1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Meinung zu Stationärrollen

  • zanderandre
  • 18. Januar 2012 um 08:01
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 18. Januar 2012 um 12:43
    • #11

    Andere stationairrollen die ich empfehlen würde:
    Penn Fierce (billigere alternative zur Sargus oder Battle, hat nur ein kugellager weniger als den Sargus).
    Als alternative zur 7000-er rolle würde ich den Penn Surfmaster 750 empfehlen. Nicht nur als brandungsrolle, sondern auch bei verwendung für bootsangeln sicherlich nicht schlecht.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • husky
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    59
    • 18. Januar 2012 um 13:21
    • #12

    Ich würde die spinfisher ssg 450/550 nehmen.
    Slammerqualität,aber vom gewicht her besser für die kinder.

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 18. Januar 2012 um 13:40
    • #13

    Penn Sargus 4000 - im Laden um die 60€ !

    Fische Sie seit einem Jahr und bin hoch zufrieden.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (60)
    • 18. Januar 2012 um 18:27
    • #14

    Ich kann auch die Penn Sargus empfehlen. Bin ebenfalls zufrieden damit.
    Im Gegensatz zur Slammer ist die zweite Spule schon dabei.


    Gruß Peter


  • lacrosse
    Jeg heter Flo
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    474
    Geburtstag
    3. Juli 1981 (44)
    • 18. Januar 2012 um 18:43
    • #15

    Hab auch die Sargus 4000. EIgentlich als Ergänzung gekauft, wurde sie schnell zur Hauptrolle, die ich dann fast den kompletten Urlaub ohne Probleme benutzt habe. Hab ne 0,14er PowerPro drauf.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2012 um 18:52
    • #16

    mein tipp wäre auch die sargus :baby: !

    wie bereits angesprochen mit vollwertiger e-spule
    und somit im vergleich zur slammer billiger ;) !

    und die kriegt man auch kaum kaputt...

    bei den richtigen leuten angefragt, lässt sich da sicherlich
    auch was am preis machen - bei der menge :rolleyes: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 18. Januar 2012 um 19:38
    • #17

    Meine Freundin fischt seit 2 Jahren ( 5 Reisen mit insgesamt 8 Wochen Hardcoreangelzeit) die Sargus 4000 und die 6000 beide 1a ohne Probleme, auch ohne ständiges abspülen und Pflegen. Nach dem Urlaub eimal gründlich mit lauwarmen Wasser gespült und gut ist..

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 18. Januar 2012 um 19:57
    • #18
    Zitat von zanderandre

    Moin zusammen:wave:

    Brauch mal Eure Meinung für Rollen im Segment zwischen 50€ und 100 € Ladenpreis.
    Hintergrund der Frage ist,das ich (wir)im Juli /August eine Reise mit 10 Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren organisieren. Alles schon gebucht.
    Wäre schön wenn einige von Euch Erfahrungen in diesem Segment haben.:biglaugh:
    Wir brauchen
    24 Rollen, 12 in der Größe von 4000 und 12 in der Größe 6000-7000.
    Multirollen fallen raus ,da wir 4 Betreuer keine Lust darauf haben permanent die Schnüre zu entwirren. Bis auf mein Sohn sind die anderen nämlich alles Anfänger:cool:
    Ach ,ja wir organisieren die fahrt vom SFV Oldenburg.
    Schon mal schönen Dank im voraus für die Antworten:klatsch::klatsch:

    Alles anzeigen

    Tja Leute, ich bin einigermaßen erstaunt über die vielen Tipps von Euch ohne zu wissen

    1. Wohin die Reise geht(Norden, Süden, Süß oder Salzwasser)
    2. Boots- oder Uferangelei
    3. Spinn- oder Naturköderangelei(Brandung)

    Lieber Zanderandre,
    etwas mehr dürftest Du also schreiben, wofür die Rollen genutzt werden sollen...;)

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • stubenhocker
    Angelfreund
    Punkte
    285
    Beiträge
    49
    • 18. Januar 2012 um 23:17
    • #19

    Hallo,
    ich kann auch nur die Sargus und Slammer empfehlen. Wir fischen in der Gruppe eine Sargus 6000 und 2 Sargus 7000, sowie ein Slammer 560 liveliner.
    Da es sich um ein Norwegenforum handelt, denke ich das die Reise nach Norwegen geht und aufgrund des breiten Einsatzspektrums der genannten Rollen kann man die Empfehlungen auch ohne genaue Spezifikation geben!!!:wave:

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 18. Januar 2012 um 23:59
    • #20

    Ich kann auch die Sargus wärmstens empfehlen. Ich habe die 2000er, 5000er und 6000er. Die Großen habe ich in Norge zum Pilken genommen und zu Hause zum Wels angeln. Die 2000er zum Spinfischen.Ist echt unempfindlicher, sehr gut laufender Krempel.
    Und meiner Meinung nach sehen sie auch besser und moderner aus als die Slammer und Spinfischer Rollen.

    Viele Grüße Joschi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11