1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Drillinge/Jiggingschnur

  • pommes
  • 21. Dezember 2011 um 19:36

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.818
    Punkte
    134.646
    Beiträge
    25.599
    • 27. März 2012 um 10:02
    • #11
    Zitat von rwalther

    Hallo Kama,

    ist vielleicht ein Missverständnis. Die Hohlschnur wird "alternativ" zur Mono eingesetzt und nicht die Mono in die Hohlschnur eingezogen. Jedenfalls benutze ich sie so. Praktisch daran ist, dass man relativ elegant eine Schlaufe herstellen kann.

    Gruß

    Ralf

    Diese komische Hohlschnur ist also unheimlich reißfest,und als Hauptschnur wohl Geflochtene?
    Wo bleibt da eigendlich die Sollbruchstelle, gerade im felsigen Norwegen (auch unter Wasser#zwinker2*) sollte sowas schon vorhanden sein,wenn ich mir vorstelle ich angle mit diesem material in 200Tiefe sitze unlösbar an Felsen oder sonstwas fest und keine Sollbruchstelle bleibt doch eigendlich nur eins,Schnur kappen,200 oder mehr Meter weg,Angeln einstellen.
    Ist meine Überlegung verkehrt??
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 27. März 2012 um 10:26
    • #12

    Hallo Jürgen,

    klar, eine Sollbruchstelle ist ein absolutes MUSS. Das sehe ich auch so. Ich setze die Hohlschnur ausschließlich für die Herstellung von Assist-Hooks und neuerdings auch für den einen oder anderen Stinger ein. Mit "alternativ" zur Mono meinte ich also, dass ich den Stinger nicht mit einer Mono "in" einer Hohlschnur anbinde, sondern "nur" mittels der Hohlschnur. Also habe ich vor dem Pilker immer noch ein Mono-Vorfach dran und bei der Endbleimontage ist das Blei generell mit einer schwächeren Schnur angebunden.
    Bei 200m Wassertiefe die Schnur kappen zu müssen ist kein wirklich schöner Gedanke.

    Grüße

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.818
    Punkte
    134.646
    Beiträge
    25.599
    • 27. März 2012 um 14:30
    • #13

    :lacher:Tut mir leid aber ich bin doch nur ein einfacher Angler der nach Norge zum Relaxen fährt:happy:, was zum Teufel ist ein Assist-Hooks und noch schlimmer, ein Stinger ???? nicht so ernst nehmen das hier geschriebene ,aber ich weiß wirklich nicht was das bedeutet.

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 27. März 2012 um 14:37
    • #14

    Assist Hook ist ein Einzelhaken mit einem Stück Schnur dran. Klick! Macht man an den Pilker beim Speedpilken.

    Stinger ist ein anderer Name für Angstdrilling. Kennst Du doch sicher vom Zanderangeln mit Gummifisch.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 27. März 2012 um 14:44
    • #15

    Hallo Jürgen,

    na das ist ja wie Weihnachten. Ich verfolge schon sehr lange dieses Forum und soweit ich das sehe, gehörst Du sozusagen zu den Platten-Gurus. Also quasi der, der mit den Platten schwimmt #zwinker2* - mit anderen Worten ein Fachmann, wenn es darum geht Metall zu baden, um Flossenträger zu verhaften.

    Aber es macht auch nachdenklich.
    ... oh oh ... im schlimmsten Fall habe ich auch die falschen Begriffe verwendet.

    Aaalso, den Begriff Assist-Hook habe ich abgespeichert als das Modewort für den zusätzlichen Haken am Pilker ... öh ....
    und den Stinger als "Angsthaken" oder "Angstdrilling", den man zusätzlich in den Natur- oder Gummiköder einhakt, um Fehlbisse zu vermeiden.

    Ohje, hoffentlich habe ich mich jetzt nicht als totalen Depp geoutet :wave:

    Grüße

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.818
    Punkte
    134.646
    Beiträge
    25.599
    • 27. März 2012 um 21:06
    • #16

    Ich muß dich leider son bischen von Weihnachten runterholen:biglaugh:, Plattenverückt stimmt zwar son kleines bischen:happy: ,aber doch lieber mit Naturködern, ich bin in Norwegen einfach zu faul um den ganzen Tag Metal durch die Gegend zu ballern .Und hier in HH fange ich Zander auch nur mal aus Versehen auf Fetzenköder
    beim Aalangeln.

    Aber :Danke: für die Erklärungen.

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12