1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Gerät zum gezielten Befischen von Heilbutts!

  • Gummifisch
  • 24. November 2011 um 13:35

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Gummifisch
    Angelfreund
    Punkte
    305
    Beiträge
    47
    • 24. November 2011 um 13:35
    • #1

    Hallo!

    Nachdem ich sehr lange dem Forum ferngeblieben bin, muß ich ich mal wieder melden! Habe es nun auch geschafft, für mich und meine Kumpels für nächstes Jahr ein Haus auf Vega zu ergattern! Werden dort anfang Mai für 2 Wochen aufschlagen, um dort gezielt auf Butt zu fischen.( Ausdauer ist genügend vorhanden). Jetzt meine Frage an euch: Wie sieht eure Gerätezusammenstellung für den Fang von Heilis aus? Was werden für Ruten, Rollen und Schnüre gefischt? Wir werden zu 90% mit Kundtködern(Gummi) zu werke gehen! Haben uns auch schon reichlich damit eingedeckt! Mein Vorschlag wäre: Rute so um 2,10m lang mit 20-30 lbs, gerne auch Inliner, Rolle eine gute zuverlässige Multi ohne Schnurführung und eine 21er geflochtene drauf! Habe mir schon die neue Inliner von Daiwa angesehen, aber finde ich persönlich mit 2,40m zu lang! Würde mich freuen, wenn ihr mal eure Combos vorstellt, gerne mit Firmennamen, damit ich mal schauen kann, was finanziell machbar ist. Ich weiß beim Butt sollte man nicht sparen, aber man kann ja nur das bezahlen was man verdient!

    Gruß Gummifisch!

  • Anzeigen: 

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 24. November 2011 um 15:57
    • #2

    Schau Dich mal bei Sportex um, hatte in Magdeburg die Inliner 30 lbs in der Hand und war recht angetan.:cool:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 24. November 2011 um 17:25
    • #3

    Danke für die Kopie der Anfrage aus einen anderen Forum (inkl. des schlecht lesbaren Verzichts auf Absätze und Formatierung :) )

    Heilbutts sind - entgegen der landläufigen Meinung (die ich vor ein paar Jahren mangels damals eigener Erfahrung noch selber vertreten habe) ziemlich berechenbar und auch beherrschbar.

    Rute: 1,60- 2,00 wegen des besseren Hebels
    Schnur: 30-60lbs Bei der geringen Tiefe, in der wir inzwischen Heilis fangen, ist der Durchmesser nicht mehr wirklich ausschlaggebend. 30lns reicht meist, alles darüber befriedigt den persönlichen Wunsch nach Sicherheit.
    Rolle: Alles was zuverlässig 4-6 kg Bemsleistung aufbringt. Wenn ein Butt über 20kg sich entscheidet, abzutauchen tut er das auch - unabhänging davon, ob Du mit 4 oder 10 kg Bremsleistung fischt :)
    Der Rest eine Frage der Geduld, weil die "Abtauchspiele" machen die Butts ca. 2mal (unabhänig von der Bremsleistung).

    Meine letze Kombi war eine Cape Fear "Man o War 30-50lbs", Avet HX und Power Pro 65lbs. Nach spätestens 10 Minuten war der Fisch immer im Boot, wobei die Kombo wirklich "ruppig" ist und nicht zwingend so stark ausfallen muss, um einen guten Butt zu bändigen.

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 24. November 2011 um 18:50
    • #4

    Nick hat alles schon bestens zusammengefasst! :baby:

    Zur Frage wegen der Daiwa Inline: die fischt mit eingekürztem hinterem Griff ohnehin besser, weil die Multi in einem besseren Winkel sitzt und das Pumpen leichter fällt - den Umbau haben wir an unserer für 35€ sägetechnisch machen lassen seinerzeit.

    Zur reelsten Empfehlung momentan auf dem deutschen Markt: Balzer Inliner 20lbs - richtige Länge, optimaler Griff, Rolle in der richtigen Position, und das Beste: für roundabout 70€ zu haben! ;)

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 24. November 2011 um 19:07
    • #5

    Hallo Karstein

    Habe ich was verpasst???:)
    Balzer Inliner 20 Ibs. ???:)Ich weiß nur von 30 Ibs
    M.f.G
    Uwe


  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 24. November 2011 um 20:04
    • #6

    Du vergisst noch die 50 Lbs, wobei ich mir die 30 wohl auch gönnen werde. 15 Euro Zusahlung für die beim Abo ist ein Preis wo ich schlecht nein sagen kann. Die kostet ohne Abopreis und Zuzahlung meist schon mehr.

    Was mich aber mal zur Daiwa interessiert, die wird ja immer wieder gerne empfohlen und ist sehr beliebt. Wie kommt das, denn nach allem was ich hier in der kurzen Zeit gelernt habe sind kurze Ruten zu empfehlen, die Daiwa ist aber ja mal recht lang. Warum also ist sie so beliebt, obwohl sie doch von den Daten her eher nicht zu empfehlen wäre da zu lang? Das man sie selber einkürzt behebt das zwar, aber der Sinn der Sache kann es bei einer preislich so weit oben rangierenden Rute auch nicht sein. Wollte die Frage eh schon stellen und jetzt passt sie gerade sehr gut.

