1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Red Arc 1040 von Spro

  • lengsucher
  • 12. Oktober 2008 um 21:32
  • lengsucher
    lengsucher
    Reaktionen
    26
    Punkte
    891
    Beiträge
    165
    Geburtstag
    9. August 1951 (73)
    • 12. Oktober 2008 um 21:32
    • #1

    Guten Abend liebe Naffen/innen,

    ich bin seit einigen Tagen Besitzer der oben angegebenen Rolle(Jubiläums-
    ausgabe).Da ich ein Hobbyangler :( bin brauche ich Hilfe.
    a) was bedeutet die Bezeichnung 1040
    b) wo kann ich die Rolle einsetzen ( auch Norge?)

    Mit freundlichen Grüßen Detlef

  • Anzeigen: 

  • Story
    Gast
    • 13. Oktober 2008 um 08:38
    • #2

    Habe mir die Rolle gerade angeschaut.

    Insgesamt macht die doch kein schlechten Eindruck.
    Was die 1040 bedeutet, kann ich dir leider nicht sagen.

    Ist jedenfalls in verschiedenen deutschen Angelzeitschriften empfohlen worden.
    Sicher kannst du damit auch in Norge fischen, wie mit fast jeder Rolle.

    Insgesamt ist es sicherlich eine Allround-Rolle.

    Kommt halt immer auf den Zielfisch an und auf die genutzten Köder.

    Viel Spass mit der Rolle.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 13. Oktober 2008 um 19:33
    • #3

    Die Spro BlueArc und RedArc sind ohne probleme in salzwasserbereich einsetzbar. mal sollte allerdings in acht nehmen, das dem schnurlaufröllchen problemen machen wird. Das kugellager im röllchen ist nicht von besonders gutem qualität (ist bekannt bei Spro). Mit regelmäßig ein tropfen öl auf das kugellager ist dieses problem weitgehend zu beseitigen.

    MFG

    Patrick

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • lengsucher
    lengsucher
    Reaktionen
    26
    Punkte
    891
    Beiträge
    165
    Geburtstag
    9. August 1951 (73)
    • 15. Oktober 2008 um 10:09
    • #4

    Hallo Andre,Hallo Patrick,

    vielen Dank für Eure Antworten.Ich werde die Rolle zum leicht Pilken
    mit der Penn Fathom-Master 10-25 lb länge 2,45m und 0,17 Schnur
    in Norwegen (leider erst wieder 2010) testen.

    Mit freundlichen Grüßen Detlef

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8