1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Wie man seinen Chef straflos beschimpft

  • Mantafahrer
  • 19. Dezember 2011 um 17:54
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2011 um 17:54
    • #1

    Zorn über Vorgesetzte

    Wie man seinen Chef straflos beschimpft

    Wie weit dürfen Mitarbeiter gehen? Wer seinen Chef als "Wichser" oder "Arschloch" bezeichnet, muss nicht unbedingt mit der Kündigung rechnen. Es gibt mildernde Umstände, zeigt ein Urteil. Trotzdem sollten Nachahmer vorsichtig sein.

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2011 um 19:26
    • #2

    Diese beiden Begriffe, von denen hier die Rede ist, sind mir nicht so geläufig.

    Mehr Wolfgang Amadeus Mozart: „Leck mir den A _ _ _ _“ (KV 233).


    -> Klick.

    Nun aber nicht schlecht von Wolfgang denken :)!

    Kündigungsgrund deswegen!?
    War bei mir nie pauschaler Kündigungsgrund.
    Kam immer auf die Person und den Umstand an.
    Es waren auch immer die Erfolgsaussichten abzuwägen, ob man dann als Beklagte eine mögliche Kündigungsschutzklage nicht verliert.

    Weniger Kündigung aus diesem Anlass, eher Beobachtung der weiteren Verhaltensweisen (ggf. Abmahnungen usw.).

    Meistens ging’s aber um die berühmten A_ _ _ _kriecher.

    Wer kennt das nicht:
    Wollte in Deinen A_ _ _ _ kriechen, fand keinen Platz weil schon „B“ drin ist :happy:.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 19. Dezember 2011 um 19:39
    • #3

    Nabend Mantafahrer

    Habe im Radio den Bericht gehört.Glücklicherweise gibt es bei uns
    das nicht mehr.Habe aber auch die negative Seite kennengelernt.
    Ist aber schon JJJJJAHRE her.Wenn solche Sachen vom Chef kommen
    würden.Heute ???:) Ich würde hochgehen wie eine Rakete und sehr Freundlich meinenTeil dazugeben( Für mich nicht nachvollziehbar,wenn
    jemand schreit.Kann ich garnicht ab, wenn Vorgesetzte schreien)Habe einige
    Sachen hinter mir wo ich mitgeschrien habe und ich bin verdammt laut.
    Danach wahr:confused: meistens erstmal Ruhe.ABER NUR WENN ICH IN RECHT WAHR

    M.f.G
    Uwe


  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2011 um 19:42
    • #4

    Ich habe glücklicherweise keine schreienden Vorgesetzten..........

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2011 um 19:54
    • #5
    Zitat von mantafahrer


    Ich habe glücklicherweise keine schreienden Vorgesetzten..........



    Möchte man auch erwarten in einem Institut.
    Etwas anders sieht es in einem Produktionsbetrieb aus und noch ganz anders im Baubetrieb :happy:.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 19. Dezember 2011 um 19:55
    • #6

    Dann hast Du einen guten Job.
    In einem Industriebetrieb herrschen andere Sitten.Vor allem bei
    Störfällen.WIESO WARUM NICHT AUFGEPASST ODER GEPENNT.Erst
    rumkotzen Störung auswerten(Störprotokolle)und dann JA MÜSSEN
    WIR ÄNDERN.(PROGRAMME DER ANLAGE)Ist halt immer das gleiche.

    Uwe

    Personelle Fehlbedienung ist immer möglich,aber fast nicht mehr möglich.
    Anlage(RECHNERGESTEUERT)meldet sich durch Störanzeigen.Das Problem
    Und das wird in vielen Rechnergesteuerten Anlagen so sein.ES LAUFEN SO VIELE MELDUNGEN AUF DAS MAN DEN ÜBERBLICK VERLIERT.Man hat heute Bildschirme vor sich.Bis man die dementsprechenden Bilder aufgerufen hat
    ist es meist zu spät.Und es sitzen Profis an den Anlagen.


    Einmal editiert, zuletzt von pommes (19. Dezember 2011 um 20:07)

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2011 um 19:57
    • #7

    Oha, das wäre nichts für mich........

    Was kann man tun?

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 19. Dezember 2011 um 20:11
    • #8

    Moin Moin,
    ich hatte auch mal eine Situation wo ich zu meinem Chef geantwortet habe JA JA. Und Er das heißt in der Gastronomie leck mich am Ars.h?
    meine Antwort war " So hab ich es auch gemeint".
    Es vergingen Zwei Tage des Schweigens danach stimmte die Chemie für immer.

    Mfg Andreas

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 19. Dezember 2011 um 20:18
    • #9

    Oft wird angenommen, dass in der Lkw-Spedition der Ton sehr derb, ungehobelt oder gossenhaft sei. Mag auch vorkommen, ganz sicher sogar.
    Wir geben unseren Fahrern (sowie Subunternehmern) das Gefühl, dass sie ein sehr wichtiges Rad im "Transport-Getriebe" sind und nicht der Trottel hinterm Lenkrad, der gefälligst fahren, dabei aber nicht denken soll.
    Siehe da... so kann man auch in der Spedition, selbst zu Top-Stress-Zeiten, einen recht gepflegten Umgangston beibehalten, ohne auf Kraftausdrücke zurückgreifen zu müssen :rolleyes:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 19. Dezember 2011 um 22:25
    • #10
    Zitat von Lasse

    Oft wird angenommen, dass in der Lkw-Spedition der Ton sehr derb, ungehobelt oder gossenhaft sei. Mag auch vorkommen, ganz sicher sogar.
    Wir geben unseren Fahrern (sowie Subunternehmern) das Gefühl, dass sie ein sehr wichtiges Rad im "Transport-Getriebe" sind und nicht der Trottel hinterm Lenkrad, der gefälligst fahren, dabei aber nicht denken soll.
    Siehe da... so kann man auch in der Spedition, selbst zu Top-Stress-Zeiten, einen recht gepflegten Umgangston beibehalten, ohne auf Kraftausdrücke zurückgreifen zu müssen :rolleyes:

    Tja wenn ich bei Dir Subunternehmer wäre, wäre das das mindeste was ich erwarte, denn die Fahrer bezahlen ja schliesslich auch Deinen Job;)

    Der Ton macht die Musik und die Kasse :rolleyes: wobei die Fahrer auch nicht schlecht dastehen am Monatsende;) Ein schlecht gelaunter Fahrer bringt definitiv weniger Kohle ein und nach Hause.

    mfg

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8