1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Meinung zu Stationärrollen

  • zanderandre
  • 18. Januar 2012 um 08:01
  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (51)
    • 18. Januar 2012 um 08:01
    • #1

    Moin zusammen:wave:

    Brauch mal Eure Meinung für Rollen im Segment zwischen 50€ und 100 € Ladenpreis.
    Hintergrund der Frage ist,das ich (wir)im Juli /August eine Reise mit 10 Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren organisieren. Alles schon gebucht.
    Wäre schön wenn einige von Euch Erfahrungen in diesem Segment haben.:biglaugh:
    Wir brauchen
    24 Rollen, 12 in der Größe von 4000 und 12 in der Größe 6000-7000.
    Multirollen fallen raus ,da wir 4 Betreuer keine Lust darauf haben permanent die Schnüre zu entwirren. Bis auf mein Sohn sind die anderen nämlich alles Anfänger:cool:
    Ach ,ja wir organisieren die fahrt vom SFV Oldenburg.
    Schon mal schönen Dank im voraus für die Antworten:klatsch::klatsch:

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • Anzeigen: 

  • angelmike
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    615
    Beiträge
    93
    Geburtstag
    15. Februar 1978 (47)
    • 18. Januar 2012 um 08:08
    • #2

    hallo zanderandre! ich empfehle dir da mal die PENN SLAMMER! habe die 560er selber gerade für knapp 60€ im internet bestellt, gute robuste rolle!

    gruß mike

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 18. Januar 2012 um 08:23
    • #3
    Zitat von angelmike

    hallo zanderandre! ich empfehle dir da mal die PENN SLAMMER! habe die 560er selber gerade für knapp 60€ im internet bestellt, gute robuste rolle!

    gruß mike

    Das wäre u. a. auch mein Tipp. Qualitativ sehr gut und robust, ohne viel Schnickschnack, mit sehr guter Bremse.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Gast5536
    Gast
    • 18. Januar 2012 um 08:27
    • #4

    Wieso nicht eine kleine Multi? Preislich völlig im grünen Bereich und wenn man nicht versucht zu werfen, einfach auch in Hinblick auf Schursalat - eher weniger als bei der Stationärrolle, da dort die "Perücken" relativ häufig kommen.
    Ich empfehle dir ne Multi von Penn oder DAM ... preislich um die 40-50 EUR.

    Gr´ß
    M.

  • Gast-KdA
    Gast
    • 18. Januar 2012 um 08:40
    • #5

    Ich würde auch zur Penn Slammer 560 greifen habe selber eine siet 2 Jahren im Dauereinsatz ohne Pflege und das Teil funzt wie neu

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.743
    Punkte
    134.341
    Beiträge
    25.553
    • 18. Januar 2012 um 08:42
    • #6
    Zitat von Martin1

    Wieso nicht eine kleine Multi? Preislich völlig im grünen Bereich und wenn man nicht versucht zu werfen, einfach auch in Hinblick auf Schursalat - eher weniger als bei der Stationärrolle, da dort die "Perücken" relativ häufig kommen.
    Ich empfehle dir ne Multi von Penn oder DAM ... preislich um die 40-50 EUR.

    Gr´ß
    M.


    Martin:wave: Ich gehe ja oft mit dir konform aber aber diesmal nicht:o
    Das sind alles blutige Anfänger die ja die verschieden Möglichkeiten des Angeln lernen Sollen (Wollen). Boot und Uferangeln,leicht und schwerer,Werfen! da ist ne Multi für den Anfang die verkehrte Wahl .

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.743
    Punkte
    134.341
    Beiträge
    25.553
    • 18. Januar 2012 um 08:50
    • #7

    zanderandre:wave:
    24 Rollen,die auch was abkönnen müßen.
    Da würde ich an deiner (euer ) Stelle mal das persöhnliche Gespräch mit einem unserer Werbepartner für Angelgerät suchen .Bei dieser Größenordnung auf einen Schlag sind da bestimmt welche dabei die eventuel einen kleinen Preisnachlaß gewähren, da bin ich mir fast sicher.
    Nur Versuch macht klug..und fragen kostet nischt.

    :wave:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 18. Januar 2012 um 09:06
    • #8

    Zudem haben die Slammer gute, bis sehr gute Wurfeigenschaften (u. a. auch abhängig von der Schnur). Dank Herbert (Anfänger) habe ich seit Furu ´11 selber eine und bin einfach nur begeistert. Auch zu beachten, falls irgendwann angedacht, ist der Wiedervberkaufswert. Penn Slammer wirst Du immer sehr gut verkaufen können ;).



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Crazyoli
    Der Name ist Programm
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 18. Januar 2012 um 11:32
    • #9

    Also wie hier so gut wie alle von der Slammer gesprochen haben bin ich auch ein Führsprecher für diese Rolle. Ich fische sie als 560 und 760. Ob du sie als 560 oder 760 nimmst ist eine Geschmacks nutzungs Frage. Ich persöhnlich würde für Kinder die 560 nehmen und auch keine zwei Rollen, sondern eine mit ner Ersatzspule wenn es überhaupt nötig ist? Preis mit Ersatzspule der Zeit ca. 80 euro.


    Mfg Oli

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    330
    Punkte
    5.965
    Beiträge
    1.059
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2012 um 12:24
    • #10

    Auch mein Favorit ist die SLAMMER

    http://www.angelgeraete-bode.de/de/Rollen/Grossfisch/Penn-Slammer

    Ich selbst fische im flacheren Wasser allerdings mit der 460-er,
    für die Anfänger und für spätere Angeln empfehle ich das Modell 560
    ist aber Deine Entscheidung.....

    Auch bin ich sehr zufrieden mit der NOMONO von WFT

    http://www.angelgeraete-bode.de/de/Rollen/Frontbremse/WFT-NOMONO

    Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Auswahl der Rollen .......
    und wie sieht es aus mit Ruten ...?
    ;)

    Zitat von zanderandre


    Hintergrund der Frage ist,das ich (wir)im Juli /August eine Reise mit 10 Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren organisieren...................


    Ach ja, und noch etwas.
    Ich finde das ganz toll, daß sich auch mal jemand um Jugendliche kümmert um ihnen das Angeln schmackhaft zu machen. :klatsch:
    Auch Angler, bzw. Angelvereine brauchen Nachwuchs ...! :happy:


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11