dass die Rute trotz der Leistungsfähigkeit eine einigermaßen sensibele Spitze hat. Der Spitzenring sollte möglichst ein Rollerring sein. Hab gerade auf der Angelmesse in Duisburg eine Pennrute gekauft (20 lbs) für 50,- EUR (Messepreis).
    Petri Heil aus dem Bergischen, Strolump:wave:

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 21. Januar 2012 um 20:06
    • #18

    An der Rolle solles nich scheitern da hab ich ne 2Gang von Fladen (is zwar keine shimano oder Daiwa bin aber echt verblüfft was die ab kann) mit ner 21er Whiplash!
    Es scheitert nur an der Rute und ich hatte viele von Penn und WFT in der Hand nur irgendwie waren das alles nur Schwabelknüppel! Und in der Gegend um Fedje geht doch recht schnell tief runter, da kam ich letztes Jahr schon recht schnell an die Grenzen mit meiner 30lb Rute 71° north!!!

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 21. Januar 2012 um 22:33
    • #19
    Zitat von strolump

    Zur Rute noch eine Anmerkung. Du solltest drauf achten, dass die Rute trotz der Leistungsfähigkeit eine einigermaßen sensibele Spitze hat. Der Spitzenring sollte möglichst ein Rollerring sein. Hab gerade auf der Angelmesse in Duisburg eine Pennrute gekauft (20 lbs) für 50,- EUR (Messepreis).


    Warum eine 20Lbs Rute für 800-1200g? Das kann normal doch überhaupt nicht passen, die ist doch um Welten zu leicht, außer die Angaben sind falsch. Normal ist schon eine 30 Lbs Rute damit überfordert, eine 20 die das packen soll würde ich gerne mal sehen.
    Und warum ein Rollerring, da ist die Gefahr das etwas passiert doch viel höher, welchen Vorteil hat der also?
    50 Euro ist für eine Pennrute auch nicht unbedingt ein Sonderpreis, je nach Modell ist der auch normal.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. Januar 2012 um 00:29
    • #20

    Die LBS angaben sagen doch nichts aus über wieviel blei man an eine rute hängen kann. Es sagt nur aus, das die rute für die schnurklasse gebaut ist. Weiter nichts. Es ist KEIN Würfgewicht!
    Also ist es sehr gut möglich das man mit einer 20LBS rute 800-1200gr hängen kann, wo es mit einer andere 50LBS rute schon schluß ist bei 700gr.

    Also vergiß den ganzen LBS kram schnell wieder.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8