1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

self made flying gaff

  • jens1970
  • 7. Januar 2012 um 21:41
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Januar 2012 um 21:41
    • #1

    nabend :wave:

    anbei ein paar pics meines neuen fly gaff.
    einer meiner onkel ist extrem fit im umgang mit edelstahl und dem vic schweissgerät ,ich bat ihn im dezember um den bau eines fly gaff,s .
    heute kam das teil bei mir an .
    ich finde es richtig gut.:baby:

    Bilder

    • DSC00192.JPG
      • 131,14 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC00193.JPG
      • 264,84 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC00194.JPG
      • 1,58 MB
      • 1.600 × 1.200

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 7. Januar 2012 um 22:09
    • #2

    Super Teil!

    Da sind dann aber auch ein paar Bilder beim Einsatz fällig. :)


    Gruss
    smolt

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Januar 2012 um 22:40
    • #3

    verlass dich drauf im july wird das ding zum einsatz kommen,sollte es nicht mit nem kveite klappen probier ich ding auf jeden fall mal an nem dicken torsk aus.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 7. Januar 2012 um 22:59
    • #4

    Hi Jens

    Schönes Teil. 10mm Rund Material oder dicker???:)
    Werde jetzt auch Anfangen. Material habe ich zusammen.Bei uns
    gibts ab Montag ne Großrivision und dann sind Schweißer genug da.
    Vorallen kenne ich den Baustellenleiter sehr GUT.
    Wenn mein Teil fertig ist, zeige ich euch das Teil auch.

    Gruß Uwe


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Januar 2012 um 23:22
    • #5

    nabend uwe
    der haken ist aus 10er rund wurde nach dem biegen und wiederhaken abringen poliert .
    der griff ist 26mm rohr am hinterteil mit einem blindstück ebenfalls va verschweist und da drauf dann der ring für die hand schlaufe.
    das rohr wurde auch poliert und dann mit schrumpfschlauch überzogen.
    an die öse am haken, beabsichtige ich ein 3mm stahlseil ca 1m mittels verschraubbarem sicherheits karabiner zu befestigen .
    daran dann 5m seil um einen evtl. gefangenen grösseren butt am boot sichern zu können.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 7. Januar 2012 um 23:35
    • #6

    Mensch Jens

    Kannst Du Gedanken lesen:klatsch:
    Währe meine nächste Frage gewesen welches andere Material Du
    benutzt hast.Nicht zu schwer???:) Ist der Schrumpfschlauch
    nicht zu Glatt? Ich habe passenden Schlauch aber zu glatt.Mann kann
    den ja anschmirgeln.

    Gruß Uwe


  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 7. Januar 2012 um 23:41
    • #7

    Hi Jens

    Jetzt richtig gelesen.Stahlseil am Gaff würde ich nicht machen.
    Besorge dir vernüftiges Seil aus dem Bootszubehör uns mach das Seil
    mit nem Palstek an der Öse fest.Du kanns mit 2 Halbe Schlägen das Gaff
    sichern.ABER MEINE MEINUNG

    Gruß Uwe


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Januar 2012 um 23:45
    • #8

    nein ist leichter als es aussieht ich denke an die 2kg, wenn ich nicht so faul wäre in den keller zu gehen könnte ich mal wiegen mach ich aber morgen mal versprochen.
    das liegt eigentlich mit dem schrumpfschlauch ganz gut in der hand , ds ist auch ein anderer als der für montagenbau. die wandung von dem zeug hat so bei 2-3mm und luftbläschen eingeschlossen ,bei so rollbaren einkaufstrolleys die ältere leute gern zum einkaufen nehmen. ist an den griffen ein ähnliches wenn nicht das gleiche material verbaut.
    bei der überlegung so n teil machen zu lassen, hatte ich auch den gedanken den griff mit eva zu ummanteln, aber das müsste man aufkleben und da bin ich mir nicht sicher ob das auf dem va hält und das teil wäre mir dann auch wieder zu dick.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Januar 2012 um 23:52
    • #9
    Zitat von pommes

    Hi Jens

    Jetzt richtig gelesen.Stahlseil am Gaff würde ich nicht machen.
    Besorge dir vernüftiges Seil aus dem Bootszubehör uns mach das Seil
    mit nem Palstek an der Öse fest.Du kanns mit 2 Halbe Schlägen das Gaff
    sichern.ABER MEINE MEINUNG

    Gruß Uwe

    den gedanken das mit nem palstek zu machen hatte ich auch schon ,ich hab aber noch gutes stahlseil weches ich für meine heilbutt harpune (auch selbstbau) als meterware gekauft hab noch hier rum liegen so kommt das zeug einer sinnvollen verwendung zu.
    wobei das egal wäre, von dir empfohlenes seil liegt im gleichen schrank:biglaugh:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 8. Januar 2012 um 00:04
    • #10

    Jens

    Und solltes Du doch Stahlseil (V2A) benutzen reichen 2mm vollkommen aus.
    Und wenn Stahlseil mit Klemmhülsen???:)
    Das Stahlseil was ich habe ist für Conger und Hai.Aus dem Angelladen.
    Dieses Seil ist sehr biegsam und weich in der Handhabung.

    Gruß Uwe

    Du wahrs schneller:baby:

    Bilder

    • PICT0009.JPG
      • 2,04 MB
      • 1.600 × 1.200
    • PICT0011.JPG
      • 1,9 MB
      • 1.600 × 1.200


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11