1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Hand an Hirn: Überlegen

  • Dieter44
  • 13. Oktober 2008 um 21:32

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 13. Oktober 2008 um 21:32
    • #1

    Satire:
    Ich komme gerade aus der Notaufnahme unseres Krankenhauses zurück! Ich hatte einen kurzfristigen Herzstillstand. Was war passiert?

    Ernst:

    Ich hatte kürzlich mal das Boot und den Motor einer intensiveren Reinigung mit heißem Wasser und Dampfstrahler zugeführt.

    Nun war ich heute in der Garage und wollte mal am Starterseil ziehen, damit sich die inneren Teile mal bewegen.

    Nichts ging mehr

    Äh?? Motorhaube ab und ungläubig rein gestiert.

    Dann mal den Schalthebelversucht: Vorwärts - nix: Rückwärts- nix .

    Herzstillstand! (Ich weiß, man soll nicht drüber lästern, aber lasst mich mal)

    Drück, würg, zieh...............Nix.

    Was nun?

    Also doch nach einer Weile: Hand an Hirn: Überlegen!

    Was war passiert?

    Der Gasdrehgriff hatte sich bei der Reinigungsaktion von Leerlauf auf über Halbgas verstellt.

    Dadurch waren die beiden Funktionen, nämlich Starten und Gang einlegen gesperrt.

    Geil, Wunder der Technik und das bei einem so einfachen Motor:


    Warum schreibe ich das?

    In der Garage hat man Zeit zu überlegen und den Motor vor der Nase. Auf dem Wasser nicht.

    Wie leicht verstellt man mal den Gasdrehgriff.

    Also dran denken! Leerlauf oder Teillastbereich, sonst lässt sich der Liebling nicht starten.

    Ich kann mir vorstellen, dass diese Sicherung auch bei anderen Herstellern eingebaut ist, nicht nur bei Merc./Tohatsu

    Bis dann, der wieder glückliche Dieter, der, der einen ganz schönen Schreck gekriegt hat

    Gut, aber was soll uns das sagen:

    Sollte ein relativ neuer AB während des Betriebs mal aus dem "Über-Halbgas-Bereich" stehen bleiben, bleibt in der Regel auch der Gasdrehgriff oder Gashebel so stehen.
    Also kann man den AB so nicht mehr starten! Gasdrehgriff zurück und alles ist wieder im grünen Bereich.

    Übrigens, bleibt in der zuvor geschilderten Phase der Gang eingelegt, lässt sich der Motor auch trotz Leerlaufstellung nicht starten.

    2 tolle Sicherungen, damit man den Motor nicht im Vollgas-Bereich starten kann - wie es unser Freund Grünschnabel schilderte.:wave::wave:

    __________________

    Gruß Dieter


  • nordfisker1.jpg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12