Ich habe noch was vergessen und das ist mir bei Fjertende_Fjesing letztem Beitrag eingefallen:
Seit mir mal mal mein Motor auch in einer prekären Situation WEGEN VERGESSENER ÖFFNUNG DER BELÜFTUNGSSCHRAUBE DES TANKS (() stehen blieb und aufs Verrecken nicht mehr ansprang, trotz aller Versuche, passierte folgendes: Ein Bootfreund machte fest. Es war nämlich mitten auf der strömungsreichen Elbe, gab mir eine Sprüdose Startpilot. Ich spühte eine Ladung bei offener Drosselklappe - also Vollgas bei stehendem Motor - in der Vergaser. Drehte die Pinne auf Leerlauf, zog - und der Motor lief. Nicht nur bis der Äther aus dem Startpilot verbrannt war, sondern wieder richtig mit Sprit. Seit der Zeit habe ich es immer dabei.
Es ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber einmal habe ich es gebraucht, als der verdammte 35 PS Handstarter Mercury an der Rampe nicht anspringen wollte. Ich stand schon fast in Unterhose im Wasser, weil ich im Sonnenschein schwitzend immer mehr ausziehen musste. Dann erst fiel mir ein ****** SPRÜH - und er gab auf zu zicken!
Ich weiß, keine Dauerlösung wg. Ölmangel, aber ein Nothilfsmittel
Gruß Dieter