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 24. November 2011 um 20:41
    • #7

    Kai ..der Punkt mit den Empfehlungen ist relativ einfach zu klären:

    1. Mangel an persönlichen Vergleichen: Wenige Angler haben die Chance unterschiedliche Ruten unter identischen Bedingungen zu testen.
    2. Persönliche Favoriten: Selbst wenn die Chance zum direkten Vergleich verschiedener Ruten besteht .... dann ist das Ergebnis aus meiner Erfahrung selten objektiv. Das "Eigene" wird dann doch wieder vorgezogen ...
    3. was uns zum Punkt 3 führt: Der Unfähigkeit des Menschen/Mannes - Fehler zuzugeben, wenn sie denn mal begangen wurden. Da wird Stangenware gekürzt, modifiziert usw ..aber es wird nicht zugegeben, dass die Rute/Rolle eigentlich nicht dem entspricht, was man sich erhofft hat .... weil das Teil war ja teuer und hochgelobt.

    Ich wette, jeder von uns hat so ein ungeliebtes Teil im Keller stehen :)

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 24. November 2011 um 21:57
    • #8

    Nick du sprichst mir aus der Seele:biglaugh:

    bin ja einer der seltend jedes Jahr mit dem selben Tackel nach Norwegen reist:biglaugh:(ebend bischen bekloppt)

    obwohl ich nun klar schiff gemacht habe und hoffe das legt sich nun.

    @ Kai
    zu deiner Frage fand die weiße auch immer etwas klobig und zu lang und teuer:biglaugh:

    aber habe dann auch mal in einer schwachen Stunde zugeschlagen,hab mir den Griff gekürzt und muß nun sagen möchte sie nicht mehr missen,obwohl ich für ihren Einsatzbereich noch andere hochwertige Ruten hatte.

    Fakt ist eins jeder der einigermaßen hochwertiges Tackel besitzt wird es wohl kaum in Norwegen an seine Grenzen bringen,man bildet sich nur immer ein man braucht was besseres:biglaugh:
    naja die Angelgeräte -Industie will ja auch leben:biglaugh:

    gruß klausmd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 24. November 2011 um 22:32
    • #9
    Zitat von klausmd

    Nick du sprichst mir aus der Seele:biglaugh:

    bin ja einer der seltend jedes Jahr mit dem selben Tackel nach Norwegen reist:biglaugh:(ebend bischen bekloppt)

    obwohl ich nun klar schiff gemacht habe und hoffe das legt sich nun.

    @ Kai
    zu deiner Frage fand die weiße auch immer etwas klobig und zu lang und teuer:biglaugh:

    aber habe dann auch mal in einer schwachen Stunde zugeschlagen,hab mir den Griff gekürzt und muß nun sagen möchte sie nicht mehr missen,obwohl ich für ihren Einsatzbereich noch andere hochwertige Ruten hatte.

    Fakt ist eins jeder der einigermaßen hochwertiges Tackel besitzt wird es wohl kaum in Norwegen an seine Grenzen bringen,man bildet sich nur immer ein man braucht was besseres:biglaugh:
    naja die Angelgeräte -Industie will ja auch leben:biglaugh:

    Alles anzeigen

    genauso sehe ich das auch, einigermassen vernünftiges gerät lässt sich bei sachgemässer handhabung kaum an seine grenzen bringen .
    vorrausgesetzt man stellt rute und rolle passend aufeinander zusammen lässt das gerät für sich arbeiten.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 24. November 2011 um 23:05
    • #10

    Aha, ja das kenne ich auch.
    Eben darum fragte ich ja. Nachdem sie so hochgelobt wurde bin ich auch ganz heiß auf sie. Ich will sie eigentlich, zumal 30-50 Lbs als Angabe auch mein Problem löst welche denn nun für mich brauchbar ist, das ja vorhanden ist weil manche 30 Lbs nicht dem entsprechen was man erwartet und manche 50 Lbs eher weniger sind und damit auch als gute 30 Lbs real durchgehen würden. Der Preis ist aber schon saftig wenn sie dann doch zu lang sein sollte, daher eben die Frage. Ich würde dann sicher auch anfangen irgendwas zu versuchen. :D

    Die Balzer ist wohl gesetzt. Bin noch am Überlegen das Kutter und Küste Abo abzuschließen, der kleine Aufpreis für die Hellbender macht einen Test von der auch interessant,es wäre dann eine Alternative vorhanden und ein Vergleich möglich. Bei den Summen kann man ja wenig falsch machen. Das wäre für den Threadersteller ja evt. auch eine Möglichkeit. Wobei ich sie ja zum Naturköderfischen haben möchte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8