1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

E-Motor

  • hendreich
  • 8. Januar 2012 um 11:20
  • hendreich
    Angelfreund
    Punkte
    320
    Beiträge
    57
    Geburtstag
    14. Februar 1965 (60)
    • 8. Januar 2012 um 17:56
    • #11

    Meinst Du die Marke.
    http://www.ebay.de/itm/Zebco-Rhin…=item2eba5f5a94

    :hot: Ich hab Kreislauf:hot:

  • nordfisker1.jpg

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 8. Januar 2012 um 19:16
    • #12

    Erklär mir mal einer wieso der Motor 25kp schub aber 1750kg Schubkraft hat ????
    Und an die Elektriker: 624W bei 12V bedeuten doch eine Stomaufnahme von ca 55Ampere, wie schafft eine Batterie mit 80AH 4-5 std diese Leistung???

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • hendreich
    Angelfreund
    Punkte
    320
    Beiträge
    57
    Geburtstag
    14. Februar 1965 (60)
    • 8. Januar 2012 um 19:32
    • #13

    Deswegen hab ich ja gefragt ob so ein Motor ausreicht für mein Boot. Ich bin kein Elektriker sonst bräuchte ich ja keine Hilfe.:eek: In der Werbung wird halt öfter mehr versprochen als was dann in Wirklichkeit stimmt.

    Steffen:baby:

    :hot: Ich hab Kreislauf:hot:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 8. Januar 2012 um 19:43
    • #14
    Zitat von willibutz6

    Erklär mir mal einer wieso der Motor 25kp schub aber 1750kg Schubkraft hat ????
    [...]




    Ich vermute mal das der erste Wert sich auf die Kraft des Motors bezieht und der zweite Wert auf das maximale Bootsgewicht welches er damit bewegen kann.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 8. Januar 2012 um 20:26
    • #15
    Zitat von hendreich

    Meinst Du die Marke.
    http://www.ebay.de/itm/Zebco-Rhin…=item2eba5f5a94




    Ja genau :baby:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 8. Januar 2012 um 21:29
    • #16

    Ich habe ja nur einen Preis genannt, damit man mal eine vorstellung hat.

    Der Minn Kota Traxxis ist aber schon eine gute Marke, genau wie Rhino, mehr wollte ich damit nicht sagen.

    Die Leistung sollte nur stimmen und möglichst mit reserve das Boot auch nach vorne schieben. Denn E-Motoren haben nicht soviel vorschub wie ein Benziner, vorallem dauert es bei einem E-Motor auch bis die gesamte Masse in Bewegung kommt.

    mfg

    Andreas

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 8. Januar 2012 um 21:44
    • #17
    Zitat von Andreas Michael

    Ich habe ja nur einen Preis genannt, damit man mal eine vorstellung hat.

    Der Minn Kota Traxxis ist aber schon eine gute Marke, genau wie Rhino, mehr wollte ich damit nicht sagen.

    Die Leistung sollte nur stimmen und möglichst mit reserve das Boot auch nach vorne schieben. Denn E-Motoren haben nicht soviel vorschub wie ein Benziner, vorallem dauert es bei einem E-Motor auch bis die gesamte Masse in Bewegung kommt.




    ... :baby:, mein Reden. Steffen, die Idee ist sicher nicht verkehr, doch versprich dir nicht zu viel von den E-Motoren. Um in "sehr ruhigen" Gewässern Postionswechsel vorzunehmen sind sie völlig ok, für viel mehr leider nicht :o. Nochmal, die max. Leistung der stärksten E-Motore liegt bis 2 - max. 2,5 PS ! Dafür sind sie unheimlich leicht, schnell montiert und unkompliziert in der Bedinung :baby:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8