1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Gerät zum gezielten Befischen von Heilbutts!

  • Gummifisch
  • 24. November 2011 um 13:35

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 25. November 2011 um 03:47
    • #11

    Nick
    Denke das ''die Leute immer das Eigene bevorzugen'' hat auch viel mit dem Gewohnten zu tun.
    Das Gefühl ist darauf eingestellt.
    Habe letzten Urlaub auch eine Penn Prion 50lbs 2,1m Inliner an jemand verliehen der eine zu lange und viel zu weiche Rute für das angeln mit 400g Pilkern hatte.
    Dafür war meine Penn ziemlich perfekt die auch noch einen gekürzten Griff hat das die ziemlich genau 2m lang ist.
    Der hat sie mir am Ende des Tages zurückgeben, weil ihm gerade die Länge und die Weichheit fehlte. War für mich unbegreiflich.

    Die Begeisterung zu der Daiwa hat was mit dem Blank zu tun und dem Gefühl den er beim Angeln vermittelt.
    Obwohl mir die Länge schlechter zusagt als von der oben erwähnten Penn (habe auch noch eine 30lbs 2,4m) vermittelt die Daiwa beim Angeln ein besseres Gefühl so das ich trotz der Nachteiligen Länge bis ca. 300-400g lieber die Daiwa Fische.
    Richtig seltsam kommt einem die Länge vor wenn man nach einer ca. 2m langen Jerkrute mit der zu angeln anfängt.


    Gruß
    Waldemar

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 25. November 2011 um 11:16
    • #12

    Genau wegen dieses eigene gefühl suche ich eine längere rute. Deshalb will ich ja auch eine längere rute. Und die Daiwa Interliner scheint mir deshalb auch perfekt. Ich weiß bloß noch nicht welche: Die 30LBS oder den 50LBS.
    Da ich köder ab 80gr benutze habe ich da noch fragen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 25. November 2011 um 13:50
    • #13

    Die 50lbs kann man ab etwa 150g angeln.
    Die 30lbs kenne ich noch nicht.
    Aber auch dafür finde ich die wegen dem Eigengewicht nicht so optimal.
    Nehme bis 150g lieber eine Leichte Rute.
    Der Einsatz der Daiwa fängt bei mir bei ca.200g an.

    Gruß
    Waldemar

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 25. November 2011 um 16:58
    • #14

    Deswegen schau ich nochmal bei Herbert vorbei, und schau mir die Penn TRQ Inliner Boat noch mal an. Ich habe den Penn Slammer Inliner mal begrabbelt und zu kurz für mich befunden (die ist nur 210cm, ich will aber 240cm), und dessen blank soll gleich sein an den TRQ, und gefiel mir an sich gut. Den Penn TRQ Inliner 30LBS wiegt nur 320gr bei 240cm länge, und ist schön schlank am griff. Auch preislich ist die interessanter.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 25. November 2011 um 18:03
    • #15

    Naja Patrick,

    dann nimm doch eine Shimano Inner Guide 200 bis 200gr Köder und eine Daiwa für ab 200gr ;)
    Ich glaube passende Rollen hast du genug :biglaugh:
    Also meine leichte Combo ist eine Shimano Inner Guide 250 mit Omoto VS10 (Avet SX wäre auch eine alternative),
    die schwere Combo die Balzer North Boat Inliner in 30lb mit Omoto VS12 (Avet MXJ würde auch gut passen)
    Je nach Tiefe, Strömung und Ködergewicht kommt dann die Shimano oder Balzer zum Einsatz.
    Wo keine Ringe sind, kann sich nichts verheddern.

    Beste Grüße
    Tomi

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 25. November 2011 um 21:38
    • #16

    Patrick,

    hab ja die weiße 30-50 Lbs zum Naturköder angeln
    da zeigt sie auch den kleinsten Haizupfer in 200 Metern an:biglaugh:

    aber mit 80 gr. würde ich mit ihr nicht angeln vieleicht gehts auch:biglaugh:
    sicherlich macht es aber mit anderen Ruten mehr spass.

    gruß klausmd

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 26. November 2011 um 13:54
    • #17
    Zitat von pommes

    Hallo Karstein

    Habe ich was verpasst???:)
    Balzer Inliner 20 Ibs. ???:)Ich weiß nur von 30 Ibs
    M.f.G
    Uwe



    Sorry, meinte latürnich 30lbs. ;)

    Als 20lbs gäbe es die Penn Prion Inline, und Tanja fischt supergerne die nicht mehr erhältliche Prion Inline 16lbs (auf Pollack und Seelachs). :wave:

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 26. November 2011 um 13:59
    • #18

    Aber mit der Leidenschaft zu Stand Up Ruten stehen Nick und ich wohl alleine da? Habe z.B. auch eine Shimano Tiagra 12-20lbs Stand Up seit drei Jahren dabei, da fühle ich ´nen Storm oder Savage ganz prima.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. November 2011 um 22:37
    • #19

    Ich habe schon mal geliebaugelt mit ein Xzoga Taka-Pi 7708. Würde prima passen zum Stella 10000H...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8